Michael Conlan kehrt zurück
Michael Conlan rief „Ich bin zurück“, als er Jack Bateson am Freitag in der 3Arena in Dublin in der vierten Runde stoppte. Der 33-jährige Boxer aus Belfast landete einen beeindruckenden rechten Schlag, der den Yorkshireman zu Boden schickte und den Kampf mit nur 10 Sekunden verbleibend in der Runde beendete. Mit diesem Sieg sicherte sich Conlan den vakanten WBC International Federgewicht Titel und verbesserte seine Bilanz auf 20-3.
Dies war Conlans zweiter Kampf nach zwei Niederlagen in Folge im Jahr 2023, und er zeigte sich deutlich verbessert im Vergleich zu seinem Comeback im März gegen Asad Asif Khan. Bateson stellte in den frühen Runden einige Fragen, doch nach einem unproblematischen Blitz-Knockdown in der dritten Runde gab es kein Zurück mehr für ihn, und seine Bilanz fiel auf 20-2-1.
„Es war alles, woran wir im Trainingslager gearbeitet haben“, sagte Conlan nach seinem Sieg zu Channel 5. „Ich muss (Trainer) Grant Smith von ganzem Herzen danken. Er hat mich in dieses Fitnessstudio in Sheffield gebracht, mich zur Familie gemacht, und ich fühle mich wie zu Hause. Er ist ein Meistertechniker als Trainer, und alles, woran wir gearbeitet haben, alles, was er gesagt hat, hat sich bewahrheitet, und das Finish kam damit. Ich bin zurück, und beim nächsten Mal möchte ich groß rauskommen.“
Der Kampfverlauf
Conlan, der zum ersten Mal als Profi in Dublin kämpfte, zeigte früh einige der geschmeidigen Wechsel-Hitting-Fähigkeiten, die ein Merkmal seiner früheren Amateurkämpfe in der Stadt vor 10 Jahren waren. Bateson schien sich jedoch in der feindlichen Umgebung eingelebt zu haben, ließ sich nicht provozieren und nutzte seine Fußarbeit, um größtenteils aus der Gefahrenzone zu bleiben. Obwohl er einen klaren rechten Schlag einstecken musste, landete der Mann aus Leeds ebenfalls einen eigenen Treffer.
In der zweiten Runde war es vorsichtig, als Conlan versuchte, Bateson zu einem Fehler zu verleiten, sich duckte und nach unten schoss. Doch der Gast war diszipliniert und ließ sich nicht auf das frühe Köderspiel ein, seine Fußarbeit machte es ihm schwer, ihn zu fangen. In der dritten Runde machte Conlan jedoch einen Durchbruch, als Bateson gezwungen war, eine Zählung zu akzeptieren, nachdem seine Handschuhe den Boden berührt hatten. Dies schien mehr aus einer Beinverwickelung zu stammen, aber ein kurzer rechter Schlag landete ebenfalls im Prozess.
Der Knockdown in der vierten Runde war unbestreitbar, als Conlans präziser Jab die Tür öffnete und eine Lücke schuf, die er mit einem gewaltigen rechten Haken ausnutzte, der Bateson schwer zu Boden schickte. Obwohl der Gast es schaffte, auf die Beine zu kommen, wurde der Kampf abgebrochen.
„Es ist sehr besonders“, sagte Conlan über seinen emphatischen Sieg. „Nach fast 10 Jahren endlich nach Dublin zurückzukommen für meinen ersten Profikampf hier, ich bin sehr stolz. Es ist eine sehr besondere Nacht.“
Analyse: Conlan kann den nächsten Schritt machen
Im Vorfeld scheute Conlan nicht davor zurück, sich in dem ‚Gewinn oder Verlust‘-Territorium zu befinden, in dem er war. In Wirklichkeit musste er jedoch auch ein Statement abgeben, um zu beweisen, dass er die Fähigkeit hat, zu den großen Kämpfen vorzustoßen, die er sich wünscht. Das tat er mit perfekter Distanzkontrolle und der Geschwindigkeit sowie Kraft, um das Ende zu besiegeln, als sich die Gelegenheit bot.
Sein Comeback im März gegen Asad Asif Khan war nicht gerade spektakulär, aber nach 16 Monaten Abwesenheit vom Sport war es wahrscheinlich, dass es eine etwas verkrampfte Leistung sein würde. Dieser Kampf gegen Bateson zeichnete ein wahreres Bild davon, was noch im Tank war. Es ist der nächste Schritt auf einer Reise zu dem, was er sich erhofft: ein drittes Mal um einen Weltmeistertitel zu kämpfen. Nachdem er dieses Hindernis überwunden hat, wird er nach einem weiteren Schritt suchen, der ihn an die Schwelle zu diesem Titelkampf bringen könnte.
Er könnte nun auch ein günstiges Ranking bei der WBC genießen, da er ihren Internationalen Gürtel in seinem Besitz hat, was seiner Sache helfen wird. Sein Promoter Kalle Sauerland sagte, dass „große Kämpfe“ am Horizont stehen, nannte Josh Warrington, den ehemaligen Gegner Leigh Wood – der inzwischen ins Super-Federgewicht gewechselt ist – und den Gewinner des nächsten Monats stattfindenden Europameisterschafts-Kampfes zwischen Cristobal Lorente und Nathaniel Collins. Ein Kampf in diesem Bereich scheint der logische Schritt zu sein, da Conlans Selbstvertrauen nach dem emphatischen Sieg am Freitag nun wahrscheinlich hoch sein wird.
Ausblick für Bateson
Was Bateson betrifft, wird es ein langer Weg zurück sein, da er, obwohl er erst 31 ist, nun von einer Knockout-Niederlage und einem technischen Unentschieden gegen Danny Quartermaine vor neun Monaten kommt.
Boxprogramm und Ergebnisse 2025. Sehen Sie jede Episode von Born to Brawl.