The Athletic FC: Neuigkeiten und Analysen aus der Welt des Fußballs
Der tägliche Fußball-Newsletter von The Athletic FC berichtet heute über einige brisante Themen, darunter einen Vorwurf von Rassismus auf dem Spielfeld, NFL-Besitzer, die Anteile an einem Premier-League-Verein kaufen, die einfallsreichen Abwehrstrategien Monterreys, sowie eine Liste voller Probierern.
Vorwurf von Rassismus bei der Klub-Weltmeisterschaft
Es gibt nach wie vor keine zufriedenstellende Erklärung dafür, warum die FIFA, die eine Anti-Diskriminierungskampagne für die Klub-Weltmeisterschaft initiiert hat, es versäumte, diese angemessen umzusetzen. Bis auf einen einzelnen Tag gab es keine ihrer Botschaften zur Förderung der Inklusivität.
„Fußball steht für alle Menschen, doch der Sport ist nicht frei von Bigotterie.“
Die gestrige Partie zwischen Real Madrid und Pachuca in Charlotte war nicht nur ein aufregendes Spiel, sondern auch der Hintergrund eines viel diskutierten Vorfalls. Während des Spiels kam es zu einem wütenden Austausch zwischen Madrids Abwehrspieler Antonio Rudiger und dem Pachuca-Kapitän Gustavo Cabral, der darauf hindeutet, dass es um mehr als einen einfachen Streit ging.
Rudiger wandte sich an den Schiedsrichter Ramon Abatti, der daraufhin die Arme überkreuzte – ein Protokoll der FIFA, um einen gemeldeten rassistischen Vorfall anzuzeigen. Eine Untersuchung des Vorfalls ist bereits eingeleitet.
Cabral wies den Vorwurf in einem Gespräch mit den Medien zurück und erklärte:
„Es war ein normaler Streit… Ich habe ihm einfach das Gleiche gesagt.“
Übertragung von Anteile in der Premier League
Eine der größten Nachrichten vom heutigen Tag kommt von der Ostküste Amerikas: John Textor verkauft seinen Minderheitsanteil an Crystal Palace an den NFL-Besitzer Woody Johnson. Dieser Deal wird Palaces Platz in der nächsten Saison der Europa-League sichern.
Obwohl Johnsons 43-prozentiger Anteil ihm nicht die Kontrolle über Palace geben wird, wird beobachtet, wie sich diese Partnerschaft entwickelt. Oli Kay merkt an, dass dieser Interessenkonflikt eine Diskussion über die Haltung des Sports zu Multi-Club-Gruppen verdient.
Innovationen im Fußball
Das torlose Remis zwischen Monterrey und River Plate führte dazu, dass wir über die neuen Abwehrstrategien Monterreys nachdachten, die in sozialen Medien viel Aufmerksamkeit erhalten haben. Die Idee ist, zwei Abwehrwände in ein paar Yards Abstand zu bilden, um den angreifenden Spielern keinen Schusswinkel zum Tor zu bieten.
Diese Taktik könnte sich schnell verbreiten, denn Innovationen im Fußball führen oft zu Nachahmungen.
Zusammenfassung der Klub-Weltmeisterschaft
Die letzten 16 der Klub-Weltmeisterschaft beginnen sich zu füllen: Bayern München, Manchester City, Juventus und Flamengo haben bereits das Achtelfinale erreicht. Besonders bemerkenswert war das Spiel von City, das sechs Tore gegen Al Ain erzielte.
In anderen Nachrichten hat Nicolas Jackson von Chelsea nach nur vier Minuten eine rote Karte erhalten und steht nun unter Druck, seine Position im Team zu verteidigen.
Silhouette des Probiererl-Dilemmas
Eine der Traditionen in der Vorsaison ist, dass Spieler, die auf der Liste stehen, oft als ‚Trialist‘ aufgeführt werden, was für Journalisten problematisch sein kann. Dumbarton in Schottland hat diese Praktik nun mit einer gesamten Aufstellung von nicht identifizierten Probokandidaten extrem ernst genommen, da der Verein in einem Prozess ist, um aus der Verwaltung herauszukommen.