Transfer von Erik Haula
Die New Jersey Devils haben am Mittwoch Erik Haula zu den Nashville Predators transferiert. Im Gegenzug erhalten sie einen vierten Draftpick für 2025 sowie den Verteidiger Jeremy Hanzel, der die meiste Zeit der vergangenen Saison in der ECHL verbracht hat.
Haulas Vertrag und Leistungen
Haula hat noch ein Jahr Vertrag mit einem Cap-Hit von 3,15 Millionen Dollar. Der 34-jährige Haula erzielte in der vergangenen Saison 21 Punkte in 69 Spielen und kehrt zu dem Team zurück, bei dem er die Saison 2020/21 verbrachte. In der Saison 2022/23 kam Haula auf 41 Punkte, während das Team bis in die zweite Runde der Playoffs vorrückte, allerdings ist seine Produktion seitdem rückläufig.
Playoff-Leistungen und Zukunft
In der ersten Runde der Playoffs, die die New Jersey Devils gegen Carolina verloren, konnte er nur einen Punkt in fünf Spielen erzielen. Sollte es ihm gelingen, wieder in den Bereich von 35 bis 44 Punkten zu kommen, wie in den drei Saisons vor 2024/25, könnte er ein nützlicher Spieler im Mittelsturm der Predators werden.
Cap-Raum und künftige Pläne
Dieser Wechsel schafft Cap-Raum für New Jersey und gibt Präsident Tom Fitzgerald einen weiteren Draftpick, mit dem er arbeiten kann, sei es für den eigenen Bedarf oder in einem weiteren Tauschgeschäft. Die Devils verfügen über etwas mehr als 14 Millionen Dollar an Cap-Raum, ein guter Teil davon wird an den eingeschränkten Free Agent Luke Hughes gehen.
Das Team könnte auch darauf abzielen, seine Mittelsturm-Angriffsreihe zu verstärken oder sogar nach einem Top-Stürmer wie Nikolaj Ehlers Ausschau zu halten, sofern der Preis stimmt.
Über Jeremy Hanzel
Hanzel wurde 2023 als sechster Draftpick von Colorado ausgewählt und Nashville erwarb ihn im März 2024 als Teil eines Pakets für Yakov Trenin.