Coco Gauff sichert sich dritte aufeinanderfolgende Teilnahme an den WTA Finals

Coco Gauffs beeindruckende Karriere

Coco Gauffs herausragende Konstanz, trotz ihres jungen Alters, wurde erneut unter Beweis gestellt, als sie sich ihren Platz für die WTA Finals 2025 sicherte. Die Jahresendmeisterschaften der WTA- und ATP-Touren sind der perfekte Indikator dafür, welche Spielerinnen und Spieler in der Saison am meisten beeindruckt haben. So viele großartige Athleten bei demselben Event zu versammeln, macht es zu einem der am meisten erwarteten Turniere.

Frühe Erfolge und Herausforderungen

Gauff wurde im März 21 Jahre alt. Manchmal könnte man meinen, die Nummer 3 der Welt sei älter, da sie den Tennisfans weltweit seit ihrem Erreichen der vierten Runde in Wimbledon 2019 bekannt ist, einem Lauf, der den Sieg über Venus Williams als 15-Jährige beinhaltete. Die Reife der Amerikanerin im Umgang mit dem fast konstanten Medieninteresse in den Jahren seit diesem Moment war außergewöhnlich. Viele setzten absurde Erwartungen an sie, während sie noch zahlreiche Verbesserungen als Spielerin vornehmen musste und muss.

WTA Finals und Grand-Slam-Erfolge

Gauffs Niveau in den letzten Jahren wird durch ihre Auftritte bei den WTA Finals belegt. Sie qualifizierte sich erstmals für die Ausgabe 2022 nach einer Saison, die das Erreichen ihres ersten Grand-Slam-Einzel-Finales bei den French Open beinhaltete, wo sie gegen Iga Swiatek verlor. Nachdem sie in ihrem ersten Auftritt bei den Jahresendmeisterschaften keinen Satz gewinnen konnte, verbesserte sich Gauff, indem sie 2023 ins Halbfinale einzog. Die weltweite Lieblingsspielerin qualifizierte sich nach einer Saison, die den Gewinn der US Open 2023 umfasste. Gauff sicherte sich den Titel der WTA Finals bei ihrem dritten Auftritt 2024. Sie besiegte Qinwen Zheng mit 3:6, 6:4, 7:6 und startete ein beeindruckendes Comeback, nachdem die Chinesin für den Titel servierte.

Aktuelle Saison und Qualifikation für 2025

Die Leistung der amerikanischen Nummer 1 während der Sandplatzsaison 2025 ist der Hauptgrund, warum sie sich zum vierten Mal in Folge für die WTA Finals qualifizierte. Sie verlor in den Finals der Madrid Open und der Italian Open gegen Aryna Sabalenka und Jasmine Paolini. Darauf folgte der Gewinn ihres zweiten Grand Slams bei den French Open 2025. Gauff meisterte die windigen Bedingungen und spielte ein viel intelligenteres Match als Sabalenka, um mit 6:7, 6:2, 6:4 zu gewinnen.

Obwohl Gauffs Form während der Rasensaison und der nordamerikanischen Hartplatzsaison erneut nachließ, war sie vor den China Open 2025, einem der Turniere, die sie im letzten Jahr gewonnen hatte, immer noch in einer starken Position zur Qualifikation. Gauff bestätigte ihren Platz in Riyadh für die Jahresendmeisterschaften mit einem typischen, kämpferischen Sieg von 4:6, 7:6, 6:2 gegen Belinda Bencic. Die 21-Jährige könnte die beste Spielerin im Tennis sein, wenn es darum geht, schwierige Siege zu erringen, selbst wenn sie nicht in Bestform ist.

Rennen um die WTA Finals

Fünf Plätze bleiben bei den WTA Finals noch zu vergeben. Amanda Anisimova, die in diesem Jahr die Finals von Wimbledon und den US Open erreichte, ist nahe daran, sich für die WTA Finals zu qualifizieren. Wenn sie das Finale der China Open erreicht, indem sie zwei weitere Matches gewinnt, würde sie ihren Platz sichern. Madison Keys und Jessica Pegula belegen derzeit die Plätze 5 und 6 im Rennen um die WTA Finals. Das Quartett von Gauff, Anisimova, Keys und Pegula, das sich qualifizieren könnte, würde die Stärke des amerikanischen Tennis demonstrieren.

Obwohl Mirra Andreeva in der Runde der letzten 16 der China Open verlor, ist sie ebenfalls nahe an der Qualifikation. Der letzte Platz scheint ein Wettkampf zwischen Elena Rybakina und Jasmine Paolini zu werden, wobei Ekaterina Alexandrova eine Außenseiterchance auf Platz 10 im Rennen hat.