Mamelodi Sundowns: Dominanz im südafrikanischen Fußball
Die Mamelodi Sundowns gewannen im Mai ihre achte aufeinanderfolgende südafrikanische Premiership-Meisterschaft und festigten damit ihren Rekord als das erfolgreichste Team des Landes. Der Verein hat nun insgesamt 15 nationale Titel gewonnen, während die Orlando Pirates und die Kaizer Chiefs jeweils nur vier Titel vorweisen können. Diese Dominanz ist maßgeblich das Ergebnis der erheblichen finanziellen Investitionen von Besitzer Patrice Motsepe, einem Bergbau-Milliardär, der seit seiner Wahl zum Präsidenten der Konföderation Afrikanischer Fußball (CAF) im Jahr 2021 die Leitung des Vereins an seinen Sohn Tlhopie übergeben hat.
Internationale Erfolge und Herausforderungen
Neben ihrer dominierenden Rolle in der heimischen Liga erreichten die Sundowns in diesem Jahr das Finale der CAF Champions League, mussten sich jedoch der ägyptischen Mannschaft Pyramids mit 3:2 nach Hin- und Rückspiel geschlagen geben. Die Struktur und Abläufe bei den Sundowns sind so wettbewerbsfähig und ambitioniert wie in den besten europäischen Ligen. Dies ist ein erfahrenes Team, das viel Erfahrung im Turnierfußball hat, und viele ihrer Spieler bildeten das Rückgrat der südafrikanischen Nationalmannschaft, die 2024 das Halbfinale des Afrika-Cups (AFCON) erreichte.
Südafrika gehört zu den Favoriten für die kommende Ausgabe des Turniers in Marokko später in diesem Jahr und ist auf dem besten Weg, sich zum ersten Mal seit 2010 für die nächste Sommer-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. In der Club-Weltmeisterschaft wurden die Sundowns in Gruppe F zusammen mit Borussia Dortmund, Fluminense und Ulsan gelost. Ihr erstes Spiel gegen die südkoreanische Mannschaft wird für den weiteren Verlauf des Turniers entscheidend sein.
Spielstil und Trainerwechsel
Die Sundowns sind eines von vier afrikanischen Teams, die an der Club-Weltmeisterschaft teilnehmen. Sie qualifizierten sich als zweitbestes zugelassenes Team aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in der CAF Champions League, in der sie in den letzten sieben Spielzeiten jedes Mal die Viertelfinalrunde erreichten. Der Klub wird seit langem mit einem Spielstil namens „Shoeshine and Piano“ in Verbindung gebracht, was in einfachen Worten für ‚Ballbesitzfußball‘ steht, ähnlich wie Tiki-Taka.
Seit der Ernennung von Miguel Cardoso Ende letzten Jahres hat der portugiesische Trainer eine erhöhte defensive Disziplin und einen stärkeren Fokus auf Standardsituationen eingeführt. Einige Kritiker behaupten, dass dies eine Abkehr vom ursprünglichen Ethos des Vereins darstellt, doch Cardosos Methoden haben bereits Früchte getragen.
„Der Verein hat seit dem Gewinn der CAF Champions League 2016 einige faszinierende Leistungen in diesem Wettbewerb gezeigt.“
Cardoso kam im Dezember 2024 zu den Sundowns, nachdem er die tunesische Liga mit Esperance gewonnen hatte. Er hat umfassende Erfahrung in Europa und wurde aus dem Jugendzentrum von Porto hervorgeholt, als José Mourinho den Verein 2004 zum Champions-League-Titel führte.
Spielerprofil und Teamdynamik
Nach dem Ausscheiden von Sundowns aus der CAF Champions League wurden die Dienste von Cardoso ins Visier genommen. Der Brasilianer Lucas Ribeiro spielt im rechten Angriff und beendete die südafrikanische Premiership im Mai als Torschützenkönig mit 16 erzielten Toren. Der 26-Jährige wechselte vor zwei Jahren von Beveren in Belgien zu den Sundowns, nachdem er ursprünglich von Brasilien mit dem französischen Verein Valenciennes nach Europa gekommen war.
Er ist im gleichen Alter wie der chilenische Spielmacher Manuel Allende, der vor einem Jahrzehnt, nachdem er bei der FIFA U-17-Weltmeisterschaft beeindruckte, fast zu Arsenal gewechselt wäre. Allende spielte anschließend für Vereine in Mexiko und Uruguay, bevor er 2022 zu Sundowns kam. Trotz einer Reihe internationaler Talente ist der beliebteste Spieler im Kader von Sundowns Themba Zwane, der 35-jährige Mannschaftskapitän, der sich gerade von einer schweren Achillessehnenverletzung erholt.
„Das Durchschnittsalter der Mannschaft bei der Finalniederlage lag bei fast 30 Jahren.“
Ein jüngerer Spieler in der Startelf im Rückspiel war der 24-jährige Jayden Adams, der früher in diesem Jahr von Stellenbosch kam. Der vielseitige Mittelfeldspieler wird voraussichtlich in der nächsten Saison als Stammspieler etabliert und wird mit Vereinslegende Zwane verglichen.
Einfluss auf den afrikanischen Fußball
Der Spitzname „Sundowns“ oder „die Brasilianer“ stammt von der Farbgebung des Trikots, spiegelt jedoch auch die Spielweise wider, die die Mannschaft demonstrieren soll. Seit der Übernahme von Motsepe im Jahr 2003 stellte der Verein eine Reihe namhafter Trainer ein, darunter den legendären bulgarischen Stürmer Hristo Stoichkov und den verstorbenen niederländischen Mittelfeldspieler Johan Neeskens.
In Südafrika und darüber hinaus gibt es viel Debatte darüber, ob es gesund ist, dass ein Verein wie Sundowns so lange eine Liga dominiert hat, insbesondere in Anbetracht ihrer finanziellen Macht und der Fähigkeit, Talente abzuwerben, was Vergleiche mit Bayern München anstellt. In dieser Diskussion geht jedoch eine gewisse historische Dimension verloren, da Sundowns ihren Erfolg nicht allein ihrem wohlhabenden Besitzer zu verdanken haben.
Obwohl es stimmt, dass Sundowns nicht so viele Fans haben wie ihre Rivalen aus Soweto, ist der Klub dennoch authentisch und repräsentiert ein weiteres bedeutendes Township in Mamelodi, das östlich von Pretoria liegt. Der Erfolg der Sundowns hat jedoch auch zweifellos dem Fußball in Südafrika gut getan, indem sie neue Standards gesetzt, Spieler und Trainer entwickelt und das allgemeine Bild darüber verändert haben, was für Vereine auf dem Kontinent möglich ist, wenn entsprechende Investitionen getätigt werden.