Einführung in das Danny Ainge System
In der letzten Enthüllung des Danny Ainge Systems haben wir das ursprüngliche Konzept erweitert, das jeden Draft-Pick des Hauptverantwortlichen jedes NBA-Teams bewertet, um auch Trades und Verpflichtungen von Free Agents einzubeziehen. Mit anderen Worten: Wir analysieren jeden Schritt der entscheidenden Executives in der Liga.
Das Danny Ainge System wurde inspiriert von der kurzlebigen Profibaseballkarriere des Präsidenten der Basketballoperationen der Utah Jazz sowie von Vergleichen zwischen Daryl Morey und Billy Beane, zwei analytisch orientierten Executives, die beide von Autor Michael Lewis profiliert wurden. Es verwendet die Sabermetrics des Baseballs, um jeden Trade, Draft-Pick oder die Verpflichtung eines Free Agents als Home Run, Triple, Double, Single, Walk oder Strikeout zu kategorisieren.
Bewertung der Executives
Von dort aus können wir die „On-Base Percentage“ und die „Slugging Percentage“ jedes Executives bestimmen und sie zusammenzählen, um die OPS (On-Base Plus Slugging) zu berechnen. Diese Zahl repräsentiert eine Bewertung für einen Executive und berücksichtigt die Genauigkeit und Exzellenz jeder Entscheidung. Je höher das OPS, desto besser die Entscheidungsfindung.
„Über einen längeren Zeitraum hinweg gute Zahlen zu erzielen, ist offensichtlich beeindruckender als eine kurze Phase des Erfolgs oder Misserfolgs.“
Diese Übung soll einen Teil der Subjektivität aus unseren Meinungen über Executives entfernen. Indem wir den Umfang der Arbeit eines Executives betrachten, können wir bestimmen, ob jede Entscheidung ein Erfolg war – und wie groß der Erfolg war.
Die Handelsgeschichte
Das Danny Ainge System: Handelsgeschichte. Wir werden in den kommenden Tagen die Draft- und Free-Agency-Entscheidungen jedes Executives sowie die Gesamt-Rankings behandeln.
Wir sollten anmerken: Neueinsteiger wie Jeff Peterson (Charlotte Hornets), Trajan Langdon (Detroit Pistons) und andere haben keine großen Stichproben, um bewertet zu werden. Ebenso hat der General Manager der Golden State Warriors, Mike Dunleavy, der vor zwei Jahren eingestellt wurde, nur zwei Trades gemacht, was seine Beiträge in diesem Bereich zu einem Ausreißer macht.
Die Top Executives
Hier sind einige der bemerkenswertesten Executives und ihre Handelsgeschichten:
1. Kevin Pritchard, Indiana Pacers (2017-)
Trades: .900 OBP • 1.357 SLG • 2.257 OPS
HR: Tyrese Haliburton (2022)
2. Brad Stevens, Boston Celtics (2021-)
Trades: OBP: .800 • SLG: 1.286 • OPS: 2.086
3B: Derrick White (2022)
3. Danny Ainge, Utah Jazz (2021-)
Trades: .787 OBP • 1.125 SLG • 1.912 OPS
HR: Kevin Garnett (2007)
4. Pat Riley, Miami Heat (1995-)
Trades: .679 OBP • 1.211 SLG • 1.890 OPS
HR: Alonzo Mourning (1995)
5. Brian Wright, San Antonio Spurs (2019-)
Trades: .818 OBP • 1.000 SLG • 1.818 OPS
2B: Dejounte Murray (2022)
Fazit
Das Danny Ainge System bietet eine umfassende Analyse der Entscheidungen von NBA-Executives und hilft, die Qualität ihrer Handelsgeschichten objektiv zu bewerten. Es ist ein lebendes Dokument, das sich weiterentwickelt, während neue Trades und Entscheidungen getroffen werden.