Concacaf Gold Cup: Wie jedes Team die Viertelfinals erreichen kann

Concacaf Gold Cup – Gruppenphase

Die Gruppenphase des Concacaf Gold Cup ist in vollem Gange und bald erfahren wir die ersten Teams, die sich für die Viertelfinals qualifizieren. Wer kann sich am zweiten Spieltag für die nächste Runde qualifizieren, wer hat noch Arbeit vor sich und auf welche Ergebnisse sollten wir besonders achten? Hier sind die entscheidenden Faktoren:

  • Gruppenpunkte
  • Torverhältnis der Gruppe
  • Gesamtzahl der erzielten Tore
  • Direktvergleich zwischen den betroffenen Teams
  • Torverhältnis in den direkten Begegnungen
  • Gesamtzahl der Tore in den direkten Begegnungen
  • Disziplinarische Punkte (Gelbe und Rote Karten)
  • Losziehung bei Gleichstand

Spiel Ergebnisse und Termine

Samstag, 14. Juni 2025
Mexiko 3-2 Dominikanische Republik

Sonntag, 15. Juni 2025
Costa Rica 4-3 Suriname

Mittwoch, 18. Juni 2025
– Costa Rica gegen Dominikanische Republik, 19:00 Uhr (18:00 Uhr) – AT&T Stadium, Arlington, TX
– Suriname gegen Mexiko, 22:00 Uhr (21:00 Uhr) – AT&T Stadium

Sonntag, 22. Juni 2025
– Dominikanische Republik gegen Suriname, 22:00 Uhr (21:00 Uhr) – AT&T Stadium
– Mexiko gegen Costa Rica, 22:00 Uhr (19:00 Uhr) – Allegiant Stadium

Es ist möglich, dass die Gruppe am Mittwoch bereits entschieden wird. Kurz gesagt: Wenn sowohl Costa Rica als auch Mexiko gewinnen, sind sie qualifiziert. Der erste Platz wird dann entschieden, wenn die beiden Teams am Sonntag aufeinandertreffen. Allerdings gibt es auch Szenarien, in denen nur ein Team am zweiten Spieltag weiterkommt. Sollte Costa Rica die Dominikanische Republik schlagen, sind sie allein weiter, selbst wenn Mexiko nur unentschieden spielt. Damit nur Mexiko weiterkommt, müsste es ein Unentschieden im Spiel zwischen Costa Rica und der Dominikanischen Republik geben, gefolgt von einem Sieg für Mexiko. Sollten die Dominikanische Republik oder Suriname einen Sieg erzielen, könnte sich am zweiten Spieltag kein Team qualifizieren.

Dienstag, 17. Juni 2025
Curaçao 0-0 El Salvador
Kanada 6-0 Honduras

Samstag, 21. Juni 2025
– Curaçao gegen Kanada, 19:00 Uhr (18:00 Uhr) – Shell Energy Stadium
– Honduras gegen El Salvador, 22:00 Uhr (21:00 Uhr) – Shell Energy Stadium

Dienstag, 24. Juni 2025
– Guadeloupe gegen Guatemala, 19:00 Uhr (18:00 Uhr) – Shell Energy Stadium
– Panama gegen Jamaika, 19:00 Uhr (18:00 Uhr) – Q2 Stadium

Kanada kontrolliert die Gruppe und ist die einzige Nation, die aus der ersten Runde drei Punkte geholt hat. Ein Sieg über Curaçao würde die Qualifikation für die Viertelfinals sichern. Kein anderes Team kann sich am zweiten Spieltag qualifizieren.

Montag, 16. Juni 2025
Panama 5-2 Guadeloupe
Jamaika 0-1 Guatemala

Freitag, 20. Juni 2025
– Jamaika gegen Guadeloupe, 19:45 Uhr (16:45 Uhr) – PayPal Park
– Guatemala gegen Panama, 22:00 Uhr (21:00 Uhr) – Q2 Stadium

Am Freitag trifft Jamaika auf Guadeloupe – dieses Ergebnis wird maßgeblich bestimmen, welches Team sich am zweiten Spieltag qualifizieren kann. Sollte Jamaika gewinnen oder unentschieden spielen, kann Guatemala sich mit einem Sieg qualifizieren. Sollte Guadeloupe jedoch gewinnen oder unentschieden spielen, könnte Panama mit einem Sieg in die letzten Acht einziehen.

Sonntag, 15. Juni 2025
Vereinigte Staaten 5-0 Trinidad und Tobago
Haiti 0-1 Saudi-Arabien

Donnerstag, 19. Juni 2025
– Trinidad und Tobago gegen Haiti, 18:45 Uhr (17:45 Uhr) – Shell Energy Stadium, Houston, TX
– Saudi-Arabien gegen Vereinigte Staaten, 21:15 Uhr (20:15 Uhr) – Q2 Stadium, Austin, TX

Sonntag, 22. Juni 2025
– Saudi-Arabien gegen Trinidad und Tobago, 19:00 Uhr (16:00 Uhr) – Allegiant Stadium, Las Vegas, NV
– Vereinigte Staaten gegen Haiti, 19:00 Uhr (16:00 Uhr) – AT&T Stadium

Die Vereinigten Staaten treffen am Donnerstag in Austin auf Saudi-Arabien, und es gibt die Möglichkeit für eines der Teams, sich am zweiten Spieltag zu qualifizieren. Sollte Trinidad und Tobago im ersten Spiel gewinnen oder unentschieden spielen, können sich die USA mit einem Sieg qualifizieren. Gewinnt oder spielt Haiti unentschieden, ist Saudi-Arabien mit einem Sieg weiter.