Die besten Sabres nach Zahlen – Nummer 1

Die Buffalo Sabres: Eine bewegte Geschichte

Die Buffalo Sabres starten in ihre 56. Saison und blicken auf eine bewegte Geschichte zurück. Doch dieser stolze Rekord wurde in letzter Zeit durch eine 14-jährige Durststrecke ohne Playoff-Teilnahme getrübt. Der Club hat 15 Spieler, die in die Hockey Hall of Fame aufgenommen wurden, und viele andere, die ebenfalls Anerkennung verdienen.

Die besten Spieler nach Rückennummer

In den kommenden Wochen werden wir die Spieler in der Geschichte der Sabres nach ihrer Rückennummer betrachten und die drei besten Spieler, die diese spezielle Nummer getragen haben, bewerten.

Nummer 1

Acht Spieler haben diese Nummer in der Geschichte der Sabres getragen.

Dritter Platz: Ukko-Pekka Luukkonen

Der aktuelle Torhüter der Sabres wurde 2017 als 54. insgesamt ausgewählt. Er gewann den OHL Most Valuable Player Award und eine U20-Weltmeisterschaft mit Finnland im Jahr 2019. In über drei Saisons mit Buffalo hat er eine Bilanz von 71-65-15.

Zweiter Platz: Don Edwards

Edwards begann seine Karriere bei den Sabres im Alter von 21 Jahren und ersetzte den Veteranen Al Smith als Backup für Gerry Desjardins in der Saison 1976/77. Nach der Verletzung von Desjardins wurde er in der folgenden Saison zum Vollzeitstarter und führte die NHL mit 38 Siegen an. Den Großteil seiner Karriere verbrachte er als Tandempartner von Bob Sauve, der 1980 die Vezina Trophy gewann. Edwards steht mit 156 Siegen auf dem dritten Platz der All-Time-Siege-Liste der Sabres, hinter Ryan Miller und Dominik Hasek.

Erster Platz: Roger Crozier

Crozier gewann die Calder Trophy und war der erste Spieler, der die Conn Smythe Trophy in einem verlorenen Stanley-Cup-Finale mit Detroit 1966 erhielt. Episoden von chronischer Pankreatitis hielten ihn über längere Zeiträume von den Red Wings fern, und 1970 wurde er zu den Expansion Sabres getradet. Trotz anhaltender Gesundheitsprobleme spielte er 107 Spiele in den ersten beiden Saisons des Clubs. Crozier führte die Sabres 1973 zu ihrem ersten Playoff-Auftritt, und in Buffalos Lauf zum Stanley-Cup-Finale 1975 hatte er eine Bilanz von 17-2-1 mit einem Gegentorschnitt von 2,62. Er beendete seine Karriere bei den Sabres mit einer Bilanz von 74-76-29.