Coco Gauff: Auf dem Weg zur WTA-Welt Nr. 1
Coco Gauff mag zwar die Nummer 3 der WTA-Rangliste sein, doch in einer alternativen Rangliste nimmt sie die Spitzenposition ein. Ihre Saison 2025 verlief bisher gemischt: Sie gewann die French Open und etablierte sich als Top-3-Spielerin neben Aryna Sabalenka und Iga Swiatek, hatte jedoch auch einige enttäuschende Momente.
Chancen beim US Open
Beim bevorstehenden US Open hat die 21-jährige Amerikanerin die Chance, zum ersten Mal in ihrer Karriere die WTA-Welt Nr. 1 zu werden, obwohl sie derzeit 3.351 Punkte hinter der amtierenden Nr. 1, Sabalenka, zurückliegt.
Der Grund, warum Gauff die Möglichkeit hat, den ersten Platz im Einzel zu erobern, ist einfach: Sabalenka muss beim US Open 2.000 Punkte verteidigen, während Gauff im letzten Jahr bereits in der vierten Runde ausgeschieden ist. Das bedeutet, dass ihr Gesamtpunktestand nach dem US Open auf nur 7.644 Punkte sinken wird, während Sabalenkas auf 9.235 Punkte fallen wird. Swiatek wird mindestens 7.513 Punkte haben. Wenn Gauff also den Titel gewinnt und Sabalenka nicht mehr als 409 Punkte erzielt, würde die Amerikanerin die WTA-Welt Nr. 1 werden.
Alternative Rangliste: Universal Tennis Ranking
In der alternativen Rangliste, dem Universal Tennis Ranking (UTR), das vor dem US Open veröffentlicht wurde, steht Gauff an erster Stelle mit einer UTR-Bewertung von 12,98. Sie liegt damit vor Swiatek, die mit einer Bewertung von 12,93 auf Platz 2 rangiert, und Sabalenka, die mit 12,92 auf Platz 3 folgt. Auch die aktuelle WTA-Welt Nr. 10, Elena Rybakina, befindet sich auf Platz 5, während WTA Nr. 35, Emma Raducanu, auf Platz 9 im UTR steht.
Mode und Tennis
Die alternative Rangliste soll das wahre Ranking der Spieler basierend auf den Gegnern, denen sie gegenüberstanden, darstellen, und nicht nur auf den Punkten, die sie für das Erreichen bestimmter Runden bei Veranstaltungen gesammelt haben. Gauff strebt danach, beim US Open sowohl sportlich als auch modisch zu glänzen. Sie ist bekannt dafür, sich auf dem Tennisplatz durch ihre Outfits auszudrücken. In diesem Jahr hat sie zu jedem Event ein anderes Outfit getragen, und das wird sich beim US Open nicht ändern.
Gauffs Perspektive zur Mode im Tennis
Während ihrer Pressekonferenz vor dem Turnier wurde Gauff gefragt, wie wichtig es für sie ist, auf dem Tennisplatz gut auszusehen. Sie erklärte, dass der modische Aspekt des Sports dazu beitragen könnte, mehr Fans anzuziehen, und dass sie sich persönlich besser fühlt, wenn sie gut aussieht. „Oh, ich denke, das ist so wichtig. Für mich ist es fast eine zusätzliche Motivation, wenn ich ein tolles Outfit habe. Ich möchte einfach besser abschneiden, um die Fotos zu bekommen, die ich will. Besonders als Frau fühle ich, dass man sich selbstbewusster auf dem Platz fühlt, wenn man gut aussieht und die Passform stimmt. Dann denkt man nicht an etwas anderes als an sein Spiel.“
„Ich denke auch, dass Mode mehr Fans in den Sport bringt. Wir haben unsere Kern-Tennisfans, aber Mode hilft, auch gelegentliche Fans und eine neue Demografie in den Sport zu bringen. Das ist großartig. Wir brauchen nicht immer die Kernfans, die jeden einzelnen Spieler kennen. Man sieht sich NBA-Spiele an, und es gibt so viele Leute, die hingehen, die nicht wirklich etwas über Basketball wissen, außer wer die Spieler sind. Ich wünsche mir, dass Tennis, besonders beim US Open, diese Demografie von Menschen anzieht. Ich würde das gerne auf Tour-Ebene sehen.“