Die Zukunft von Darren Cahill und Jannik Sinner
Wochenlang gab es Gerüchte darüber, ob Darren Cahill bis 2026 bei Jannik Sinner bleiben wird. Nun hat der Trainer klargestellt, was die Zukunft bringt. Zu Beginn dieser Saison enthüllte Sinner, dass Cahill plante, seine Trainerkarriere Ende 2025 zu beenden, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Der Italiener konnte seine Enttäuschung über diese Nachricht nicht verbergen, da Cahill für ihn von großer Bedeutung ist.
Cahills Rolle im Team
Cahill ist seit Juli 2022 Sinners Co-Trainer, neben Simone Vagnozzi. Der Australier, der Andre Agassi, Lleyton Hewitt und Simona Halep zu Grand-Slam-Titeln verhalf, gilt allgemein als einer der besten Trainer der Welt. Der 24-Jährige bot jedoch Hoffnung auf ein Verweilen, nachdem er die Wimbledon Championships 2025 gewonnen hatte. Er enthüllte, dass die beiden eine Wette abgeschlossen hatten, die besagt, dass er Cahills Zukunft entscheiden könnte, wenn er den Titel in London sichert.
Die Entscheidung liegt bei Sinner
Trotz dieser Wette hatte sich Cahill nicht festgelegt, was seine Zukunft betrifft. Dies änderte sich, als er vor den ATP Finals 2025, die am Sonntag begannen und wieder auf heimischem Boden in Turin für Sinner stattfinden, mit den Medien sprach. Der Co-Trainer des viermaligen Grand-Slam-Champions bestätigte, dass die Entscheidung, ob er bleibt, von Sinner getroffen wird. Das bedeutet, dass Cahill fast sicher im Team bleibt, da Sinner offen gesagt hat, dass er nicht möchte, dass Cahill geht.
„Meine Zukunft liegt in Janniks Händen. Ich bin ein Mann meines Wortes; wir haben vor dem Wimbledon-Finale eine kleine Wette gemacht. Er wird entscheiden, was ich nächstes Jahr mache. Das ist keine Frage für mich, sondern für ihn. Wenn er möchte, dass ich bleibe, werde ich bleiben.“
Interessanterweise folgte Cahill diesen Worten mit der Aussage, dass er glaubt, Sinner sollte in Betracht ziehen, jemanden neuen zu engagieren, um eine frische Perspektive auf sein Spiel zu bieten. Er betonte jedoch, dass er bleiben würde, wenn der ATP-Weltranglistenerste das nicht möchte.
„Jannik ist ein unglaublicher junger Mann, mit dem man arbeiten kann. Meine Rolle im Team ist einzigartig. Ich denke, sie sollten eine neue Stimme in Betracht ziehen, und vielleicht wäre eine Veränderung angebracht. Aber wenn er nicht bereit ist, ist das kein Problem. Es wird immer noch seine Entscheidung sein: Wenn wir am Ende des Jahres sprechen, möchte ich, dass er entscheidet, was das Beste für ihn ist. Wenn er eine Veränderung vornehmen möchte, wird er mit seiner Wahl einverstanden sein.“
Ungeduld beim Paris Masters
Jannik Sinner zeigte beim Paris Masters ungeduldige Reaktionen gegenüber seinem Team. Normalerweise ist Sinner einer der am wenigsten ausdrucksstarken Spieler der Welt. Er bleibt in der Regel ruhig, während er fast jeden Gegner gnadenlos besiegt. Eine Ausnahme bildete sein jüngstes Problem gegen Carlos Alcaraz bei professionellen Veranstaltungen.
Die Verärgerung des Italieners über sein Team beim Paris Masters 2025 war ein seltener Wutausbruch. Nachdem er den Aufschlag von Ben Shelton gebrochen hatte, erhob sich kein Teammitglied zur Feier, während Sinner zu seinem Stuhl zurückging. Nach dem Seitenwechsel kritisierte ein verärgerter Sinner sie dafür, dass sie „faul herumsaßen“, nachdem er den Aufschlag gebrochen hatte. Es war nur ein momentaner Frust und deutet nicht auf einen Bruch in den Beziehungen zwischen ihm und den Co-Trainern Darren Cahill und Simone Vagnozzi hin.