Sportliche Persönlichkeiten und ihre Ehrungen
In der Geschichte des Sports haben zahlreiche Athleten herausragende Leistungen erbracht und wurden für ihre Errungenschaften geehrt. Hier sind einige der bemerkenswertesten Sportler:
William „Billy“ Boston
Die erste Ritterehre im Rugby League in der 130-jährigen Geschichte des Sports wurde Boston verliehen. Als einer der bekanntesten Gesichter des Rugby League und Pionier für schwarze Sportler in den 1950er und 60er Jahren absolvierte Boston 488 Einsätze für Wigan und erzielte dabei beeindruckende 478 Versuche. Der in Cardiff geborene Flügelspieler schrieb Geschichte, indem er 1954 als erster nicht-weißer Spieler für die Great Britain Rugby League Lions-Tour ausgewählt wurde.
David Beckham
Die lange Wartezeit der Manchester-United- und England-Legende David Beckham auf eine Ritterehre hat endlich ein Ende gefunden. Beckham gab 1992 sein Debüt bei United und gewann während seiner Zeit beim Verein sechs Premier-League-Titel sowie eine Champions League. Er zählt zu den größten Spielern Englands mit 115 Länderspielen – 59 davon als Kapitän. Beckham spielte auch zusammen mit Zinedine Zidane und Ronaldo bei Real Madrid, bevor er einen bahnbrechenden Wechsel zu LA Galaxy in der Major League Soccer vollzog.
Virginia Wade
Die dreißige Major-Gewinnerin und letzte britische Frau, die 1977 Wimbledon gewonnen hat, erhielt von König Charles einen CBE.
Deta Hedman
Geboren in Kingston, Jamaika, und bekannt als „The Heart of Darts“, ist Deta Hedman zweifache Weltmeisterin und dreißache niederländische Meisterin.
Alistair Brownlee
Brownlee ist der einzige Athlet, der zwei olympische Titel in einer Einzeltriathlon-Disziplin hält, Gold bei den Spielen in London 2012 und in Rio 2016. Er trat im November letzten Jahres im Alter von 36 Jahren zurück.
Monica Vaughan, OBE
Eine der erfolgreichsten paralympischen Schwimmerinnen Großbritanniens, gewann Vaughan fünf Goldmedaillen bei den Spielen 1976 in Toronto und erhielt im Alter von 73 Jahren ein OBE.
Devon Malcolm, OBE
Mit 40 Testspielen und 10 One-Day Internationals zählt Malcolm zu den schnellsten Bowlers im internationalen Cricket. Er begann seine Karriere bei Derbyshire, bevor er 2003 bei Leicestershire zurücktrat und über 1.000 First-Class-Wickets erreichte.
Luke Littler
Der 17-jährige Sensation Luke Littler wurde im Januar der jüngste Gewinner der Dart-Weltmeisterschaft. Er wurde 2024 zum BBC Young Sports Personality of the Year ausgezeichnet und belegte 2025 den zweiten Platz bei der Hauptauszeichnung.
Rachel Daly
Als Mitglied des ikonischen englischen Frauenteams, das 2022 die Euro auf heimischem Boden gewann, hat die Aston Villa-Stürmerin 84 Länderspiele absolviert und 16 Tore erzielt. Nach ihrem Durchbruch bei Leeds United trat Daly in jedem Spiel für Großbritannien bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio an.
Andy Lapthorne
Der Rollstuhltennisspieler Andy Lapthorne ist 17-facher Grand-Slam-Sieger im Einzel und Doppel und hält vier paralympische Medaillen.
Natasha Jonas
Eine der besten Exporte aus Liverpool und eine Pionierin des britischen Boxens. Jonas war die erste britische Frau, die sich für die Olympischen Spiele 2012 qualifizierte und dort einen Wettkampf gewann. Sie wurde zudem zweifache Weltmeisterin in zwei Gewichtsklassen.
Steven Davies
Steven Davies erzielte über 14.000 Runs in einer herausragenden Karriere, die sich über 20 Jahre erstreckte, bei Worcestershire, Surrey und Somerset. Er spielte auch acht ODIs und fünf T20s für England.
Michael Dunlop
Der nordirische Motorradrennfahrer Dunlop hält den Rekord für die meisten Siege und Podiumsplatzierungen beim prestigeträchtigen Isle of Man TT. Bekannt als „The Raging Bull“, ist er 124-facher Straßenrennen-Sieger.
Trish Johnson, MBE
Die in Bristol geborene Johnson hat in ihrer fast 40-jährigen Golfkarriere zahlreiche Erfolge gefeiert und gehört zu einer der erfolgreichsten Britinnen im Frauenturnier-Golf.