Dallas Stars trennen sich von Cheftrainer Pete DeBoer nach drei Saisons und Finalteilnahmen in der Western Conference

Trennung von Cheftrainer Pete DeBoer

Die Dallas Stars gehen getrennte Wege mit ihrem Cheftrainer Pete DeBoer, der das Team in drei aufeinanderfolgenden Saisons zu den Finalspielen der Western Conference geführt hat. Am Freitag gab das Team bekannt, dass DeBoer entlassen wurde, obwohl er noch ein Jahr auf seinem Vertrag hatte. Der Trainer war seit 2022 für die Stars verantwortlich.

„Nach sorgfältiger Überlegung glauben wir, dass eine neue Stimme in unserer Umkleidekabine erforderlich ist, um unser Ziel, den Stanley Cup zu gewinnen, zu erreichen“, sagte General Manager Jim Nill in einer Erklärung. „Wir möchten Pete für alles danken, was er in den vergangenen drei Saisons für unsere Organisation geleistet hat, und wünschen ihm nur das Beste für die Zukunft.“

Leistungen und Herausforderungen

Die Stars haben sich in der vergangenen Saison mit einer Bilanz von 50-26 durch die Playoffs gekämpft. Dallas besiegte die Colorado Avalanche in sieben Spielen und die Winnipeg Jets in sechs. In den Finalspielen der Western Conference führten sie zunächst mit 1-0 gegen die Edmonton Oilers, bevor die Gegner in den folgenden vier Spielen zurückkamen.

Tage vor DeBoers Entlassung sprach Team-Eigentümer Tom Gaglardi mit der Dallas News und wies Spekulationen über DeBoers Job als bedroht zurück. „Sind Sie verrückt? Er gehört zu den Top drei oder fünf Trainern in der Liga“, sagte Gaglardi. „Ich bin nur eine Stimme in der Diskussion, aber ich sehe nicht, dass eine Entlassung von Pete auf irgendjemandes Agenda steht.“

Karriere von Pete DeBoer

Bevor DeBoer nach Dallas kam, arbeitete er bereits bei den Vegas Golden Knights, San Jose Sharks, New Jersey Devils und Florida Panthers. Mit zwei Finalteilnahmen um den Stanley Cup hat DeBoer in sechs der letzten sieben Saisons mit drei verschiedenen Teams die Conference Finals erreicht. Er hat eine beeindruckende Bilanz von 9-0 in Spiel 7s.

Kritik und Entscheidungen

Sein Abgang aus Dallas war jedoch nicht reibungslos. Nach einer regulären Saison, die mit einer sieben Spiele andauernden Niederlagenserie endete, und dem Überstehen der ersten beiden Runden traf der erfahrene Trainer einige fragwürdige Entscheidungen, die zur Eliminierung des Teams führten. Nach dem Gewinn des ersten Spiels in den Conference Finals verloren die Stars die nächsten vier Spiele mit einem Torverhältnis von 19-4.

„Ich habe nicht alles Jake angelastet, aber die Realität ist, dass er in den letzten Playoffs sechs von sieben Spielen gegen Edmonton verloren hat, und wir haben in einem Eliminierungsspiel zwei Tore bei zwei Schüssen abgegeben“, erklärte DeBoer nach dem Spiel. „Es war also teilweise eine Maßnahme zur Motivation unseres Teams und teilweise, weil der Status quo nicht funktioniert hatte“, fügte er hinzu.

DeBoer verlässt Dallas mit einer Bilanz von 149-68.