Daniil Medvedev trennt sich nach acht Jahren von Trainer Gilles Cervara nach enttäuschendem Abschneiden bei den US Open

Daniil Medvedev trennt sich von Trainer Gilles Cervara

Daniil Medvedev sah sich nach einem katastrophalen Abschneiden bei den US Open gezwungen, eine Veränderung vorzunehmen: Er trennte sich von seinem Trainer Gilles Cervara. Es ist schon eine Weile her, dass Medvedev sein bestes Tennis gezeigt hat. Sein letzter Titelgewinn datiert von den Italian Open 2023 in Rom, wo er untypischerweise auf Sandplatz triumphierte.

Schwierige Saison für Medvedev

Seitdem hatte er mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen, konnte jedoch im vergangenen Jahr immerhin das Jahr unter den Top 5 der ATP Tour beenden. In diesem Jahr verlief es jedoch katastrophal für den 29-jährigen Russen. Er gewann in diesem Jahr lediglich ein Grand-Slam-Match, und zwar in der ersten Runde der Australian Open gegen Kasidit Samrej, der nie unter den Top 300 platziert war.

Danach verlor er in Fünf-Satz-Duellen gegen Learner Tien in Melbourne und Cameron Norrie bei den French Open. Zudem musste er sich zweimal Benjamin Bonzi geschlagen geben: zunächst in vier Sätzen in Wimbledon und dann in fünf Sätzen bei den US Open. Für Medvedev stellt dies die schlechteste Leistung bei Grand Slams in seiner Karriere dar, die an sein Ergebnis von 2017 erinnert, als er ebenfalls nur ein Match gewinnen konnte.

Ranglistenabstieg und Kontroversen

Aufgrund seiner frühen Niederlage in New York wird Medvedev zudem auf seine niedrigste Ranglistenposition seit 2019 fallen und voraussichtlich auf mindestens Platz 16 der Welt (möglicherweise sogar niedriger) abrutschen. So tief war er seit Februar 2019 nicht mehr eingestuft.

Medvedev erreichte jedoch nicht nur in Bezug auf die Rangliste einen neuen Tiefpunkt. Während seines Matches bei den US Open hatte er einen massiven Ausbruch, der eine der größten Kontroversen des Turniers darstellte. Es war offensichtlich, dass Medvedev eine Veränderung benötigte, und diese kam nun.

Die Trennung von Cervara

Nach acht Jahren Zusammenarbeit beendete Medvedev die Partnerschaft mit Trainer Gilles Cervara. Cervara war der Erste, der eine Erklärung auf Instagram veröffentlichte:

„Daniil, unser fantastisches achtjähriges Abenteuer kommt zu einem Ende. Wie ein symbolischer Wink des Lebens beenden wir unsere Zusammenarbeit nach diesem US Open-Turnier. Ich bin dankbar und glücklich für all die großartigen Dinge und wunderbaren Erfahrungen, die wir in diesen acht Jahren gemeinsam auf dem Platz erleben konnten. Es wird für immer in meiner Erinnerung bleiben.“

Er fügte hinzu:

„Ich danke dir, dass du dein Vertrauen in mich gesetzt hast. Ich habe alles gegeben, jede Sekunde, für unsere gemeinsamen Ziele. Ich habe es geliebt, dich zu trainieren, dich zu coachen, dich zu unterstützen (auch wenn es schwierig war) und mit dir und dem Team Lösungen zu finden, um dir zu helfen, deine Leistung zu bringen. Ich werde deine unkonventionelle Magie als Spieler im Gedächtnis behalten, die deine Stärke ist. Sie wird zurückkommen, da bin ich mir sicher. Ich wünsche dir allen Erfolg, den du dir als Spieler in der Zukunft wünschst. Und ein glückliches Leben als Mensch. Der Weg geht weiter, Arbeit und Leistung rufen uns beide… und ich wünsche uns beiden Erfolg.“

Medvedevs Dank an Cervara

Kurz nach Cervara folgte Medvedev mit seiner eigenen Erklärung und dankte seinem Trainer dafür, dass er ihm geholfen hat, die Weltranglistenposition Nummer 1 zu erreichen. Es ist klar, dass sich die beiden im Guten trennen und anerkennen, dass das, was einst funktionierte, nicht mehr funktioniert.

„Danke, Gilles. Unglaubliche 8-10 Jahre zusammen, 20 Titel, Weltranglistenplatz 1, aber vor allem viele lustige Momente und Erinnerungen, die uns für immer begleiten werden. Ich bin dir dankbar, dass du mich all die Jahre geleitet hast, und lass uns sehen, was das Leben uns in der Zukunft bringt.“