Coco Gauff gegen Aryna Sabalenka: Startzeit des Finales der French Open

Finale der French Open: Sabalenka gegen Gauff

Die Weltranglistenführerin Aryna Sabalenka trifft im Finale der French Open auf die zweitplatzierte Coco Gauff. Damit wird in Roland Garros eine neue Meisterin im Dameneinzel gekrönt. Sabalenka beendete die Siegesserie der dreifachen Titelverteidigerin Iga Swiatek mit einem dominanten dritten Satz im Halbfinale und erreichte ihr erstes Finale bei den French Open.

Gauff setzte sich in ihrem Halbfinale gegen die französische Wildcard Lois Boisson mit 6:1, 6:2 durch und steht somit zum zweiten Mal im Finale von Roland Garros, nachdem sie im Finale 2022 in Paris gegen Swiatek verloren hatte. Gauff gewann ihren ersten Grand-Slam-Titel, als sie Sabalenka im Finale der US Open 2023 besiegte. Nun strebt Sabalenka ihren ersten Grand-Slam-Titel außerhalb der Hallen an.

Spieltermin

Wann spielt Coco Gauff gegen Aryna Sabalenka? Das Finale der Damen bei den French Open findet am Samstag, den 7. Juni, um 14 Uhr BST (15 Uhr Ortszeit) statt.

Halbfinale Zusammenfassung

Was ist im Halbfinale passiert? Sabalenka stoppte die 26 Spiele andauernde Siegesserie der dreifachen Titelverteidigerin Swiatek und zog mit einem klaren dritten Satz von 7:6, 4:6, 6:0 in ihr erstes Finale der French Open ein.

„Es war ein großes Spiel, und es fühlte sich wie ein Finale an“, sagte Sabalenka. „Aber ich weiß, dass meine Arbeit noch nicht getan ist, und ich muss am Samstag mein Bestes geben. Ich bin bereit, alles zu tun, um den Titel zu gewinnen, besonders wenn ich gegen Coco spiele. Ich bin bereit zu kämpfen.“

Gauff beendete den Lauf der französischen Wildcard Lois Boisson, beruhigte das Publikum und eliminierte die Geräusche auf dem Platz Philippe-Chatrier, um mit 6:1, 6:2 ihr zweites Finale der French Open zu erreichen.

„In meinem ersten Finale hier war ich sehr nervös und habe mich selbst schon vor dem Spiel abgeschrieben“, sagte Gauff. „Jetzt habe ich viel mehr Vertrauen, weil ich bereits ein Grand-Slam-Finale gespielt habe und gut abgeschnitten habe. Ich werde mein Bestes geben und versuchen, so ruhig und entspannt wie möglich zu sein. Was auch immer passiert, passiert. Ich weiß, dass ich mein Bestes gegeben habe.“

Kopf-an-Kopf: Gauff gegen Sabalenka

Kopf-an-Kopf: Gauff gewann ihr erstes Grand-Slam-Finale, als sie Sabalenka im Finale der US Open 2023 besiegte. Seitdem standen sie sich viermal gegenüber, darunter im Finale der Madrid Open letzten Monat. Der Stand im direkten Duell ist 5:5:

  • 2025: Madrid Open, Sand – Sabalenka gewann in zwei Sätzen
  • 2024: WTA Finals, Hartplatz – Gauff gewann in zwei Sätzen
  • 2024: Wuhan, Hartplatz – Sabalenka gewann in zwei Sätzen
  • 2024: Australian Open, Hartplatz – Sabalenka gewann in zwei Sätzen
  • 2023: US Open, Hartplatz – Gauff gewann in drei Sätzen
  • 2023: Indian Wells, Hartplatz – Sabalenka gewann in zwei Sätzen
  • 2022: Toronto, Hartplatz – Gauff gewann in drei Sätzen
  • 2021: Rom, Sand – Gauff gewann in zwei Sätzen
  • 2020: Ostrava, Hartplatz – Sabalenka gewann in drei Sätzen
  • 2020: Lexington, Hartplatz – Gauff gewann in drei Sätzen