Die besten 30 Männer-Clubtrainer in Europa im Ranking

Die besten Trainer im Männerfußball in Europa

In den letzten Jahren haben viele Elite-Trainer gewechselt oder eine Pause eingelegt. Doch wer sind die besten Trainer im Männerfußball in Europa? Diese Liste präsentiert die besten 30 Trainer und umfasst sowohl Legenden, die sich dem Ende ihrer Karriere nähern, als auch aufstrebende Stars, die gerade durchstarten, und alles dazwischen.

Auswahlprozess der Top 30

Wie wurde die Top 30 zusammengestellt? Zunächst wurde eine Gruppe von etwa 50 Trainern auf 30 eingegrenzt. Anschließend wurden Experten aus der Fußballbranche – Trainer, Sportdirektoren, CEOs und Chefscouts – um ihre Meinungen gebeten. Um zu simulieren, wie professionelle Clubs eine lange Liste von Trainern für eine Neueinstellung in Betracht ziehen, wurden die finalen 30 Trainer anhand von sechs Attributen bewertet, deren Gesamtpunktzahl die Position bestimmt:

  • Trainerische Fähigkeiten: Die Fähigkeit, Coaching-Prinzipien im Spielkontext, in der physischen Vorbereitung und im Spielmanagement anzuwenden.
  • Stil: Die Attraktivität des Fußballstils. Der Unterhaltungswert ist hier von größter Bedeutung, ebenso wie die Fähigkeit eines Trainers, den Verlauf eines Spiels proaktiv zu diktieren.
  • Personalmanagement: Motivationsfähigkeiten und die Fähigkeit, die maximale Leistung aus einem Kader herauszuholen.
  • Kommunikation: Die Fähigkeit eines Trainers, Vertrauen in sein „Projekt“ intern und extern zu schaffen.
  • Geschichte/Erfolge: Erfolg und Ergebnisse, einschließlich Trophäen und anderen Errungenschaften.
  • X-Faktor: Die Fähigkeit, zu überraschen und neue Ideen zu entwickeln.

Die Trainer wurden dann anhand dieser Kriterien bewertet, um ihre Gesamtpunktzahl zu ermitteln.

Beispielbewertung

Beispielbewertung:
Trainerische Fähigkeiten: 10/20
Stil: 12/20
Personalmanagement: 12/20
Kommunikation: 11/20
Geschichte/Erfolge: 2/10
X-Faktor: 4/10
GESAMT: 51/100

Trainer im Fokus

Nach der italienischen Torwartlegende Dino Zoff benannt, hat Toppmöller einen unkonventionellen Weg zur Trainerbank von Eintracht Frankfurt eingeschlagen. Ein Wanderer, der einmal bei Manchester City spielte, ohne eine Minute Spielzeit zu registrieren, ist er auch der Sohn von Klaus Toppmöller, dem exzentrischen Trainer, der Bayer Leverkusen 2002 ins Champions-League-Finale führte. Der 44-Jährige begann seine Trainerkarriere 2016 bei F91 Dudelange in Luxemburg, wo er einen historischen Erfolg erzielte, indem er die Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League sicherte.

Dieser Erfolg ebnete den Weg für Assistenzrollen unter Julian Nagelsmann bei Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft. 2023 bekam er die Chance, als Cheftrainer zu Eintracht Frankfurt zurückzukehren und führte sie in der letzten Saison auf den dritten Platz in der Bundesliga, was einen Platz in der Champions League sicherte. Stilistisch bevorzugt Toppmöller taktische Flexibilität – häufig wechselt er zwischen einem Dreier- und einem Vierer-Abwehrsystem.

Wichtige Statistik: Eintracht Frankfurt hatte in der letzten Saison eine hohe offensive Effizienz und registrierte einen xG von 65,1 und xGA von 48,0, was eine xG-Differenz von +17,1 ergibt, die zweitbeste in der Bundesliga.

Trainerische Fähigkeiten: 11/20
Stil: 10/20
Personalmanagement: 14/20
Kommunikation: 12/20
Geschichte/Erfolge: 2/10
X-Faktor: 3/10
GESAMT: 52/100

Nuno Espírito Santo erlebte eine beeindruckende Wiederauferstehung, nachdem er Nottingham Forest in der Saison 2023-24 zur Premier-League-Sicherheit geführt hatte. Er orchestrierte eine großartige Saison, hielt den Club bis zum letzten Tag im Rennen um einen Champions-League-Platz und beendete schließlich auf dem siebten Platz, was die erste europäische Qualifikation (die UEFA Conference League) seit drei Jahrzehnten sicherte.

Wichtige Statistik: Nottingham Forest registrierte in der letzten Saison die höchste Anzahl an Klärungen in der Premier League, mit insgesamt 249, 23 mehr als jedes andere Team.

Trainerische Fähigkeiten: 12/20
Stil: 9/20
Personalmanagement: 14/20
Kommunikation: 13/20
Geschichte/Erfolge: 3/10
X-Faktor: 2/10
GESAMT: 53/100

David Moyes wird sich an seine 10-monatige Amtszeit als Sir Alex Fergusons Nachfolger bei Manchester United in der Saison 2013-14 erinnern, aber seine Arbeit bei Everton davor und danach wurde oft unterschätzt. Die Anhänger empfingen ihn im Januar mit offenen Armen, als er nach sieben Jahren bei West Ham United zurückkehrte.

Wichtige Statistik: Everton kassierte in neun Auswärtsspielen unter Moyes nur sechs Tore und startete eine neun Spiele andauernde ungeschlagene Serie in der Premier League während seiner Halbzeit.

Trainerische Fähigkeiten: 11/20
Stil: 13/20
Personalmanagement: 12/20
Kommunikation: 10/20
Geschichte/Erfolge: 2/10
X-Faktor: 6/10
GESAMT: 54/100

Die Liste geht weiter mit weiteren Trainern, die in der europäischen Fußballszene eine bedeutende Rolle spielen.

Entdecken Sie das Ranking der besten 30 Männer-Clubtrainer in Europa, das ihre Trainingsstile, Erfolge und einzigartigen Eigenschaften hervorhebt.