Cremaschi-Hattrick treibt USMNT U20 zu Rekordsieg von 9:1 bei der Weltmeisterschaft

U20-Weltmeisterschaft 2025: USA dominieren Neukaledonien

Die U20-Männernationalmannschaft der Vereinigten Staaten begann ihre FIFA-Weltmeisterschaft 2025 in Chile mit einem dominanten 9:1-Sieg über Neukaledonien und stellte damit einen neuen Rekord für den größten Sieg des Teams in der Geschichte des Turniers auf.

Herausragende Leistung von Benjamin Cremaschi

Die herausragende Leistung wurde von Benjamin Cremaschi, dem Mittelfeldspieler von Parma, der von Inter Miami CF ausgeliehen ist, angeführt. Er erzielte in der ersten Halbzeit einen Hattrick und lieferte zudem zwei Vorlagen. Die Offensive der USA war unermüdlich, wobei sechs weitere Spieler zur Torbilanz beitrugen: Niko Taskiris, Frankie Westfield, Nolan Norris, Taha Habroune und Cole Campbell.

Ein historisches Tor für Neukaledonien

Trotz des einseitigen Ergebnisses gehörte einer der denkwürdigsten Momente des Spiels dem Debütantenteam. In der zweiten Halbzeit nutzte Wapae Simane einen Torwartfehler von Adam Beaudry aus, um ein historisches Tor für Neukaledonien zu erzielen, das das erste Tor der Nation in einem U20-Weltmeisterschaftsturnier markierte.

Rekorde und historische Vergleiche

Der 9:1-Sieg stellte nicht nur einen neuen US-Rekord für die erzielten Tore in einem FIFA U20-Weltmeisterschaftsspiel auf, sondern auch für den größten Sieg. Dies zertrümmerte den vorherigen Höchststand von sechs Toren, den die USA dreimal erreicht hatten: einen 6:0-Sieg gegen die Türkei 1993, einen 6:1-Sieg über Polen 2007 und einen 6:0-Sieg gegen Neuseeland 2017.

Der größte Sieg in der Geschichte der FIFA U20-Weltmeisterschaft bleibt Norwegens 12:0-Niederlage gegen Honduras im Jahr 2019, ein Spiel, in dem der zukünftige Superstar Erling Haaland berühmt neun Tore erzielte. Im anderen Spiel der Gruppe E sicherte sich Frankreich einen knappen 2:1-Sieg über Südafrika.