Die besten Tifos vom Eröffnungswochenende der Premier League

Die Rückkehr der Premier League

Die Premier League erwachte an diesem Wochenende mit einem lauten Aufschrei zum Leben. Zwischen dem ganzen Vorprogramm und dem Trubel in den Stadien waren mehrere beeindruckende Tifos und Banner auf den Tribünen zu sehen. Tifos, die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des europäischen und MLS-Fußballs sind, wurden in der englischen Eliteklasse präsentiert, als die Saison 2025/26 begann. Es bleibt abzuwarten, ob Tifos zu einem regelmäßigen Bestandteil der Premier-League-Stadien werden, aber es war auf jeden Fall beeindruckend zu sehen, wie weit die Fans gegangen sind, um ihre Teams zu inspirieren und zu motivieren.

Beeindruckende Tifos und Tributs

Die Wolves eröffneten das Geschehen mit einem bewegenden Tribut an den verstorbenen Diogo Jota, der drei Saisons in Molineux verbrachte, bevor er 2020 zu Liverpool wechselte. Ein riesiges Bild des Stürmers, der eines seiner 44 Tore für den Verein feiert, wurde von einem Text aus „Fields of Gold“ von Sting und einem goldenen Sonnenaufgangseffekt begleitet, den die Fans hinter dem Banner erzeugten.

Aston Villa hat in letzter Zeit eine Tifo-Kultur im Villa Park geschaffen, wobei die Anhänger des Vereins in der letzten Saison mehrmals große Banner vor ihren UEFA Champions-League-Spielen konstruierten. Mit europäischem Fußball, der in dieser Saison erneut auf dem Programm steht, bereiteten sich die Villa-Fans auf das 0:0-Unentschieden am Samstag gegen Newcastle United mit einem riesigen Gruß an Trainer Unai Emery vor, der die genauen Worte verwendete, die ihr spanischer Coach bei der Unterzeichnung eines neuen Vertrags mit dem Verein im letzten Jahr äußerte.

Sunderland, zurück in der großen Liga zum ersten Mal seit 2016/17, gab alles, um eine aufregende Spieltagsatmosphäre im Stadium of Light für ihr Eröffnungsspiel gegen West Ham United zu schaffen. Die Festlichkeiten umfassten eine große (und etwas blutige) Darstellung von Saint George, der den Drachen tötet, was offensichtlich den nötigen Antrieb gab, um das Team zu einem beeindruckenden 3:0-Sieg zu motivieren.

Die Chelsea-Fans hielten es am Stamford Bridge schön und einfach, indem sie ein Banner entrollten, um den Gegner Crystal Palace daran zu erinnern, dass sie es mit den „Champions der Welt“ zu tun hatten, nachdem die Blues im Sommer bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft triumphiert hatten. Palace, selbst FA-Cup-Sieger, nahm die Herausforderung an und sicherte sich ein 0:0-Unentschieden im Londoner Derby.

Nottingham Forest stellte die neuen Verpflichtungen James McAtee und Omari Hutchinson vor den Fans im City Ground vor, bevor sie am Sonntag einen 3:1-Sieg über Brentford feierten. Ein riesiges Banner mit einem Zitat des Naturschützers des 19. Jahrhunderts John Muir –

„Und in den Wald gehe ich (um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden)“

– wurde über die gesamte Breite des Trent End ausgebreitet.