Die Zukunft von Cristiano Ronaldo
Die Zukunft von Cristiano Ronaldo bei Al Nassr ist nach einer enttäuschenden Saison ungewiss, da sein Vertrag Ende des nächsten Monats ausläuft. Der 40-Jährige postete Anfang dieser Woche eine kryptische Nachricht in seinen sozialen Medien: „Dieses Kapitel ist vorbei. Die Geschichte? Wird noch geschrieben.“
Spekulationen über einen Wechsel
Da Al Nassr nicht am Turnier beteiligt ist, gibt es bereits seit einiger Zeit Spekulationen, dass Ronaldo am FIFA Club World Cup teilnehmen könnte, der diesen Sommer in den Vereinigten Staaten stattfindet. Der Präsident des Verbands, Gianni Infantino, schürte letzte Woche in einem Interview mit dem YouTuber IShowSpeed das Feuer. Während er über Lionel Messi sprach, der mit seinem MLS-Team Inter Miami an dem Ereignis teilnehmen wird, fügte Infantino hinzu:
„Und Ronaldo könnte ebenfalls für eines der Teams im Club World Cup spielen. Es gibt Gespräche mit einigen Clubs, also, falls ein Club zuschaut und daran interessiert ist, Ronaldo für den Club World Cup zu verpflichten… wer weiß, wer weiß.“
Transferfenster und Möglichkeiten
Ein spezielles Transferfenster öffnet sich für die Teams, die am Club World Cup teilnehmen, zwischen dem 1. Juni und dem 10. Juni, in dem die Teams Spieler vor dem Eröffnungsspiel am 14. Juni hinzufügen können. Könnte ein Team bis dahin versuchen, Ronaldo zu verpflichten? Gibt es Interesse? Besteht die Möglichkeit, dass er im Turnier seinem ewigen Rivalen Messi begegnet, wahrscheinlich zum letzten Mal in ihren Karrieren?
Stellungnahme der Clubs
Ein Team von Reportern hat Verantwortliche bei Clubs, die am Club World Cup teilnehmen, auf eine mögliche Verpflichtung von Ronaldo angesprochen. Soweit nicht anders vermerkt, sprachen diese Personen anonym, um ihre Beziehungen zu schützen. Ihre Antworten sind im Folgenden zusammengefasst:
- Chelsea lehnte 2022 die Möglichkeit ab, Ronaldo zu verpflichten, und wird seine Meinung drei Jahre später nicht ändern. Der Londoner Klub hat bereits eine Liste von Spielern zusammengestellt, die in Zukunft für sie in der Offensive spielen sollen, darunter Hugo Ekitike und Liam Delap.
- Juventus befindet sich noch in einem Rechtsstreit mit Ronaldo über eine Vereinbarung, die getroffen wurde, um einige seiner Gehälter während seiner Zeit beim Turiner Club während der Covid-19-Pandemie aufzuschieben.
- Mamelodi Sundowns ziehen in Erwägung, das bevorstehende Transferfenster zu nutzen; jedoch werden neue Gesichter wahrscheinlich erst nach dem Club World Cup eintreffen.
- Palmeiras haben noch keine Schritte unternommen und planen auch nichts, um Ronaldo zu verpflichten; ihre finanziellen Möglichkeiten sind begrenzt.
- Fluminense hat sofort die Idee zurückgewiesen, Ronaldo eine neue Herausforderung anbieten zu wollen, da sie ein bescheidenes Budget haben.
- Flamengo hat einen Wechsel für Ronaldo vor dem Club World Cup ausgeschlossen, hauptsächlich aus finanziellen Gründen.
- Inter hat Stabilität und finanzielle Sicherheit geschaffen und wird ihren Kader verjüngen; Ronaldo passt nicht in ihr langfristiges Ziel.
- Manchester City zeigt kein Interesse an Ronaldo, da sie bereits mit Erling Haaland besetzt sind.
- Porto hat kein Interesse an Ronaldo, da sie sich auf jüngere Spieler konzentrieren.
- Monterrey hat diesbezüglich nichts unternommen, bleibt aber offen, falls Ronaldo verfügbar ist.