Messis Rückkehr zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026
Während Lionel Messi in die Dämmerung seiner legendären Karriere eintritt, steht eine entscheidende Frage im Raum: Kann er Argentinien erneut zum Ruhm bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 führen? Der 38-Jährige begeistert weiterhin in der MLS mit Inter Miami, doch die Konkurrenz, der er Woche für Woche gegenübersteht, entspricht nicht immer der Intensität oder technischen Qualität der internationalen Bühne.
Messis Entwicklung und Einfluss
Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft, bei der Miami gegen Elite-Gegner aus Europa und Südamerika antrat, bot einen Einblick, wie Messi derzeit gegen erstklassige Verteidiger spielt und was das für seine Rolle in der Nationalmannschaft im nächsten Sommer bedeutet. ESPN-Reporter Lizzy Becherano und Tim Vickery untersuchen, wie sich Messis Rolle entwickelt hat und was Miami sowie Argentinien tun, um seinen Einfluss vor dem Turnier im nächsten Jahr zu bewahren.
Monate nach seinem Debüt für Barcelona am 16. Oktober 2004 erzielte Messi sein erstes Tor im Profibereich nach einer Vorlage von Ronaldinho und wurde damit zum jüngsten Torschützen des Vereins zu diesem Zeitpunkt. Seitdem hat der argentinische Stürmer zahlreiche Rekorde gebrochen, neue Maßstäbe gesetzt und das Spiel des Fußballs neu definiert.
„Messi verblüffte die Welt erstmals 2007 in einem Spiel gegen Espanyol, als er den Ball in seiner eigenen Hälfte eroberte, durch mehrere Verteidiger tanzte und im letzten Drittel zum Torerfolg kam.“
Der ehemalige Barcelona-Trainer Pep Guardiola definierte die Rolle eines traditionellen Stürmers neu, indem er Messi in einen „falschen 9“ verwandelte und sein Potenzial ausschöpfte, was ihn befähigte, nahezu jeden Gegner zu überwinden. Messis körperliche Fähigkeiten, kombiniert mit seiner einzigartigen Spielauffassung, führten schnell dazu, dass er zu einem der Größten in der Geschichte des Sports wurde.
Messis Anpassung und Einfluss bei Inter Miami
Seine Fähigkeiten bei Barcelona führten zunächst nicht zu sofortigem Erfolg für die argentinische Nationalmannschaft, da Trainer Schwierigkeiten hatten, Messis Talente zu nutzen. Doch alles änderte sich unter Trainer Lionel Scaloni. Man war nicht mehr darauf angewiesen, dass der Kapitän alles alleine macht, sondern schuf ein Unterstützungssystem, damit Messi im letzten Drittel glänzen kann.
Jetzt, mit 38 Jahren, hat sich sein Spielansatz weiterentwickelt, aber die Fähigkeit, jedes Spiel zu beeinflussen, bleibt bestehen. Bei Inter Miami findet der Verein weiterhin Wege, Messis Talente zu nutzen, ohne seinen Körper einer physischen Überlastung auszusetzen.
Während die meisten von Messis Vereinsmatches jetzt in der MLS stattfinden, wo er oft weniger Druck und Intensität hat, bot die Klub-Weltmeisterschaft eine schärfere Linse. Die Konfrontation mit Teams wie den amtierenden UEFA Champions-League-Siegern Paris Saint-Germain erlaubte es Messi, sich mit Verteidigern zu messen, die eher dem entsprechen, was er in einer K.-o.-Runde der Weltmeisterschaft sehen wird.
Messis Spielstil und Statistiken
Individuell hat Messi seinen Stil angepasst, um seinen Einfluss auf dem Feld zu maximieren und genügend Energie zu bewahren, um bei Bedarf zu glänzen. Sein Fähigkeitsspektrum hat sich nicht verändert, aber wie Messi seine größten Stärken nutzt, hat sich weiterentwickelt. Der Spieler verlässt sich jetzt mehr auf sein präzises Spielverständnis, um perfekt getimte Vorlagen zu geben, und auf seine Fähigkeit, Räume zu finden, um zu scoren.
Obwohl Messis Fähigkeit, durch eine Abwehrreihe zu dribbeln und ins letzte Drittel zu gelangen, langsamer erscheinen mag, bleibt sie ebenso effektiv. Statistisch ist Messis Transformation leicht nachzuvollziehen – ebenso wie die Freiräume, die ihm von unterdurchschnittlichen MLS-Defensiven gewährt werden.
„Wir können sagen, dass er der beste Spieler ist, der jemals dieses Spiel gespielt hat, aber sein Wille zu gewinnen ist überraschend.“
Die Zukunft von Messi und Argentinien
Was für weitere Kapitel sind in dieser außergewöhnlichen Geschichte noch übrig? Herculez Gomez und Cristina Alexander diskutieren die größten Geschichten und analysieren die besten Highlights, die der Fußball in Amerika zu bieten hat. Ist es überhaupt möglich, dass die 0:4-Niederlage am Sonntag gegen PSG im Achtelfinale der Klub-Weltmeisterschaft das letzte Mal war, dass wir Messi in einem großen Turnier sehen?
Die Chancen stehen gut, dass Argentinien und Scaloni weiterhin einen Weg finden, um sicherzustellen, dass Messi eine Rolle bei der nächsten Weltmeisterschaft spielt. Die Beziehung zwischen Argentiniens Trainer und dem Kapitän war nichts weniger als bemerkenswert. Scaloni übernahm den Job nach der Weltmeisterschaft 2018 in Russland als Interimstrainer und kündigte seine Absicht an, einen neuen Stil einzuführen, der auf schnellen Übergängen basierte.
Die Zeit hat eine Art, das Unvorstellbare möglich zu machen. Und so wie die Copa América-Turniere von 2019 und 2021 wichtig waren, um eine Bindung zwischen Messi und dem Team zu festigen, deutete auch das Turnier 2024 auf eine Zukunft ohne ihn hin. Messi scheint auch mit diesem Zustand zufrieden zu sein, und die Dynamik hat sich geändert. Es geht nicht mehr nur um Messi und seinen Fanclub.
Seine Fans sind erwachsen geworden und bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen. Und genau dieses Vertrauen in seine eigenen Teamkollegen – das Wissen, dass es nicht mehr nur auf ihn ankommt – macht es wahrscheinlicher, dass Messi seine Weltmeisterschaftskarriere im nächsten Jahr mit einem weiteren Versuch auf Ruhm abrundet.