Coco Gauffs Achterbahn-Saison 2025
Coco Gauff hatte eine Achterbahn-Saison 2025 auf der WTA-Tour und teilte eloquent ihre Gefühle dazu mit. Die 21-Jährige beendete ihre Saison offiziell, nachdem sie im Finale der WTA 2025 gegen Aryna Sabalenka verloren hatte. Gauff hätte das Halbfinale erreichen können, indem sie die Weltranglistenerste besiegte, doch sie unterlag mit 6:7, 2:6. Damit wurde sie nicht die erste Spielerin seit ihrem Kindheitsidol Serena Williams, die den Titel der WTA Finals verteidigt. Williams gewann von 2012 bis 2014 drei aufeinanderfolgende Titel, wobei der letzte ihr fünfter und letzter war.
Herausforderungen der Saison
In der Saison 2025 hatte Gauff einige herausfordernde Momente. Sie schied in der ersten Runde der Wimbledon Championships 2025 aus und wurde im vierten Runde der US Open 2025 von Naomi Osaka klar besiegt. Die Weltranglisten-Dritte hatte zudem weiterhin erhebliche Probleme mit ihrem zweiten Aufschlag. Gauff machte in der zweiten aufeinanderfolgenden Saison über 400 Doppelfehler, was ein konstantes Hindernis für ihren weiteren Erfolg darstellt.
Positive Aspekte der Saison
Dennoch überwiegen die positiven Aspekte, die Gauff 2025 erreicht hat. Sie gewann ihren ersten Titel bei den French Open, indem sie sich von einem verlorenen ersten Satz gegen Aryna Sabalenka erholte und mit 6:7, 6:2, 6:4 triumphierte. Gauff zeigte eine herausragende Mentalität, um sich zurückzukämpfen, und spielte ein viel klügeres taktisches Match als ihre Gegnerin unter den windigen Bedingungen. Die Amerikanerin bewies auch Stärke, als sie im Finale der US Open 2023 den ersten Satz gegen Sabalenka verlor und dennoch zurückkam.
Weitere bemerkenswerte Erfolge waren der Gewinn des Titels bei den Wuhan Open 2025, ihrem ersten seit der Einstellung des Biomechanik-Trainers Gavin MacMillan zur Unterstützung ihres Aufschlags, sowie der Gewinn des United Cup 2025 mit Team USA.
Reflexion über die Saison
„Meine Saison 2025 ist offiziell vorbei und es war eine lange. Ich spielte mein erstes Match dieser Saison am 29. Dezember 2024 und mein letztes Match der Saison am 6. November 2025. Es war voller Enttäuschungen, aber hauptsächlich positiver Dinge. Wenn ich darauf zurückblicke, bin ich stolz auf all die Dinge, die ich erreicht habe. Ich liebe diesen Sport und bin dankbar für all seine Höhen und Tiefen.“
Trotz ihrer Position als Top-Spielerin in den letzten Jahren hat Gauff nicht aus den Augen verloren, dass sie einen Kindheitstraum als Profi lebt. Sie dankte allen, die sie 2025 unterstützt haben:
„Sehr wenige Gefühle kommen dem nahe, was man empfindet, wenn man einen Traum lebt oder ein Gebet in Erfüllung geht. Ich bin Gott für diese Erfahrungen und die Möglichkeit, dieses Gefühl ständig zu empfinden, ewig dankbar. Danke euch für eure Liebe und Unterstützung, danke an meine Familie, meine Freunde, mein Team und Gott. Zeit für eine kleine Pause und dann zurück zur Arbeit… Wir sehen uns nächstes Jahr wieder auf dem Platz, wir sind bereit.“
Gauffs Arbeitsmoral, Talent und Mentalität sowie ihr junges Alter von 21 Jahren sind Gründe, warum sie in Zukunft das Frauen-Tennis dominieren könnte.