Das Transfer DealSheet: Neuigkeiten zu Man Utd, Arsenal, Liverpool, Real Madrid und mehr

Willkommen zur zehnten Ausgabe des Transfer DealSheets

Willkommen zur zehnten Ausgabe des Transfer DealSheets für das Sommer-Transferfenster 2025. Unser Team engagierter Autoren, darunter David Ornstein, wird Sie durch den Markt führen und die Deals erläutern, an denen gearbeitet wird. Das Transferfenster ist geöffnet und läuft bis zum 1. September. Die Informationen in diesem Artikel wurden gemäß den Sourcing-Richtlinien gesammelt. Sofern nicht anders angegeben, haben unsere Reporter mit mehreren Personen gesprochen, die über jeden Deal informiert sind, bevor sie den beteiligten Clubs die Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben haben. Ihre Antworten, sofern vorhanden, sind enthalten.

Marktanalyse und Spielerbewegungen

Wir zielen darauf ab, Ihnen Analysen zu bieten, denen Sie vertrauen können, über das, was bei den führenden Clubs in Europa passiert, und die neuesten Informationen, die wir aus dem Markt hören. In diesem Jahr wird unser Fußballfinanzautor, Chris Weatherspoon, unsere Analyse des Transfermarktes erweitern. Letzte Woche haben wir die finanzielle Lage von Liverpool, einen möglichen neuen Vertrag für ein Chelsea-Ziel und die Stürmeroptionen von Manchester United betrachtet. Diese Woche werfen wir einen Blick auf einen Stürmer, der auf den Listen der Top-Clubs steht, einen möglichen Deal für einen Arsenal-Mittelfeldspieler und die neuesten Informationen zu Benjamin Sesko.

Dieser Artikel ist lang, aber detailliert, also genießen Sie alles — oder suchen Sie nach dem Club oder Spieler, über den Sie lesen möchten. Während das Puzzle der Stürmer weiter Gestalt annimmt, beobachtet die Fußballwelt genau, wie die verschiedenen Teile schließlich an ihren Platz fallen werden. Spieler wie Liam Delap und Viktor Gyokeres haben ihre Wechsel vollzogen — aber die Zukunft von Spielern wie Alexander Isak und Benjamin Sesko ist noch ungewiss. Am Montagabend berichtete Newcastle United, dass sie ihr Angebot für Sesko erhöht haben, während sie mit Manchester United um die Verpflichtung des 22-Jährigen konkurrieren. Wer auch immer leer ausgeht, muss einen alternativen Rekrut finden — es sei denn, sie bleiben bei dem bestehenden Personal — und es gibt nicht viele Kandidaten auf dem Markt.

Stürmer im Fokus

Hoch im Kurs steht der Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson, aufgrund seiner Eignung und Verfügbarkeit. Die Stamford Bridge-Seite ist nicht verzweifelt, den 24-Jährigen abzugeben, insbesondere da sie Tiefe benötigen, um in der nächsten Saison Champions-League-Fußball zu spielen. Aber die Ankunft von Delap und Joao Pedro sorgt für Konkurrenz und setzt Jackson dem Risiko aus, nicht der primäre Stürmer zu sein. Nachdem er 30 Tore in 81 Spielen in West-London erzielt hat, möchte er irgendwo der Hauptmann sein. Das erklärt, warum Chelsea offen ist, den Abgang des ivorischen Nationalspielers zu genehmigen, wenn ein akzeptables Angebot eintrifft.

Es würde eine bemerkenswerte Abfolge von Verkäufen fortsetzen, die Chelsea abgeschlossen oder vereinbart hat, was bedeutet, dass sie in diesem Transferfenster mehr als 200 Millionen Pfund angesammelt haben. Sie prognostizieren weitere 100 bis 150 Millionen Pfund vor der Frist. In einer zunehmend transitorischen Liga ist Nicolas Jacksons verheerende Fähigkeit im Konter ein sehr gefragtes Gut. In der letzten Saison gab es mit 112 Premier-League-Toren aus Kontern einen siebenjährigen Höchststand, und nur wenige Spieler waren so zentral für diese Bewegungen wie Jackson. Seine Fähigkeit, den Ball in tiefen Bereichen zu sammeln und das Feld hinaufzueilen, hebt ihn hervor.

„Jackson ist elektrisierend im Übergang, aber sein Abschluss und seine Entscheidungen im letzten Drittel bleiben roh.“

Dennoch besitzen nur wenige Stürmer den unermüdlichen Wunsch und die Bewegung, um überhaupt in diese fortgeschrittenen Bereiche zu gelangen: Jackson machte 60 Sprints hinter die Abwehr — definiert von SkillCorner als Off-Ball-Läufe von mindestens 25 km/h — neun mehr als jeder andere Premier-League-Spieler. Jackson spezialisiert sich auf spezifische Eigenschaften, die ihn zu einem ansprechenden Profil für eine Vielzahl von Premier-League-Clubs machen. Und trotz des ganzen Lärms um seine Leistungen ist es leicht zu vergessen, dass Jackson in beiden seiner zwei Saisons an der Stamford Bridge zweistellig in der Liga getroffen hat.

Premier League Ausgaben

Ein Blick auf die Ausgaben der Premier League nach Clubs in diesem Sommer bringt an der Spitze wenige Überraschungen. Unter Verwendung von Zahlen, die von Transfermarkt stammen, bringt Liverpools großes Sommergeschäft sie an die Spitze mit über 250 Millionen Pfund, die für neue Spieler ausgegeben wurden; addiert man 25 Millionen Pfund für Giorgi Mamardashvili (Deal im letzten Sommer vereinbart, aber erst in dieser Saison offiziell zu Liverpool gewechselt) und die Erwartungen an Agentengebühren sowie die vier Prozent Transferabgabe, die von Clubs auf eingehende Transfers zu zahlen ist, kommt man auf über 300 Millionen Pfund.

Hinter Liverpool stehen Chelsea, die ebenfalls wenig Überraschung bieten. Tatsächlich gehören von den sieben Clubs, die bisher über 100 Millionen Pfund ausgegeben haben, alle bis auf einen zur „Big Six“ Englands. Die Ausnahme, Sunderland, hat aufgrund vergangener Sparsamkeit und aus der Notwendigkeit als neu aufgestiegener Club stark ausgegeben. Die Wearside-Mannschaft wird erwartet, dass sie vor Beginn der Saison noch mehr ausgeben wird.

Von größerer Bedeutung sind die Clubs, die bisher nicht viel ausgegeben haben. Zwischen Aston Villa, Crystal Palace und Fulham wurden weniger als 10 Millionen Pfund für neue Spieler ausgegeben, was im Vergleich zu den Ausgaben des Restes der Liga ziemlich auffällig aussieht. Die Premier-League-Clubs haben in diesem Sommer bisher über 1,8 Milliarden Pfund für Spieler ausgegeben, obwohl ein großer Teil davon untereinander war, wobei die Nettokosten der Liga bei etwa 865 Millionen Pfund liegen. Dennoch dominieren die Ausgaben der Premier League weiterhin den weltweiten Transfermarkt.

Arsenals Rekrutierungsdrive

Nach einer Flut von Aktivitäten war es eine ruhigere Woche bei Arsenal. Arsenals Rekrutierungsdrive geht auf Akademieebene weiter, obwohl der Club den 17-jährigen Stürmer Will Wright von Salford City verpasst hat. Trotz der Einigung über eine Gebühr von 200.000 Pfund plus Boni mit Salford hat Arsenal nie eine Einigung über persönliche Bedingungen mit dem Spieler erzielt. Wright zog es vor, im Nordwesten zu bleiben, und das ermöglichte es Liverpool, sich einzuschleichen und einen Deal zu sichern.

Der Club sucht weiterhin nach einem Stürmer, um Andre Harriman-Annous, der mit der ersten Mannschaft in Asien tourte, auf U-21-Niveau zu ergänzen. Arsenal hat ein zweites Angebot für den 17-jährigen Blackburn Rovers-Stürmer Igor Tyjon abgelehnt. Sie haben den 16-jährigen Torwart Remi Lupinski von MK Dons verpflichtet. Lupinski, der nächste Saison Teil von Arsenals U-17 sein wird, hat einen zweijährigen Stipendienvertrag unterschrieben.

„Arsenal passte ihre Transferpläne entsprechend an und verlieh Vieira, um Nwaneri die Möglichkeit zur Entwicklung zu geben.“

In diesem Jahr ist es der 15-jährige Max Dowman, der mit einer Reihe beeindruckender Auftritte die Fantasie beflügelt hat. Es ist unklar, wie regelmäßig er in der ersten Mannschaft beteiligt sein wird, sobald die Wettbewerbszeit beginnt.

Transferaktivitäten bei Chelsea

Bisher hat der linke Fuß-Dowman auf dem rechten Flügel gespielt. Das ist eine Position, in der Arsenal erfahrenere Alternativen hat. Bukayo Saka ist einer der ersten Namen auf dem Spielbericht, und Arsenal hat in den letzten Tagen auch Noni Madueke in Colney willkommen geheißen. Madueke hat seinen Urlaub verkürzt, um vorzeitig mit Arsenal zu trainieren. Die Saison 2025-26 ist die erste Kampagne, in der Dowman für die erste Mannschaft von Arsenal oder ihre U-21 spielberechtigt sein wird. Es wird erwartet, dass er im Laufe der Saison für beide Teams zum Einsatz kommt.

Wenn Arsenal eine bedeutende Ergänzung zum Kader der ersten Mannschaft vornehmen möchte, wird dies höchstwahrscheinlich auf dem linken Flügel geschehen. Jede Verpflichtung könnte mit den Zukunftsaussichten von Gabriel Martinelli und Leandro Trossard verbunden sein. Arsenal hat ein langfristiges Interesse an dem 19-jährigen Rennes-Verteidiger Jeremy Jacquet. Der französische U-21-Nationalspieler wurde als potenzieller Neuzugang diskutiert, bevor Arsenal mit einem Deal für Cristhian Mosquera voranschritt.

Abgänge und Verkäufe

Abgänge von Verteidigern wie Oleksandr Zinchenko oder Jakub Kiwior könnten Arsenal dazu führen, ihr Interesse erneut zu prüfen — aber Jacquet hat erst im Mai einen neuen Vertrag mit Rennes unterzeichnet, der ihn bis 2029 an den Ligue-1-Club bindet. Kiwior steht im Fokus von FC Porto. Der polnische Nationalspieler genießt das Leben bei Arsenal, aber mit 25 Jahren interessiert er sich dafür, Möglichkeiten zu erkunden, um zu Clubs zu wechseln, bei denen er als Stammspieler angesehen wird.

Arsenal hat es nicht eilig, Kiwior abzugeben, aber wie bei den meisten Spielern gibt es eine Zahl, bei der ein Deal für alle Parteien sinnvoll wäre. Eine Reihe anderer Spieler am Rande des Kaders der ersten Mannschaft könnte vor der Transferfrist gehen. Es gibt Interesse von Fulham an Reiss Nelson.

Arsenal hofft auch, Käufer für Zinchenko, Albert Sambi Lokonga und Karl Hein zu finden. Vieira wird von VfB Stuttgart ins Visier genommen. Der 25-Jährige wurde letzte Saison an Porto verliehen, aber Stuttgarts Interesse gilt einem dauerhaften Wechsel. Eine Einigung wurde noch nicht erzielt, aber die Gespräche sind im Gange.

Transferaktivitäten bei Chelsea

Es war ein geschäftiger Sommer. Was die Zugänge betrifft, hat Chelsea den Kauf des niederländischen Nationalspielers Jorrel Hato für eine Gebühr von über 40 Millionen Euro abgeschlossen. Sie gewannen auch das Rennen um die Verpflichtung des hoch bewerteten englischen U-19-Mittelfeldspielers Jesse Derry, der sich entschied, seinen Vertrag bei Crystal Palace auslaufen zu lassen.

Auf der Abgangsseite wurde ebenfalls viel Arbeit geleistet. Joao Felix wechselte wie erwartet für zunächst 30 Millionen Euro zu Al Nassr, mit möglichen Boni, die den Betrag auf 50 Millionen Euro erhöhen könnten. Burnley hat den Wettbewerb von Teams aus ganz Europa überstanden, um den Mittelfeldspieler Ugochukwu zu kaufen. Sie einigten sich auch mit Chelsea auf eine Gebühr für Stürmer Armando Broja.

Wie im Transfer DealSheet letzte Woche berichtet, betrug Chelseas Preisvorstellung 25 Millionen Pfund. Die endgültige Summe wird voraussichtlich nicht veröffentlicht. Everton führt Gespräche über die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Kiernan Dewsbury-Hall für eine anfängliche Gebühr von 25 Millionen Pfund, und die Gespräche sind im Gange. Es gibt auch Interesse von anderen Premier-League-Clubs.

Zusammenfassung der Transferaktivitäten

Das Transfer DealSheet hat letzte Woche enthüllt, dass mehrere Premier-League-Teams eine Anfrage gestellt haben und dass Chelseas Preisvorstellung bei etwa 30 Millionen Pfund liegt. Sunderland steht kurz davor, einen einjährigen Leihvertrag für Stürmer Marc Guiu abzuschließen. Die Verhandlungen beinhalteten das Einfügen einer Klausel ähnlich der von Brojas Leihe zu Fulham im letzten Jahr, bei der eine Strafgebühr zu zahlen ist, wenn der Stürmer nicht eine bestimmte Anzahl von Spielen bestreitet.

Es gab auch viel Aktivität mit dem Schwesterclub Strasbourg. Mittelfeldspieler Kendry Paez und Torwart Mike Penders wechselten auf Leihbasis für eine Saison zu ihnen, während der U-21-Verteidiger Ishe Samuels-Smith dauerhaft für eine nicht genannte Gebühr wechselte. In der Zwischenzeit wechselte der U-21-Mittelfeldspieler Leo Castledine auf Leihbasis zu Huddersfield Town, und ein weiteres talentiertes Mitglied des Entwicklungsteams, Alex Matos, steht kurz vor einem dauerhaften Abgang.

Chelsea glaubt, dass sie den Kader im Vergleich zu dem, der in der Premier League den vierten Platz belegte und die Conference League gewann, verbessert haben. Die beiden Flügelspieler, die gegangen sind — Jadon Sancho und Noni Madueke — wurden bereits durch Jamie Gittens und Estevao Willian ersetzt. Auch der Angriff wurde mit der Ankunft von Liam Delap (Ipswich Town) und Joao Pedro (Brighton & Hove Albion) verstärkt, während zusätzliche Mittelfeldabdeckung durch die Zugänge von Dario Essugo (Sporting CP) und Andrey Santos, der von Strasbourg zurückgekehrt ist, bereitgestellt wurde.

Schlussfolgerung

Die Hauptbereiche sind ein weiterer Flügelspieler und ein kreativer Spieler, weshalb die Namen Alejandro Garnacho und Xavi Simons nicht verschwinden werden. Beide Spieler hängen von Abgängen ab. Chelsea führt informelle Gespräche mit Manchester United über Garnacho, aber das ist so weit gekommen. Das Gleiche gilt für Simons. Es wurde noch kein formelles Angebot an RB Leipzig abgegeben.

Chelsea hat auch andere Spieler auf ihrer Wunschliste für diese Rollen, darunter Morgans Rogers von Aston Villa. Wie mein Kollege David Ornstein berichtet, ist Chelsea nicht verzweifelt, Nicolas Jackson zu verkaufen, wäre aber offen dafür, seinen Abgang zu genehmigen, wenn das richtige Angebot eintrifft.

Das Transfer DealSheet hat letzten Monat enthüllt, dass Chelsea offen ist, den Flügelspieler Tyrique George auszuleihen, aber die Situation hat sich seitdem entwickelt. Chelsea spricht mit Georges Vertretern, um die beste Option für die Zukunft zu finden. Ein direkter Leihvertrag ist weiterhin eine Möglichkeit, aber Chelsea wird keine Vorschläge in Betracht ziehen, die eine Kaufoption beinhalten.

Eine Reihe von Teams in England und Europa haben ihr Interesse an beiden Szenarien bekundet. Christopher Nkunku, der mit 50 Millionen Euro bewertet wird, hat die Erlaubnis erhalten, den Beginn des Pre-Season-Trainings zu verpassen. Er ist Gegenstand von Anfragen mehrerer Clubs in England, Italien und Deutschland.

Die ersten sechs Monate des usbekischen Verteidigers Abdukodir Khusanov wurden als Anpassungszeit an eine neue Kultur, Liga und Sprache angesehen. Die Tatsache, dass er sowohl als rechter Verteidiger als auch als Innenverteidiger agieren kann, ist ebenfalls nützlich. Es könnte jedoch mehrere Spieler geben, die auf Leihbasis gehen.

Die Transferaktivitäten sind in vollem Gange, und die nächsten Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich die Situation bei den verschiedenen Clubs entwickelt.