Das Transfer-DealSheet: Neueste Informationen zu Man Utd, Arsenal, Liverpool, Real Madrid und mehr

Willkommen zur zweiten Ausgabe des Transfer-DealSheets 2025

Willkommen zur zweiten Ausgabe des Transfer-DealSheets für das Sommer-Transferfenster 2025. Unser Team engagierter Autoren, darunter David Ornstein, bietet Ihnen spannende Einblicke in den Markt und berichtet, an welchen Transfers in diesem Fenster gearbeitet wird. Dieses besondere Transferfenster wurde zu Beginn des Monats aufgrund des Club World Cup eröffnet und läuft vom 1. Juni bis Dienstag, während das reguläre Transferfenster vom 16. Juni bis zum 1. September geöffnet sein wird.

Über unsere Informationsquelle

Die Informationen in diesem Artikel wurden gemäß unseren Sourcing-Richtlinien zusammengestellt. Sofern nicht anders angegeben, haben unsere Reporter mit mehreren informierten Personen zu jedem Transfer gesprochen, bevor sie den beteiligten Vereinen die Möglichkeit zur Kommentierung angeboten haben. Diese Antworten, sofern sie gegeben wurden, wurden im Transfer-DealSheet berücksichtigt.

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Ihnen vertrauenswürdige Analysen über die Entwicklungen bei den führenden Klubs in Europa zu liefern, sowie die neuesten Informationen aus dem Markt. In diesem Jahr wird unser Finanz-Autor Chris Weatherspoon die Analyse des Transfermarktes erweitern, unterstützt von taktischen Analysen von Anantaajith Raghuraman.

Transfers im Fokus

In der vergangenen Woche haben wir die laufenden Bemühungen von Liverpool um Florian Wirtz, das zunehmende Interesse von Manchester City an Rayan Cherki und die Entscheidung von Bryan Mbeumo, Manchester United beizutreten, behandelt. In dieser Woche werfen wir einen Blick auf die Situation von Martin Zubimendi, das Interesse von Paris Saint-Germain an einem Verteidiger aus der Premier League sowie die Lage bei mehreren Premier-League-Klubs.

Martin Zubimendi und Arsenal

Die Zukunft von Martin Zubimendi hat für viel Gesprächsstoff gesorgt. Der Transfer des spanischen Mittelfeldspielers zu Arsenal gilt jedoch als abgeschlossen und unterzeichnet. Real Sociedad hat den Wunsch geäußert, den Deal im Juli zu ratifizieren, und Zubimendi wird erwartet, dass er zu Beginn der Vorbereitung mit Arsenal zusammenfindet. Unser Real Madrid-Korrespondent Mario Cortegana berichtet, dass Quellen in Madrid bestätigen, dass die 15-fache europäische Meister nicht aktiv nach dem Spieler suchen.

Arsenals Pläne

Arsenal ist in dieser Woche im Blickpunkt, während der Klub an einem neuen Stürmer und Außenspieler arbeitet. Benjamin Sesko, Viktor Gyökeres und Ollie Watkins werden als Optionen für die Position des Mittelstürmers in Betracht gezogen, während Spieler wie Nico Williams, Rodrygo und Anthony Gordon als Flügelspieler am Emirates Stadium für Begeisterung sorgen.

Bald könnte auch die Zukunft von Thomas Partey klarer werden. Der Vertrag des ghanaischen Mittelfeldspielers läuft in diesem Sommer aus, und es gibt bisher keine Einigung über eine Verlängerung. Sollte er den Klub verlassen, wird Arsenal wahrscheinlich den Markt nach einem Ersatz durchforsten. Zudem ist Arsenal bereits auf Kurs, Kepa Arrizabalaga von Chelsea für 5 Millionen Pfund zu verpflichten.

Bournemouth als Verkaufsverein

Ein wichtiges Thema in diesem Sommer scheint das Aufkommen von Bournemouth als starkem Verkaufsverein zu sein. Tatsächlich gibt es bereits zahlreiche Beweise dafür, mit Deals über 50 Millionen Pfund für sowohl Dominic Solanke als auch Dean Huijsen, die in den letzten 10 Monaten abgeschlossen wurden. Nun sind zwei von Huijsens defensiven Stammspielern der vergangenen Saison, Milos Kerkez und Illia Zabarnyi, gefragt. Diese Spieler werden von Liverpool und Paris Saint-Germain, respektive, beobachtet.

Keiner der beiden wird günstig zu haben sein; Solanke und Huijsen haben die größten Transfergebühren in der Geschichte von Bournemouth eingebracht. Sollten auch Kerkez und Zabarnyi bis Ende dieses Monats wechseln, würde dies die vier größten Verkäufe des Klubs in einer finanziellen Periode darstellen.

Finanzielle Aspekte

Bournemouth schätzt Kerkez auf etwa 45 Millionen Pfund, und falls sie Zabarnyi nach Paris schicken, dürften sie ebenfalls eine stattliche Summe verlangen. Der Klub hat bereits seinen Rekord beim Spielerverkauf von 55,8 Millionen Pfund, der in der Saison 2020-21 nach dem vorherigen Abstieg festgelegt wurde, überschritten.

Im April berichtete man über eine Einsparung von 71,4 Millionen Pfund, und es ist klar, dass die gute Arbeit, die während der letzten Transferperiode geleistet wurde, Bournemouth in eine starke Position versetzt hat. Sollte beide Spieler in diesem Monat weichen, würde Bournemouth zum neunten englischen Klub werden, der in einer einzigen Saison mehr als 100 Millionen Pfund an Spielerprofiten verzeichnen kann. In den letzten 13 Saisons beliefen sich die kombinierten Spielerprofite von Bournemouth auf 113 Millionen Pfund – einen Wert, den sie in der Saison 2024-25 mit diesen beiden Verkäufen wahrscheinlich alleine überschreiten werden!