Einführung des Centennial-Trikots
Die Detroit Red Wings haben am Montag ein neues Trikot vorgestellt, um ihre hundertjährige Saison zu feiern. Dieses Trikot erinnert an die 100-jährige Geschichte von Hockeytown und wird bei mehr als einem Dutzend Heimspielen getragen, wie das Team mitteilte.
Geschichte der Franchise
Die Franchise trat 1926 als Detroit Cougars in die NHL ein. Nach zwei Saisons als Falcons änderten sie ihren Namen in der Saison 1932-33 erneut in Red Wings.
„Red Wings-Fans haben das Winged Wheel schon lange angenommen, und wir wollten, dass unser Centennial-Trikot sein Erbe würdigt“, sagte Ryan Gustafson, Präsident und CEO von Ilitch Sports + Entertainment, in einer Pressemitteilung.
„Dieses Design ehrt die Traditionen, die Red Wings-Hockey wirklich einzigartig machen, und integriert bedeutungsvolle Details, um diesen bemerkenswerten Meilenstein auf authentische Weise für Detroit zu feiern.“
Design des Centennial-Trikots
Das Ergebnis ist ein traditionelles Winged Wheel-Trikot, das mit Elementen versehen ist, die die Geschichte der Franchise erzählen. Dazu gehört das „Olde English ‚D'“, das die Cougars auf ihren Trikots trugen und als sekundäres Zeichen auf den Hosen, dem Jock-Tag an der Vorderseite des Trikots und auf der Rückseite wieder auftaucht. Die Schriftart der Zahlen ist ebenfalls von den Uniformen der Cougars aus den Jahren 1927-28 inspiriert.
Das Centennial-Trikot verfügt außerdem über Streifen an den Ärmeln, dem Saum und den Socken, die an die Uniformen der Falcons erinnern. Das Winged Wheel-Wappen verwendet die erste Version des Logos von 1932 bis 1948. Weitere Details des Trikots sind ein Schnürkragen, matte rote Helme, die 11 Stanley-Cup-Siege der Franchise am inneren Saum, ein neu gestaltetes Hockeytown-Zeichen und einige Kunstleder-Patches auf dem Trikot.
Debüt des Trikots
Das Centennial-Trikot feiert sein Debüt beim Heimspiel von Detroit am 9. Oktober gegen ein weiteres Original-Six-Team, die Montreal Canadiens. Die Red Wings und Canadiens haben sich in der NHL-Hauptrunde 612 Mal gegenübergestanden. Detroit hat eine Bilanz von 219-291-6 gegen Montreal, mit 96 Unentschieden. In den Playoffs hat Montreal einen 33-29-Vorteil.