Vorfall mit DeMarcus Cousins
DeMarcus Cousins hat seit der Saison 2021/22 nicht mehr in der NBA gespielt. (Foto von AAron Ontiveroz/MediaNews Group/The Denver Post via Getty Images)
Der ehemalige Center der Sacramento Kings, DeMarcus Cousins, kam am Montag einem Nachspiel, das an das „Malice at the Palace“ erinnert, sehr nahe. Während eines Spiels in der Basketballliga Puerto Rico geriet er nach einer hitzigen Ejection in einen Konflikt mit Fans. Der Vorfall ereignete sich im vierten Viertel des Spiels, als Cousins, ein Mitglied der Guaynabo Mets, anscheinend in einen verbalen Streit mit einem Fan am Spielfeldrand verwickelt war. Cousins machte eine anstößige Geste, woraufhin der Fan ihm den Mittelfinger zeigte. Der Center berührte daraufhin den Mann mehrfach, bis Teamkollegen eingriffen.
#BSNPR | VIDEO: So begann die Auseinandersetzung mit DeMarcus Cousins, als ein Fan aus den Rängen begann, mit dem Spieler zu diskutieren. Die Guerra del BSN (10. Juni 2025)
Cousins wurde aus dem Spiel verwiesen, doch der Vorfall war damit noch nicht beendet. Während er durch den Tunnel zurückgeleitet wurde, schlug er nach einem wütenden Fan aus der Menge und zeigte den Zuschauern den Mittelfinger. Zu diesem Zeitpunkt warfen mehrere Zuschauer Getränke auf ihn, woraufhin Cousins versuchte, die Fans anzugreifen.
WOW — DeMarcus Cousins wurde des Spiels verwiesen, und die Fans warfen Getränke auf ihn — Cousins ging auf die Fans los. (via Hoop Central (10. Juni 2025))
Cousins wurde von mehreren Sicherheitsmitarbeitern zurückgehalten, die verhinderten, dass die Situation weiter eskalierte. Hier ist ein Clip von DeMarcus Cousins, der wütend wurde, als Fans Bier auf ihn warfen: pic.twitter.com/iOmtuWl8YX — Hoops (10. Juni 2025)
Karriere von DeMarcus Cousins
Cousins, 34, hat seit der Saison 2021/22 nicht mehr in der NBA gespielt. Als ehemaliger Erstrundenpick zeigte er früh in seiner Karriere großes Potenzial und galt als zukünftiger Superstar, bis Verletzungen ihn zurückwarfen. Seit seinem Weggang aus der NBA setzt Cousins seine professionelle Basketballkarriere in verschiedenen Ligen weltweit fort und trat 2023 zunächst den Guaynabo Mets bei. Zuvor hatte er auch in Taiwan und der Mongolei gespielt, bevor er für die Saison 2025 zu den Mets zurückkehrte.
Es bleibt abzuwarten, ob Cousins nach der Ejection und dem fast entstandenen Kampf am Montag weiterhin für die Mets spielen wird. Der Vorfall erinnert an „Malice at the Palace“, bei dem es 2004 während eines NBA-Spiels zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Spielern und Fans im Palace of Auburn Hills kam. Mehrere Spieler waren in den Vorfall verwickelt, der zu strengen Strafen und Anklagen führte. Der Vorfall mit Cousins erreichte am Montag nicht dieses Ausmaß, doch angesichts der negativen Umstände bleibt es schwierig, ihn erneut in der Liga zu sehen.