Die Auslosung der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 findet im Dezember im Kennedy Center statt

FIFA-Weltmeisterschaft 2026

Die Auslosung für die FIFA-Weltmeisterschaft der Männer 2026 wird am 5. Dezember im Kennedy Center in Washington, D.C. stattfinden. Dies gab der US-Präsident Donald Trump am Freitag bekannt.

Turnierdetails

Die Weltmeisterschaft wird vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko ausgetragen und ist die erste, die von drei Nationen gemeinsam ausgerichtet wird. Zudem wird es die erste Weltmeisterschaft sein, die auf 48 Teams erweitert wird.

Spielstätten

Bereits 16 Spielstätten wurden ausgewählt, um die Spiele auszutragen: 11 in den USA, drei in Mexiko und zwei in Kanada. Die offiziell ausgewählten Städte in den USA sind:

  • New York/New Jersey (MetLife Stadium)
  • Los Angeles (SoFi Stadium)
  • Dallas (AT&T Stadium)
  • San Francisco Bay Area (Levi’s Stadium)
  • Miami (Hard Rock Stadium)
  • Atlanta (Mercedes-Benz Stadium)
  • Seattle (Lumen Field)
  • Houston (NRG Stadium)
  • Philadelphia (Lincoln Financial Field)
  • Kansas City, Missouri (Arrowhead Stadium)
  • Boston (Gillette Stadium)

Auslosung und Qualifikation

Trump gab die Ankündigung am Freitag aus dem Oval Office bekannt, zusammen mit FIFA-Präsident Gianni Infantino, der erklärte, dass die Auslosung um 12 Uhr ET stattfinden wird. Bei der Auslosung werden die 48 qualifizierten Teams in 12 Gruppen mit jeweils vier Teams aufgeteilt. Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe sowie die acht besten Drittplatzierten werden in die K.-o.-Runde aufsteigen.

Neben den drei Gastgebern haben bereits 10 Teams ihren Platz beim Turnier 2026 gesichert: Japan, Neuseeland, Iran, Argentinien, Usbekistan, Südkorea, Jordanien, Australien, Brasilien und Ecuador.