Diaz, Rashford und Nkunku: Ein durchdringender Dribbler, ein dynamischer Flügelspieler und ein Torjäger – Wen sollte Barcelona verpflichten?

Drama im Sommer-Transferfenster

Das Sommer-Transferfenster hat für den FC Barcelona einen dramatischen Start hingelegt. Ein Deal für den Flügelspieler Nico Williams vom Athletic Club und der spanischen Nationalmannschaft schien Anfang des Monats bereits in trockenen Tüchern, bevor eine Meinungsverschiedenheit über eine Ausstiegsklausel — für den Fall, dass der katalanische Klub ihn nicht rechtzeitig für die neue Saison registrieren konnte — alles über Nacht zum Scheitern brachte. Das bedeutet, dass Barcelona nun ihre Aufmerksamkeit auf andere Ziele lenken muss, wobei drei Namen aus der Premier League ernsthaft in Betracht gezogen werden.

Die Optionen für Barcelona

Wie heute im DealSheet berichtet, bleibt Luis Diaz die Nummer 1, dicht gefolgt von Marcus Rashford als Backup. Auch Chelseas Christopher Nkunku ist als Ziel aufgetaucht, obwohl unklar ist, wie wahrscheinlich es ist, dass sie in dieser frühen Phase ihres Interesses für den Franzosen aktiv werden. Jeder Spieler bringt ein unterschiedliches Skillset mit, aber wen sollte Barcelona verfolgen?

Die Offensive von Hansi Flick

Auf den ersten Blick sieht Hansi Flicks Team in der Offensive gut besetzt aus: Raphinha erzielte 34 Tore und bereitete weitere 22 während einer beeindruckenden Saison 2024/25 vor, während Ferran Torres ebenfalls auf der Außenbahn spielen kann und Unterstützung für Robert Lewandowski im Sturm bietet. Dennoch haben Flick und Sportdirektor Deco die Position des linken Flügelspielers als einen Bereich identifiziert, in dem Qualität und Tiefe hinzugefügt werden müssen.

„Der Trainer hatte am Ende der letzten Saison nicht genügend Optionen.“

Nachdem Lewandowski Ende April seine Oberschenkelmuskulatur verletzt hatte, begann ein Sturmtrio aus Raphinha, Torres und Lamine Yamal das Copa del Rey-Finale gegen Real Madrid sowie beide Champions-League-Halbfinalspiele gegen Inter innerhalb von 10 Tagen, ohne die realistische Möglichkeit, größere Anpassungen oder Rotationen vorzunehmen. Eine Verletzung zwang den Trainer zum Handeln, und es ist etwas, das leicht wieder passieren könnte, da Lewandowski im August 37 Jahre alt wird.

Die Suche nach Feuerkraft

Feuerkraft ist nötig, wenn die amtierenden La Liga-Meister weiter vorankommen wollen. Aus diesem Grund sucht Barcelona nach einem vielseitigen Offensivspieler auf der linken Seite. Flick wäre glücklich, Raphinha in Zukunft zentraler spielen zu lassen, sodass ein Spieler, der zwischen der Mittelstürmer-Position rotieren kann und in der Lage ist, tiefer zu fallen, um sich mit Mittelfeldspielern zu verbinden, wie es der Brasilianer in der letzten Saison tat, die Fluidität und Unberechenbarkeit in der Offensive erhöhen würde. Deshalb sticht Diaz, 28, als Option hervor, Decos Nummer 1 für die Rolle.

Die Stärken von Luis Diaz

Wie wir aus der Positionskarte unten sehen können, ist der Kolumbianer von Natur aus ein Flügelspieler, der die Seitenlinie umarmt, hat aber unter Arne Slot auch in der Mitte effektiv gespielt, um Cody Gakpo das Spiel auf der Außenbahn zu ermöglichen. Er ist bereit, in Räume auf der linken Seite als No. 8 zu driften, kann unter Druck durchbrechende Pässe empfangen und sich mit dem Ball befreien — dank seiner Dribbling-Fähigkeiten. Diaz erzielte in der letzten Saison 17 Tore in allen Wettbewerben, das beste Ergebnis seiner Karriere in einer einzigen Saison.

Die Herausforderungen für Barcelona

Es gibt Fragen zu seiner Effektivität gegen tiefere Abwehrreihen, da er oft etwas unbeholfen wirkt, wenn es darum geht, den Ball in enge Räume zu bewegen und den letzten Pass zu finden — aber mit der Freiheit, in zentrale Bereiche zu driften und Platz im Strafraum zu finden, tritt oft Nkunkus Instinkt in den Vordergrund, mit einer respektablen Ausbeute von 16 Toren in etwas mehr als 30 vollen Spielen für Chelsea, die seine Torgefährlichkeit unterstreichen.

Fazit

Barcelona mangelt es nicht an Optionen, aber die unterschiedlichen Profile in ihren frühen Shortlists verdeutlichen die Herausforderung, die es bei der Spielerakquise zu bewältigen gilt. Da gibt es den wendigen Dribbler, den kraftvollen Flügelspieler oder den Torjäger; welchen Weg sie wählen, könnte die Richtung ändern, in die sich die neue Saison entwickelt.