Die Geschichte von Dean Huijsen
Dean Huijsen war 14 Jahre alt, als er und seine Familie in einen schweren Autounfall verwickelt wurden. Auf dem Weg zu einer seiner Trainingseinheiten in Málaga, der südspanischen Stadt, in der er aufwuchs, kollidierten sie mit einem anderen Fahrzeug. Ihr Auto überschlug sich dreimal, aber zum Glück wurde niemand verletzt. Als Zuschauer auf den Jungen zukamen, um zu fragen, wie sie helfen könnten, hatte er nur eines im Kopf: „Dean war verrückt darauf, Leute zu finden, die ihn zum Training statt ins Krankenhaus bringen würden“, erzählt sein enger Freund und damaliger Teamkollege Fernando Padilla. „Egal, was passierte, er wollte trainieren, er wollte spielen.“ Die Polizei musste am Unfallort eingreifen, um sicherzustellen, dass Huijsen nicht wegging. Diejenigen, die Huijsen trainiert, mit ihm gespielt oder ihn gut gekannt haben, beschreiben ihn als äußerst gelassen auf und neben dem Platz. Doch diese Geschichte zeigt auch den unerschütterlichen Fokus, der dazu führte, dass Huijsen diesen Sommer für 50 Millionen Pfund (67 Millionen Dollar) als Innenverteidiger zu Real Madrid wechselte.
Die Anfänge in Málaga
Dies ist die Geschichte des in den Niederlanden geborenen spanischen Nationalspielers und seiner Anfänge. Etwa 258 Meilen südlich von Madrid liegt Málaga, die andalusische Stadt, in der Pablo Picasso geboren wurde. Die Region ist bekannt als die Costa del Sol – die Sonnenküste – und es ist nicht schwer zu erkennen, warum so viele Ausländer sie besuchen oder sich entscheiden, dort zu leben. Huijsen (ausgesprochen How-sen) wurde 2005 in Amsterdam geboren, und seine Familie tat genau das, als er vier Jahre alt war. Sie ließen sich 30 Meilen entlang der Küste in der Nähe der Stadt Marbella nieder, wo Dean seine ersten Schritte im Fußball beim Amateurteam Costa Unida C.F. machte.
Es sind 25 °C (77 °F) mit makellosem Himmel, als er eines Morgens im Mai die Einrichtungen des Vereins besucht. Der abgenutzte Sieben-gegen-Sieben-Platz, auf dem Huijsen vor 10 Jahren spielte, wird von weitreichenden Ausblicken auf die nahegelegenen Berge flankiert, mit Reihen von weißen Häusern in der Ferne. Huijsen und sein Vater Donny – selbst ein ehemaliger Profi, der Zeit bei den niederländischen Clubs Ajax und AZ verbrachte und eine Schlüsselrolle in der Entwicklung seines Sohnes spielte – übten hier nach den Spielen das Passspiel von einem Tor zum anderen. Donny besitzt immer noch einen Trampolinpark, der fünf Minuten mit dem Auto vom Club entfernt ist, und das Unternehmen sponsert die Trikots von Costa Unida. Damals sprach er mit Dean über seine Leistungen, indem er ein taktisches Whiteboard in der Familienküche benutzte.
Costa Unida wurde 2005 von dem ehemaligen Premier-League-Mittelfeldspieler Jamie Fullarton gegründet, der in der Gegend lebte, und richtete sich an Kinder aller Nationalitäten entlang der Küste. Huijsen kam, als er sechs war, konnte aber erst einige Monate später an offiziellen Wettbewerben teilnehmen, nachdem seine Lizenz gemäß den FIFA-Vorschriften genehmigt worden war. Das hielt seinen Fortschritt jedoch nicht auf. „Es gibt viele Zeiten, in denen das Team wie die Vereinten Nationen aussieht – wir haben 20 Länder im Club vertreten“, sagt Salvador Moreno, Huijsens erster Trainer bei Costa Unida. „Es gibt Kinder, die sich sehr schnell anpassen und andere, die mehr Zeit brauchen. Man konnte sehen, dass er in dieser Umgebung glücklich war.“
Der Aufstieg zum Profi
Huijsen begann mit der Nummer 9 und spielte als Stürmer. Von Anfang an fiel er durch seine Größe auf – Moreno schätzt, dass er bereits fast 1,30 m (4 Fuß 3 Zoll) groß war, als er zu Costa Unida kam. Heute misst er 1,96 m (6 Fuß 5 Zoll). „Wenn man in diesen Kategorien spielt, ist ein Junge, der 10 Zentimeter größer ist als die anderen Kinder, sehr wichtig, denn ein Schritt von Dean zählte fast für drei gegenüber seinem Gegenüber“, sagt Moreno. „Manchmal sah es so aus, als würde er gegen Trainingshütchen spielen. Er hatte die Seele eines Stürmers. Aber aufgrund seiner Statur und seines Körpers in diesen Altersklassen entschieden seine Trainer damals, dass er dem Team mehr half, wenn er als Innenverteidiger spielte.“
Huijsens Ehrgeiz war schon damals klar. Moreno erinnert sich an ein Spiel an der Tabellenspitze gegen Málaga, als einer von Huijsens Teamkollegen einen Fehler machte, der zu einem Tor führte. Als der Spieler zu weinen begann, forderte Huijsen sofort seinen Trainer auf, ihn auszuwechseln, da er dem Team nicht half. „Das mit neun Jahren zu tun, ist nicht sehr üblich“, sagt Moreno. Er war Costa Unidas Torschützenkönig in seiner letzten Saison im Verein 2014-15, mit 16 Toren in 30 Spielen für die U9. Ein 3:1-Sieg gegen ein Málaga-Team, das zuvor drei Jahre ungeschlagen war, versetzte den größten Club der Region in Alarmbereitschaft. Málaga – Champions-League-Viertelfinalisten 2013 – begann, Huijsen nach diesem Spiel für Jugendturniere zu berufen, bevor er im Sommer 2015 offiziell beitrat.
Integration und internationale Karriere
Abseits des Platzes war Huijsens Anpassung an eine neue Kultur ebenso nahtlos. Er besuchte das Aloha College, eine englischsprachige Schule in Marbella, die auch die Stranger Things-Schauspielerin Millie Bobby Brown zu ihren berühmten Alumni zählt. Kurioserweise lebte auch sie einen Teil ihrer Kindheit in Bournemouth. Huijsen lernte dort Spanisch und glänzte im Sport, einschließlich Crosslauf und Strandfußball. Sein ehemaliger Sport- und Spanischlehrer in der vierten Klasse, Sebastian Perea, sagt, seine Sprachkenntnisse verbesserten sich erheblich, als er nach Málaga kam und Spanisch regelmäßiger verwenden musste. Der Schulleiter Francisco Escobar beschreibt ihn als geselligen Jungen und „natürlichen Linguisten“, der mit seinen Freunden sprechen wollte.
Als Huijsen mit 16 Jahren seine internationalen GCSEs (das Äquivalent zu einem US-amerikanischen Highschool-Diplom) abschloss, erzielte er ein A in Französisch und Bs in Betriebswirtschaft, Englisch und Literatur sowie Sportwissenschaft. Beim Sprechen Spanisch lässt er immer noch Konsonanten auf die typische andalusische Weise weg, während seine Freunde ihn als Málaga-Fanatiker beschreiben, der jede Gelegenheit nutzte, um das Trikot des Vereins zu tragen und Spiele im heimischen Stadion Rosaleda zu besuchen. „Er tauschte während der letzten Länderspielpause Trikots mit dem ikonischen ehemaligen Mittelfeldspieler Isco des Vereins und teilte das Foto zusammen mit seiner vorherigen Interaktion mit dem 33-Jährigen – einer unbeantworteten Instagram-Nachricht im Jahr 2017, in der er ihm zum Geburtstag gratulierte.“ „Er ist mehr malagueño (aus Málaga) als wir“, sagt ein weiterer ehemaliger Teamkollege aus der Akademie und Freund, Oscar Puentes.
Deshalb sorgte Huijsens internationaler Wechsel, um Spanien im letzten Jahr zu vertreten, bei denen, die ihn am besten kennen, nicht für Aufsehen. Er wurde zuerst für Testspiele mit der niederländischen U14-Mannschaft berufen – ein Niveau, das es für Spanien bis zum letzten Jahr nicht gab – und spielte bis zur U19 für deren Jugendmannschaften, als der spanische Fußballverband (RFEF) anklopfte. Er erhielt im letzten Jahr die spanische Staatsbürgerschaft, spielte für die U21 und gab im März sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gegen die Niederlande in Rotterdam – wo jeder seiner Ballkontakte von den heimischen Fans ausgepfiffen wurde. Huijsen selbst sagte vor diesem Spiel, dass er „weiterhin Spanier sein würde“, selbst wenn Spanien ihn in den nächsten 20 Jahren nicht berufen würde.
Der Weg zu Real Madrid
Der ehemalige RFEF-Jugendkoordinator, der sich für seinen Wechsel einsetzte, Francis Hernandez, sagt:
„Wir sind dort, wo wir uns selbst machen, nicht wo wir geboren werden. Heute ist es für die ganze Welt einfach zu sehen, dass er ein Spieler auf hohem Niveau ist. Das Schwierige ist zu denken, dass man zu diesem Zeitpunkt Entscheidungen treffen und ein so wichtiges Angebot machen muss, denn es ist nicht üblich für uns, ein Flugzeug zu nehmen und nach Italien zu fliegen (als Huijsen von Juventus an Roma ausgeliehen war), um die Familie, den Spieler und seinen Agenten zu sehen. Wir stützen uns auf zwei Aspekte. Erstens, das Potenzial, das wir verstanden haben, dass er ein Spieler der spanischen A-Nationalmannschaft werden könnte. Zweitens passten seine Eigenschaften perfekt in den Spielstil, den wir in den Jugendkategorien hatten und natürlich für (Senior-Trainer) Luis de la Fuente.“
Dieser Spielstil musste in Málaga verfeinert werden. Puentes beschreibt den Huijsen, den er zuerst traf, als „Tier“, während einer seiner ehemaligen Jugendtrainer, Ruben Castillo, sagt, er sah mehr wie ein Basketballspieler als ein Fußballer aus. „Als er sich auf U15-Niveau mehr entwickelte und anfing, Muskeln aufzubauen, erlebte er sein größtes Wachstum in fußballerischer Hinsicht“, sagt sein erster Málaga-Trainer Isaac ‚Gordillo‘ Jimenez Lozano. „Er verbesserte sich sehr auf taktischer Ebene, im Verständnis des Spiels und vor allem im Spielaufbau. Es war eine erstaunliche Entwicklung.“
Madrid spielte in einem ihrer Videos in den sozialen Medien auf Huijsens Status als „chill guy“ an, was seine Freunde als genaue Reflexion seiner Persönlichkeit beschreiben. Er legte als Jugendlicher großen Wert auf Ruhe und Ernährung und nahm immer ein spezielles Kissen mit zu Jugendturnieren auf der ganzen Welt. Manchmal konnte er zu entspannt sein, wie sein ehemaliger Jugendtrainer Castillo auf einer Reise nach Portugal entdeckte, als er 10 Jahre alt war. „Als wir ankamen, verließen wir den Hauptbus und mussten einen normalen Bus in die Stadt Vila Real de Santo Antonio im Süden Portugals nehmen. Auf dieser kurzen Busfahrt stiegen wir alle an der Haltestelle für das Hotel aus, aber er nicht. Niemand achtete darauf und der Bus fuhr mit Dean weiter, weil er schlief. Er musste bis zur Endhaltestelle fahren und dann kam der Fahrer mit ihm zurück.“
Huijsen verbrachte sechs Jahre in den Jugendreihen von Málaga, von denen eines bei ihrem damaligen Partnerverein San Felix war, der von Castillo trainiert wurde. Er war die Hauptbedrohung seiner Mannschaft bei Standardsituationen – laut Castillo war der Kopfball, den er im Mai gegen Arsenal erzielte, identisch mit einem Spielzug, den sie regelmäßig mit dem großgewachsenen Innenverteidiger einsetzten. In der Zwischenzeit half Gordillo Huijsen zu verstehen, wie man den richtigen Moment wählt, um in einem Zweikampf stark zu sein und unnötige Fouls zu vermeiden. Dean und sein Vater Donny waren auch entschlossen, seinen linken Fuß zu verbessern.
Es gab viele Höhepunkte. Huijsen wurde 2017-18 zum Spieler des Turniers bei einem Turnier in Valencia gewählt, erzielte zwei Kopfballtore im Halbfinale und ein weiteres im Finale gegen Sevilla. Ein Jahr später gewann der Málaga-Kader, zu dem er, Puentes und Torwart Padilla gehörten, ihre U14-Liga. Málaga – dessen Seniorenmannschaft in Spaniens dritte Liga abgestiegen war – konnte nicht mit der finanziellen Macht von Juventus konkurrieren, als sie Huijsen 2023 verpflichteten. Es stellte sich als nur der erste in einer Reihe von mutigen Schritten des Jungen heraus. Von Spanien nach Italien, von Italien nach England, von England zurück nach Spanien.
Wie sein ehemaliger Lehrer Perea sagt:
„Wenn du einem 16-Jährigen sagst, dass er in ein anderes Land gehen muss, würde er sagen: ‚Ich bleibe hier, ich fühle mich in Málaga wohl, ich habe meine Freunde, ich habe mein Zuhause, warum sollte ich woanders in eine unbekannte Umgebung gehen?‘ Er hatte den Willen zu sagen: ‚Ich gehe, ich kämpfe dafür und es ist mir egal.'“
Huijsens Teamkollegen in Malagas Akademie haben es noch nicht zur Elite geschafft. Huijsen hingegen hat bereits in seinen ersten beiden Einsätzen für Madrid beim Klub-Weltcup beeindruckt. Was sagt das über seinen Aufstieg an die Spitze aus? „Es zeigt, dass er seine Schritte richtig gewählt hat und dass er auch das Quäntchen Glück hatte, das man braucht, um so früh (unter den Elite) anzukommen“, sagt Gordillo. „Denn ein Innenverteidiger, der mit 20 Jahren dort ankommt, ist nicht normal. Dean hat alle Barrieren durchbrochen.“