Club-Weltmeisterschaft: Höhepunkte der ersten Runde
Die großen Geschichten aus der ersten Runde der Gruppenphase der Club-Weltmeisterschaft waren das unterschiedliche Spieltempo, das je nach Partie von ‚Vorbereitungsspiel‘ bis ‚Weltmeisterschaftsfinale‘ variierte, sowie der Existentialismus, der durch den unbeholfenen Anblick einiger halbleerer Stadien hervorgerufen wurde. Positiv zu vermerken ist, dass in den 16 Spielen an den ersten fünf Tagen des Turniers einige der besten jungen Spieler des Sports auftraten: Juventus’ Kenan Yildiz und Francisco Conceicao, Oscar Gloukh von Red Bull Salzburg, Jair Cunha von Botafogo und Gonzalo Garcia von Real Madrid erzielten allesamt Tore.
Talente im Fokus: Elias Montiel
In dieser Serie wird The Athletic einige der aufstrebenden Talente, die Sie möglicherweise übersehen haben, hervorheben und Ihnen einen Überblick über deren Stärken und Leistungen geben, um sicherzustellen, dass ihr Club nach dem Finale am 13. Juli zum Weltmeister gekrönt wird. Diese Woche im Fokus: Elias Montiel.
Montiel ist ein 19-jähriger Mittelfeldspieler, der für Mexikos Klub Pachuca spielt. Mit einer Größe von 171 cm ist er zwar nicht die bedrohlichste physische Präsenz, jedoch ein vielseitiger Spieler, der es liebt, sich in Spielen zu behaupten – sowohl mit als auch ohne Ball. Der Teenager hat sich schnell in den Reihen des Clubs hochgearbeitet und innerhalb von zwei Jahren von der U18-Mannschaft zur ersten Mannschaft gewechselt. Seitdem hat er 65 Einsätze für die erste Mannschaft absolviert, dabei zweimal getroffen, fünf Vorlagen gegeben und im Juni geholfen, den Concacaf Champions Cup 2023/24 – das Äquivalent zur Champions League seiner Konföderation – zu gewinnen, was Pachuca für die Club-Weltmeisterschaft qualifizierte.
Spielprofil und Leistungen
Montiel hat ein ungewöhnliches Spielprofil, da er sowohl als defensiver Sechser als auch in einem Doppel-Pivot sowie in fortgeschritteneren Mittelfeldpositionen agieren kann. Er ist sowohl mit dem rechten als auch mit dem linken Fuß sicher im Passspiel, beim Schießen und Ballannehmen. Diese Vielseitigkeit hat dazu geführt, dass er als Taktgeber von Pachuca eingesetzt wird, mit der Aufgabe, den Ball aus der Verteidigung herauszubringen und als Box-to-Box-Mittelfeldspieler zu agieren. Obwohl er nicht der Schnellste ist, nutzt Montiel eine Kombination aus Körperfinten und Seitenschritt, um Verteidiger aus dem Gleichgewicht zu bringen, was er in einem Spiel gegen Philadelphia Union in der Champions-Cup-Ausscheidungsrunde demonstrierte.
Montiel liebt es, den Ball zurückzuerobern. Mit 3,1 Tackles pro 90 Minuten gehört er in dieser Saison zu den besten Mittelfeldspielern der mexikanischen Liga, der Liga MX. Auch sein kräftiger Schuss bewies er, als er gegen Necaxa in einem Auswärtsspiel im April ein Tor erzielte, das Ergebnis seiner spielerischen Intelligenz, sich ohne Ball zu bewegen und seinen Abschluss nach dem Ballempfang sicher zu verwandeln.
Leistung in der Club-Weltmeisterschaft
Pachuca verlor sein Eröffnungsspiel in der Club-Weltmeisterschaft mit 1:2 gegen Red Bull Salzburg aus Österreich in Cincinnati am Mittwoch, jedoch stach Montiels Leistung hervor.
Er komplettierte 43 von 53 Passversuchen und kreierte zwei Chancen, während er alle fünf seiner Zweikämpfe gewann. Sein Spieler-Dashboard zeigt, dass er das Spiel mit seinen Pässen am Laufen hielt und das Spielfeld mit Wechseln und Ballführungen spannte, wenn möglich. Zudem leistete er einige wichtige Defensivinterventionen.
In der ersten Halbzeit war Montiel hoch auf dem Platz positioniert und agierte oft direkt hinter der einzigen Spitze Salomon Rondon. Dies, kombiniert mit dem dominierenden Ballbesitz Salzburgs, machte ihn entscheidend für die Chancenverwertung seines Teams. Eine der besten Möglichkeiten für Pachuca im Umschaltspiel kam, als Montiel den Ball erhielt und sofort nach einem durchdachten Pass über die Abwehr nach Rondon suchte. Der venezolanische Nationalspieler kontrollierte den Ball und schoss, was zu einem Save von Christian Zawieschitzky führte.
Später in der Halbzeit zeigte Montiel seine Fähigkeit, das Spiel zu lesen, indem er sich hinter einen Verteidiger des Gegners bewegte, um einen abgefälschten Ball im Strafraum zu empfangen. Nach zwei Berührungen zur Kontrolle lobte er einen Pass auf Agustin Palavecino, dessen Volley jedoch nur ins Außennetz ging.
Schlussfolgerung
Als die Halbzeit näher rückte und das Spiel noch torlos blieb, zog sich Salzburg in eine kompaktere Formation zurück. Pachucas Verteidiger wurden provoziert, den Ball nach vorne zu tragen oder durchbrechende Pässe zu versuchen. Da sich keiner von Pachucas anderen Mittelfeldspielern wohlfühlte, den Ball im Spiel aufzunehmen, signalisierte Montiel Pedro Pedraza, sich in seine Position auf der rechten Seite der zentralen Achse zu schieben, bevor er in eine haltende Mittelfeldposition zurückfiel, um zwischen den Linien von der Verteidigung zu empfangen. Leider gab er kurz darauf den Ball ab, was dazu führte, dass Gloukh das erste Tor des Spiels erzielte.
In der zweiten Halbzeit war Montiel weniger effektiv, auch wenn Pachuca mehr Ballbesitz hatte. Salzburgs Abwehrreihe zog sich weiter zurück, was es ihm erschwerte, den entscheidenden Pass zu liefern, den sein Team benötigte, um den Ausgleich zu erzielen, bevor er in der 87. Minute ausgewechselt wurde. Montiels Bereitschaft, überall auf dem Platz in Tackles zu gehen, ist wertvoll, birgt jedoch auch das Risiko, dass er dabei billige Fouls verursacht. In der Luft ist er nicht der Dominanteste; er verlor beide Luftduelle gegen Salzburg und gewann in der Saison 2024/25 nur 39 Prozent.
Sein Entscheidungsverhalten im letzten Drittel bedarf ebenfalls einer Verfeinerung, doch da er erst im Oktober 20 wird, hat er Zeit, sein Handwerk zu perfektionieren. Montiels Jugend bedeutet, dass er noch nicht die physische Präsenz entwickelt hat, um in einer der fünf besten Ligen Europas zu gedeihen. Seine technischen Fähigkeiten sind solide und verbessern sich ständig. Ein Transfer zu einem Team der Mittelfeldgruppe in der niederländischen Eredivisie oder der portugiesischen Primeira Liga, das ihm regelmäßig die Gelegenheit gibt, in der ersten Mannschaft zu spielen, könnte für seine Entwicklung wertvoll sein.
Sie können sich bei DAZN anmelden, um jedes Spiel der FIFA Club-Weltmeisterschaft kostenlos zu sehen.