Die besten Erfolge von NBA-Draft-Picks in der zweiten Runde seit 2000

Einführung

Alles, was ein NBA-Profi braucht, ist eine Chance. Diese Gelegenheit wird am Donnerstag gegeben, wenn 29 Talente im Rahmen der zweiten Runde des NBA-Drafts 2025 (20 Uhr ET, ESPN) ausgewählt werden. Zweitrunden-Picks im NBA-Draft haben sich in den letzten Jahren zu einigen der wertvollsten, zuverlässigsten und produktivsten Spieler der Liga entwickelt. Laut ESPN Research haben 15 Spieler, die seit 2000 in der zweiten Runde gedraftet wurden, an mindestens einem All-Star-Spiel teilgenommen, und 10 wurden in ein All-NBA-Team berufen.

Bemerkenswerte Zweitrunden-Picks

Während sich der zweite Tag des NBA-Drafts nähert, werfen wir einen Blick auf bemerkenswerte Zweitrunden-Picks, die in der Liga überperformt haben, nachdem sie die erste Runde verpasst hatten.

Pick: Nr. 33

Team, das ihn gedraftet hat: Dallas Mavericks

Jalen Brunson, ein zweifacher Illinois Gatorade Player of the Year in der High School, brachte sein Talent zu Villanova, wo er zwei NCAA-Nationalmeisterschaften sowie die Auszeichnung als National Player of the Year gewann. Der gebürtige New Brunswick, New Jersey, erzielte in drei Saisons mit den Wildcats durchschnittlich 14,4 Punkte und 3,7 Assists. Kurz nach der Auswahl von Luka Doncic in der ersten Runde wählten die Mavericks Brunson in der zweiten Runde. Sein Einfluss in Dallas entwickelte sich allmählich und kulminierte in den NBA-Playoffs 2022, wo er durchschnittlich 21,6 Punkte, 4,6 Rebounds und 3,7 Assists erzielte, bevor die Mavs in den Western Conference Finals von den Golden State Warriors eliminiert wurden. Brunson einigte sich nach der Saison 2021-22 auf einen Vierjahresvertrag mit den New York Knicks und führte sie zuletzt in die Eastern Conference Finals gegen die Indiana Pacers. Brunson erhielt aufeinanderfolgende All-Star-Nominierungen für die Knicks und belegte den fünften Platz bei der MVP-Wahl für die Saison 2023-24.

Pick: Nr. 41

Team, das ihn gedraftet hat: Denver Nuggets

Nikola Jokic, berüchtigt durch einen Taco Bell-Werbespot, wurde von den Nuggets gedraftet und hatte einen ruhigen Start in der Liga. Nach seiner Auswahl verbrachte Jokic ein Jahr im Ausland bei dem serbischen Team Mega Vizura, wo er seinen ersten Profivertrag unterschrieb, als er 17 Jahre alt war. Jokic trat in der Saison 2015-16 den Nuggets bei und wurde zur Mitte der Saison Starter. Er erzielte durchschnittlich 10 Punkte und sieben Rebounds, was ihm einen Platz im All-Rookie First Team einbrachte. Nach seiner Rookie-Saison hat „The Joker“ in seiner regulären Saisonkarriere fast ein Triple-Double im Durchschnitt erzielt und erhielt seit 2019 All-NBA-Auszeichnungen. Jokic gewann 2021 und 2022 hintereinander die MVP-Auszeichnung, bevor er Denver half, 2023 die erste Meisterschaft zu gewinnen, als er zum MVP der Western Conference Finals und zum Finals MVP ernannt wurde. Er eroberte 2024 den MVP-Thron zurück und belegte in dieser Saison den zweiten Platz bei der MVP-Wahl, nachdem er durchschnittlich 29,6 Punkte, 12,7 Rebounds und 10,2 Assists erzielt hatte.

Pick: Nr. 35

Team, das ihn gedraftet hat: Golden State Warriors

Draymond Green erzielte in seinen vier Jahren bei den Michigan State Spartans durchschnittlich 10,5 Punkte, 7,6 Rebounds und 2,9 Assists, bevor er früh in der zweiten Runde von den Warriors ausgewählt wurde. Die Warriors haben in allen bis auf zwei Saisons seit Greens Draft die Playoffs erreicht. Green spielte eine Schlüsselrolle beim Gewinn der NBA-Meisterschaften 2015, 2017, 2018 und 2022 durch Golden State, wobei seine defensiven Bemühungen und Spielmacherfähigkeiten zur dynastischen Laufbahn der Franchise beitrugen. Als neunmaliger All-Defensive-Team-Spieler und 2017 Defensive Player of the Year hat Green in seiner NBA-Karriere durchschnittlich 8,7 Punkte, 6,9 Rebounds und 5,6 Assists erzielt.

Pick: Nr. 39

Team, das ihn gedraftet hat: Detroit Pistons

Khris Middleton erzielte in seinen drei Saisons bei den Texas A&M Aggies durchschnittlich 11,3 Punkte und 4,6 Rebounds, bevor er seinen Namen in den Draft einbrachte. Middleton wurde von den Pistons gedraftet und spielte 27 Spiele mit Detroit – mit einem Durchschnitt von 6,1 Punkten, 1,9 Rebounds und 1,0 Assists – bevor die Milwaukee Bucks ihn in einem Sign-and-Trade-Deal für Brandon Jennings erwarben. Sobald Middleton zu Milwaukee getradet wurde, hinterließ er sofort Eindruck und erzielte zweistellige Punkte. Er half, die Bucks 2021 zu einem NBA-Titel über die Phoenix Suns zu führen, als er in der Postseason durchschnittlich 23,6 Punkte, 7,6 Rebounds und 5,1 Assists erzielte. Er wurde im Februar für Kyle Kuzma zu den Washington Wizards getradet und erzielte in der regulären Saison 2024-25 durchschnittlich 10,7 Punkte mit Washington.

Pick: Nr. 35

Team, das ihn gedraftet hat: Cleveland Cavaliers

Carlos Boozer spielte drei Saisons bei den Duke Blue Devils, erzielte durchschnittlich 14,9 Punkte und 7,2 Rebounds und half Duke, einen nationalen Titel in der Saison 2000-01 zu gewinnen. Er wurde von den Cleveland Cavaliers gedraftet und hatte sofort Einfluss, indem er die Auszeichnung Rookie of the Year erhielt. Er wurde vor der Saison 2004-05 zu den Utah Jazz getradet und verbrachte sechs Saisons bei den Jazz, wurde zweimal zum All-Star ernannt und belegte einen Platz unter den Top 15 für die Auszeichnung des wertvollsten Spielers der NBA. Boozer spielte 13 Saisons in der Liga und erzielte durchschnittlich 16,2 Punkte und 9,5 Rebounds.

Pick: Nr. 31

Team, das ihn gedraftet hat: Golden State Warriors

Gilbert Arenas spielte zwei Saisons bei den Arizona Wildcats und erzielte 15,8 Punkte pro Spiel, bevor die Warriors ihn als Nr. 31 auswählten. Er erhielt 2003 die Auszeichnung Most Improved Player nach einer Durchbruchssaison, in der er durchschnittlich 18,3 Punkte und 6,3 Assists erzielte, bevor er in der Offseason zu den Washington Wizards wechselte. Als dreifacher All-Star verbrachte „Agent Zero“ acht Saisons in Washington und war das Rückgrat ihrer Offensive.