Kritik an der Terminplanung des Canadian Open 2025
Alejandro Davidovich Fokina äußerte sich kritisch zur Terminplanung des Canadian Open 2025 und bezeichnete sie als unfair. Ein Kollege von der ATP Tour reagierte jedoch wütend auf seine Beschwerden.
Rückkehr nach dem Citi Open
Der Spanier kehrte nach seinem Erreichen des Finals beim Citi Open 2025 in Washington schnell ins Geschehen zurück. Obwohl er Matchbälle gegen Alex de Minaur hatte, verlor er letztendlich im entscheidenden Satz-Tiebreak. Davidovich Fokina zeigte jedoch eine starke Reaktion und besiegte drei Tage später Corentin Moutet in Toronto, um sich auf ein Duell mit Jakub Mensik vorzubereiten.
Frustration über Spielzeit
Dennoch fühlte er sich durch die Uhrzeit seines Spiels gegen den Tschechen ungerecht behandelt. In einer Erklärung, die er in den sozialen Medien veröffentlichte, kritisierte Davidovich Fokina, dass sein Spiel gegen Mensik um 11 Uhr angesetzt wurde, mindestens 90 Minuten vor allen anderen Begegnungen an diesem Tag. Er bemerkte, dass er sehr früh am Morgen aufstehen müsse:
„Heute möchte ich meine Enttäuschung und Frustration über die ATP teilen. Morgen beginnt jedes Spiel um 12:30 Uhr, außer unseres, das auf 11:00 Uhr angesetzt wurde. Wir wohnen eine Stunde vom Club entfernt, was bedeutet, dass wir extrem früh aufstehen müssen, um in guter Verfassung anzukommen.“
Er fügte hinzu:
„Wir haben um eine Änderung gebeten, aber die Antwort war, dass alles bereits verkauft wurde – Tickets, TV-Rechte usw. Einmal mehr wird klar, dass die Spieler nicht berücksichtigt werden. Heute betrifft es andere, morgen bin ich es, und übermorgen kehren alle Spiele um 12:30 Uhr zurück. Es gibt viele verfügbare Plätze, und dennoch sind wir die einzigen, die um 11:00 Uhr spielen.“
Kritik an der ATP
Davidovich Fokina kritisierte weiter:
„Die ATP verspricht immer, dass sie die Dinge in Ordnung bringen werden, aber es ändert sich nie etwas. Das ist nicht das erste Mal, dass es passiert, und wenn man drinnen ist, merkt man, dass es nicht so großartig ist, wie es von außen aussieht.“
Reaktion von Daniel Evans
Daniel Evans, bekannt dafür, einer der ehrlichsten Spieler im Sport zu sein, äußerte in einer Instagram-Story seine Abneigung gegen die Beschwerden von Davidovich Fokina und bezeichnete sie als erbärmlich:
„Wach auf und spiel. Die Welt wacht von 9 bis 5, sogar von 8 bis 6 auf. Erbärmlich.“
Evans‘ Irritation über Davidovich Fokina steht im Einklang mit seinen früheren Kommentaren zum Kalender. Viele Spieler, darunter Taylor Fritz, sind der Meinung, dass die Saison kürzer sein sollte und es nicht genug Zeit zum Ausruhen gibt. In einem Interview während der Rasensaison in diesem Jahr sagte Evans, dass die Spieler vorsichtig sein müssen, nicht zu viel zu klagen, da viele Menschen weltweit sehr hart für viel geringere Einkünfte arbeiten, nachdem sie früh aufgestanden sind.
Frustrationen über den Kalender
Einige Frustrationen über den Kalender und die Spielzeiten bei Turnieren sind verständlich. So hatten Alexander Zverev und Jenson Brooksby Grund zur Klage, als ihr Spiel beim Mexican Open 2022 um 4:55 Uhr endete. Evans‘ Meinung zu Davidovich Fokinas Aussage wurde von vielen Fans geteilt. Ein Spiel um 11 Uhr zu beginnen, was bei Turnieren das ganze Jahr über gängige Praxis ist, scheint eine Kleinigkeit zu sein, über die man sich ärgern sollte. Zu dieser Zeit zu spielen, ist kein Fall von Bewältigung von Widrigkeiten.
Coco Gauffs Sieg in ihrer Erstrundenpartie beim Canadian Open gegen Danielle Collins, trotz 23 Doppelfehlern, war ein Beispiel dafür, gegen die Widrigkeiten zu triumphieren.