Coco Gauff gegen Naomi Osaka bei den US Open: Wer wird gewinnen?

Viertelfinal-Match bei den US Open

NEW YORK – Die ehemaligen Champions Coco Gauff und Naomi Osaka treten am Montagabend in einem mit Spannung erwarteten Viertelfinal-Match bei den US Open gegeneinander an, nachdem sie sich auf unterschiedliche Weise einen Platz unter den letzten 16 gesichert haben. Gauff setzte sich mit 6:3, 6:1 gegen die Polin Magdalena Frech durch, während Osaka sich mit 6:0, 4:6, 6:3 gegen die Australierin Daria Kasatkina durchkämpfte und zum ersten Mal seit ihrem Sieg bei den Australian Open 2021 in die vierte Runde eines Grand Slams einzieht.

Historie der Duelle

Dies wird ihr sechstes Duell insgesamt und das erste bei den US Open seit 2019 – ihrem ersten Aufeinandertreffen – als Osaka die damals 15-jährige Gauff mit 6:3, 6:0 besiegte. Gauff revanchierte sich bei den Australian Open 2020 in ihrem nächsten Match, danach wechselten sich die beiden mit Siegen ab. Zuletzt setzte sich Gauff 2024 in Peking durch, als Osaka aufgrund einer Verletzung beim Stand von einem Satz zu eins aufgab, was die Gesamtbilanz auf 3:2 erhöht.

Wichtige Punkte für beide Spielerinnen

Es ist ein entscheidendes Match für beide Spielerinnen. Für Gauff ist es die Chance, zum dritten Mal in vier Jahren ins Viertelfinale einzuziehen. Für Osaka ist es eine Gelegenheit, sich zum ersten Mal seit ihrer Mutterschaft wieder an der Spitze eines Grand Slams zu etablieren. Ein Punkt ist klar: Wenn sie gut aufschlägt, hat sie eine große Chance zu gewinnen. Niemand hat in den letzten drei Jahren mehr Doppelfehler gemacht als sie – seit Anfang 2023 nähert sie sich der 1.000-Doppelfehler-Marke. Ihr Aufschlag bleibt unter der Anleitung von Gavin MacMillan, dem Mann, der Aryna Sabalenkas Aufschlagprobleme vor einigen Jahren behoben hat, ein Arbeitsprozess.

Gauff hat versucht, ihr Tempo zu reduzieren, um mehr erste Aufschläge zu landen und den Druck von ihrem zweiten Aufschlag zu nehmen, der manchmal noch wackelig ist. Osaka ist eine aggressive Rückschlägerin, daher wird alles Kurze bestraft, was an sich schon Druck erzeugt. Doch niemand kämpft härter als Gauff, und sie wird kämpfen, als hinge ihr Leben davon ab. Selbst wenn sie nicht gut aufschlägt, hat Gauff bemerkenswerte Resilienz gezeigt, und wie sie bei den French Open bewiesen hat, kann sie sogar Grand Slams gewinnen, wenn sie nicht in Bestform ist.

Statistiken und Form

Osaka hat bisher in diesem Turnier sogar besser zurückgeschlagen als Gauff, im Durchschnitt 83 Prozent der Bälle zurückgebracht und 38 Prozent bei ersten Aufschlägen sowie massive 73 Prozent bei zweiten Aufschlägen gewonnen. Das bedeutet Schwierigkeiten für Gauff, wenn sie zu oft erste Aufschläge verpasst, denn Osaka wird auf alles Kurze aufspringen. Ihre Beweglichkeit hat sich in den letzten Monaten erheblich verbessert, und ihr Selbstvertrauen ist gestiegen. Wenn sie in der Lage ist, einen Vor- oder Rückhand-Schlag zu setzen, ist sie äußerst gefährlich und dominiert die Kategorie der 0-4 Schläge. Wenn Osaka in Bestform ist, glänzt sie im ersten Schlag Tennis, und wenn sie weiterhin so schlägt wie bisher, sollte sie viele Gelegenheiten haben, die Ballwechsel gegen Gauff zu dominieren, deren Konterfähigkeiten auf die Probe gestellt werden.

Zitate der Spielerinnen

Gauff über ihr US Open-Match 2019: „Ich erinnere mich, dass es ein harter Moment für mich war, weil es ein gehyptes Match war. Ich denke, ich habe mir viel zu viel Druck gemacht, weil ich dachte, ich hätte vielleicht eine Chance, etwas zu erreichen, was ich definitiv tat, aber ich fühlte einfach mehr Erwartungen, als ich vielleicht Glauben hatte. Als ich sie in Australien spielte, war das mehr Glaube als Erwartung. Es wäre eine coole Art von Déjà-vu-Situation, aber hoffentlich wird es ein anderes Ergebnis geben.“

Osaka über Gauff: „Kann jemand zum Match kommen und für mich anfeuern, weil es ein bisschen schwierig ist, hier gegen eine Amerikanerin zu spielen? Ich sehe sie irgendwie als kleine Schwester, also ist es cool, sie hier wieder zu spielen. Nach sechs Jahren wieder gegen sie zu spielen, ich weiß nicht, ob das mich alt macht, aber einfach an diesem Punkt meines Lebens zu sein und sie wieder zu spielen, fühlt sich ehrlich gesagt für mich ganz besonders an. Ich bin ehrlich gesagt aufgeregt, jetzt gegen sie zu spielen, weil ich mich gesund fühle, und ich möchte einfach sehen, was passiert.“

Vorhersage

Angesichts der Tatsache, dass Osaka seit 2021 nicht mehr ins Viertelfinale eines Grand Slams gekommen ist, ist es seltsam, dass dieses Match wie ein bisschen ein Glücksspiel erscheint. Aber sie hat Selbstvertrauen aus dem Erreichen des Finals in Kanada und beginnt, wie die Frau auszusehen, die vier Grand Slams gewonnen hat, während Gauff immer noch mit sich selbst kämpft, während sie versucht, ihre Aufschlagtechnik zu verbessern.

Mit Ausnahme ihres letzten Aufeinandertreffens, als Osaka nach dem zweiten Satz verletzt aufgab, hat die Spielerin, die den ersten Satz gewinnt, in allen anderen vier Begegnungen gewonnen, daher ist ein schneller Start unerlässlich. Gauff wird die Unterstützung des Publikums auf ihrer Seite haben, aber das bringt eigenen Druck mit sich, während Osaka wieder großartiges Tennis spielt, sodass dies das Potenzial hat, ein Match zu sein, das eine echte Rivalität für die nächsten Jahre entfachen könnte.

Vorhersage: Drei Sätze, für Osaka.