Club-Weltmeisterschaft: Monterrey im Fokus – Ramos, ein ehemaliger Guardiola-Assistent und ein aufstrebender Star

Einführung zur Club-Weltmeisterschaft

Die erste Club-Weltmeisterschaft findet in den Vereinigten Staaten am 14. Juni statt. 32 Teams werden in acht Gruppen eingeteilt, von denen jede vier Mannschaften umfasst. Felipe Cardenas gibt Ihnen umfassende Einblicke in jedes Team und beleuchtet die Hintergründe von Monterrey.

Monterreys Ambitionen

Der erfolgreiche mexikanische Verein Monterrey hat große Ambitionen für die bevorstehende Club-Weltmeisterschaft. Monterrey bringt bekannte Namen im Kader mit und Erwartungen, die normalerweise nur für die Elite-Clubs gelten. Können sie eine anspruchsvolle Gruppe meistern und in die K.-o.-Runde aufsteigen? Oder steht Monterrey 2025 vor einer weiteren Enttäuschung auf einer viel größeren Bühne?

Historie und Erfolge

Monterrey gilt als ewiger Anwärter in der Liga MX, und zusammen mit den Stadtrivalen Tigres UANL bildet Monterrey ein starkes Team mit Titelambitionen, die weit über die Grenzen Mexikos hinausgehen. Die Rayados („Streifen“) haben fünfmal den mexikanischen Meistertitel und fünfmal den Concacaf Champions Cup gewonnen. Zum Vergleich: Club America (16 Titel) und Chivas de Guadalajara (12 Titel) sind Mexikos erfolgreichste Clubs.

Ihre letzten Kampagnen waren zwar geprägt von hoher Erwartung, jedoch endeten sie oft mit enttäuschenden Ergebnissen. Der letzte Ligatitel stammt aus dem Jahr 2019. Im vergangenen Monat schied Monterrey in den Viertelfinals der Liga MX-Playoffs aus, was Trainer Martin Demichelis seinen Job kostete.

Qualifikation und Auftritte

Monterrey qualifizierte sich für die Club-Weltmeisterschaft, indem es 2021 den Concacaf Champions Cup gewann – ein Pokalwettbewerb, in dem sie traditionell gut abgeschnitten haben. Dies wird ihr sechster Auftritt bei der FIFA Club-Weltmeisterschaft sein, allerdings konnten sie nie besser als den dritten Platz erreichen.

Trainer und Spielstil

Seit 2023 hatten sie vier Cheftrainer, wobei der Spanier Domenec Torrent bei der Club-Weltmeisterschaft sein Debüt gibt. Die Philosophien des Clubs haben sich in den letzten Jahren geändert, jedoch bleibt Monterrey ein Team, das in einer 4-2-3-1-Formation spielt und Ballbesitz priorisiert. Die Stärke ihrer Mannschaft liegt im Mittelfeld, wo der ehemalige Real Madrid Spieler Sergio Canales, 34 Jahre, häufig am Ball ist.

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Nelson Deossa, ein trickreicher Linksfuß, unterstützt Canales dabei, das Team nach vorne zu bringen. Der argentinisch geborene Mittelstürmer Germán Berterame ist in der Regel Monterreys zentraler Angreifer.

Torrent, 62 Jahre alt, bringt eine klare taktische Ausrichtung mit, die von seiner Zeit bei Pep Guardiola geprägt ist. Er hatte Trainerpositionen bei Flamengo, Galatasaray und dem mexikanischen Club San Luis inne.

Schlüsselspieler und Talente

Sergio Ramos ist ein naheliegender Schlüsselspieler. Der 39-Jährige besitzt die Titel und die Reputation, um die großen Erwartungen zu erfüllen. Allerdings hat Ramos seit seinem prestigeträchtigen Wechsel zur Liga MX nur neun Spiele für den Club absolviert und wurde von Verletzungen geplagt.

Der 20-jährige Iker Fimbres gilt als Monterreys vielversprechendes Talent und wird in Mexiko als zukünftiger Star angesehen. Nach einem Doppelpack in einem 4-2-Sieg gegen Tigres wurde er zum Clubhelden.

Das Clásico Regiomontano

Das Derby zwischen Monterrey und Tigres ist eines der intensivsten Stadtderbys in Mexiko und findet im nördlichen Bundesstaat Nuevo León statt. Obwohl dieses Derby nicht die weltweite Anerkennung erreicht, die der Clásico Nacional hat, zählt in Monterrey nur das Recht, als die Könige des Nordens gekrönt zu werden.

„Tigres-Fans, das ist das Team des Volkes“, äußerte ein Fan des Clubs. „Traditionell war es das Team der Industriearbeiter, während Monterrey das Team der Oberschicht war.“

Aussichten bei der Club-Weltmeisterschaft

Monterrey wird in Gruppe E gegen Inter Mailand, River Plate und Urawa Red Diamonds antreten. Diese Gruppe könnte einige der besten Trikots des Turniers bieten, und die Fans dürfen gespannt sein, wie Ramos und Canales abschneiden. Vielleicht entwickeln einige schüchterne Anhänger von Real Madrid eine Vorliebe für Monterrey.