Coco Gauffs Erfolg bei den French Open 2025
Bei den French Open 2025 wurde Coco Gauff zur ersten US-Amerikanerin seit Serena Williams, die 2015 den Einzeltitel gewann. Zudem ist sie die jüngste Meisterin seit Williams im Jahr 2002. Amerikanische Spieler haben eine beeindruckende Bilanz im Tennis.
Erfolgreichste US-Amerikaner in der Open-Ära
Hier sind die erfolgreichsten in den USA geborenen Tennis-Spieler in der Open-Ära, aufgeschlüsselt nach ihren Grand Slam-Erfolgen.
Männer
Pete Sampras – 14 Grand Slam-Einzeltitel
Geboren in Washington, D.C., setzte Sampras seine Tennis-Karriere in Südkalifornien fort und wurde mit 16 Jahren Profi. Er gewann die US Open 1990 im Alter von 19 Jahren und wurde damit der jüngste Amerikaner, der dieses Event für sich entscheiden konnte.
- US Open: 1990, 1993, 1995, 1996, 2002
- Wimbledon: 1993, 1994, 1995, 1997, 1998, 1999, 2000
- Australian Open: 1994, 1997
Andre Agassi – 8 Einzeltitel
Agassis Herkunft aus Las Vegas harmonierte mit seinem dramatischen Spielstil, als er Ende der 1980er Jahre das Profitennis betrat. 1995 erreichte er die Nummer 1 der Weltrangliste und konnte alle vier Majors gewinnen, darunter auch einen Golden Slam, den er 1999 mit dem Gewinn der French Open vollendete. Er ist einer von nur drei Männern, die dieses Kunststück vollbrachten.
- US Open: 1994, 1999
- Wimbledon: 1992
- Australian Open: 1995, 2000, 2001, 2003
- French Open: 1999
Jimmy Connors – 8 Einzeltitel
Connors, der aus Belleville, Illinois stammt, wurde bereits in jungen Jahren zum Tennisstar. Er erlebte in den späten 1970ern und frühen 1980ern einen kometenhaften Aufstieg und bleibt der einzige Spieler, der die US Open auf drei verschiedenen Belägen gewann.
- US Open: 1974, 1976, 1978, 1982, 1983
- Wimbledon: 1974, 1982
- Australian Open: 1974
Jim Courier – 4 Einzeltitel
Der Floridaner Courier erreichte bereits mit 22 Jahren die Finals aller vier Grand Slam-Turniere. Er gewann mehrere Titel bei den Australian und French Open, bevor er 2000 zurücktrat.
- Australian Open: 1992, 1993
- French Open: 1991, 1992
Frauen
Serena Williams – 23 Einzeltitel
Serena Williams gehört zu den erfolgreichsten und meistdekorierten Tennisspielerinnen. Sie führt alle Amerikaner mit 23 Grand Slam-Einzeltiteln an. Ihren ersten Sieg feierte sie bei den US Open 1999.
- US Open: 1999, 2002, 2008, 2012, 2013, 2014
- Wimbledon: 2002, 2003, 2009, 2010, 2012, 2015, 2016
- Australian Open: 2003, 2005, 2007, 2009, 2010, 2015, 2017
- French Open: 2002, 2013, 2015
Chris Evert – 18 Einzeltitel
Evert fand schnell ihren Platz im Tennis und war nie schlechter als Platz 4 in der Weltrangliste. Sie gewann 13 Jahre in Folge mindestens einen Grand Slam-Einzeltitel.
- US Open: 1975, 1976, 1977, 1978, 1980, 1982
- Wimbledon: 1974, 1976, 1981
- Australian Open: 1982, 1984
- French Open: 1974, 1975, 1979, 1980, 1983, 1985, 1986
Billie Jean King – 8 Einzeltitel
King erklärte bereits in jungen Jahren, dass sie die Nummer 1 der Welt werden würde. Diese Mission erfüllte sie und wurde 1987 in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen.
- US Open: 1971, 1972, 1974
- Wimbledon: 1968, 1972, 1973, 1975
- French Open: 1972
Venus Williams – 7 Einzeltitel
Venus und ihre Schwester Serena veränderten den Tennis-Sport maßgeblich. Trotz Serenas Erfolgen konnte Venus ihren Teil mit sieben Grand Slam-Titeln und fünf olympischen Medaillen beitragen.
- US Open: 2000, 2001
- Wimbledon: 2000, 2001, 2005, 2007, 2008
Besuchen Sie die ESPN-Tennis-Hub-Seite für aktuelle Nachrichten, Ranglisten, Ergebnisse, Zeitpläne und mehr.