Die besten Free-Agent-Point Guards der NBA: Die Rockets vor einem kostspieligen Problem mit Fred VanVleet

NBA-Offseason und Point Guards

Mit der bevorstehenden NBA-Offseason stehen die Situationen mehrerer Spieler auf der Kippe. Dies betrifft insbesondere unbeschränkte Free Agents sowie Team- und Spieleroptionen. Es ist an der Zeit, die vielversprechendsten Point Guards auf dem diesjährigen Free-Agent-Markt näher zu betrachten.

Punktwachen im Fokus

  1. Fred VanVleet, Houston Rockets
    Status: Teamoption
    Wert der Option: 44.886.930 $

    Seit er 2022 All-Star wurde, sind VanVleet’s Punktzahlen kontinuierlich gesunken. Das mindert jedoch nicht seine Bedeutung als Haupt-Spielführer der Rockets. Fast 45 Millionen Dollar für einen Spieler, der im Durchschnitt lediglich 14 Punkte erzielt und weniger als 38 % aus dem Feld getroffen hat, sind allerdings eine große Summe. Angesichts eines insgesamt begrenzten Marktes wäre es für die Rockets ratsam, die Option abzulehnen und einen Neuvertrag zu einem günstigeren Preis auszuhandeln.

    Es sollte erwähnt werden, dass beide Seiten kürzlich die Frist für die Option verschoben haben, was darauf hindeutet, dass sie an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert sind – sofern sie finanziell abgewogen wird.

  2. Chris Paul, San Antonio Spurs
    Status: Unbeschränkter Free Agent

    Chris Paul hat seinen Aufenthalt in San Antonio genossen, was für seine Zukunft von Bedeutung ist. Allerdings schaffte die Franchise nicht die Qualifikation für die Playoffs. Im Alter von 40 Jahren könnte Ruhestand eine Möglichkeit sein.

    „In Anbetracht seiner kalifornischen Wurzeln und der Tatsache, dass die Lakers Luka Dončić in dieser Saison unter Vertrag genommen haben, erscheint die Idee, mit LeBron James, seinem engen Freund, zu spielen, durchaus realistisch.“

  3. Tyus Jones, Phoenix Suns
    Status: Unbeschränkter Free Agent

    Tyus Jones hatte einen Plan, sich bei den Suns als Starting-Point-Guard zu etablieren und um den Titel zu kämpfen, doch das Team verpasste die Playoffs. Da er im letzten Sommer einen Minimumvertrag unterzeichnet hat, zeigt sein Wert jedoch tendenziell nach oben, da er in dieser Offseason um höhere Gehälter konkurrieren will. Teams, die seine Fähigkeiten benötigen, wie die Toronto Raptors, könnten Interesse zeigen.

  4. Josh Giddey, Chicago Bulls
    Status: Eingeschränkter Free Agent

    Obwohl Giddeys statistische Erfolge ihn wie einen zukünftigen All-Star aussehen lassen, offenbaren Analysen seiner Leistung besorgniserregende Schwächen, insbesondere bei der Wurf-Effizienz und defensiven Fähigkeiten – kritische Eigenschaften für hochbezahlte Spieler in der heutigen Liga. Chicago scheint großes Interesse an ihm zu haben, was die Frage aufwirft, ob das Team ihm vor der eingeschränkten Free Agency ein Angebot unterbreiten wird.

  5. Ty Jerome, Cleveland Cavaliers
    Status: Unbeschränkter Free Agent

    Ty Jerome hat sich in dieser Saison für eine der positivsten Überraschungen in der Liga etabliert, was seinen Marktwert enorm gesteigert hat. Es ist wahrscheinlich, dass Jerome woanders nach einem größeren Vertrag suchen wird.

Die Besten der Rest

  1. Malcolm Brogdon, Washington Wizards
    Status: Unbeschränkter Free Agent

    Der 32-Jährige ist ein effizienter und effektiver Spieler, wenn er fit ist, jedoch deutet seine Verletzungsgeschichte darauf hin, dass seine Spielzeit begrenzt sein könnte. Er könnte bei den Lakers eine interessante Ergänzung sein.

  2. D’Angelo Russell, Brooklyn Nets
    Status: Unbeschränkter Free Agent

    Russell hat den Punkt in seiner Karriere erreicht, an dem Geheimnisse gelüftet sind. Seine Leistungen sind von Jahr zu Jahr uneinheitlich, was seine Attraktivität auf dem Markt einschränken könnte.

  3. Dennis Schröder, Detroit Pistons
    Status: Unbeschränkter Free Agent

    Schröder ist talentiert und kann in Dringlichkeit Punkte liefern. Dennoch bleibt er ein unbeständiger Schütze. Er wird einen Vertrag erhalten, jedoch rechnen Sie nicht mit langen Laufzeiten und einem niedrigen Gehaltsniveau.