Chelseas neues drittes Trikot: Eine Hommage an die Glanzzeit der Mourinho-Ära

Chelsea präsentiert neues drittes Trikot für die Saison 2025/26

Chelsea hat sein neues drittes Trikot für die Saison 2025/26 veröffentlicht, das den Verein zurück zu der aufregenden, glanzvollen und oft skurrilen Ära von José Mourinho führt. Das Trikot ist Teil von Nikes neuer „Total 90“-Retro-Kollektion und weist ein Design auf, das direkt von den beliebten Entwürfen der Mitte der 2000er Jahre inspiriert ist. Es zeigt die charakteristischen schildförmigen Paspeln, die zentrale Platzierung des Vereinswappens sowie die spitzen Kragen und Verzierungen, die vor zwei Jahrzehnten alltäglich waren. Während Chelsea in dieser Zeit Trikots von Umbro und Adidas trug, möchte Nike dennoch auf den Erfolg dieser Ära zurückblicken.

Die Ära Mourinho

Zur Erinnerung: Mourinho kam 2004 an die Stamford Bridge, nachdem er Europa mit dem Gewinn der UEFA Champions League mit dem FC Porto überrascht hatte. In den folgenden drei Jahren führte er sein kämpferisches Blues-Team zu sechs Trophäen.

Das dunkle Design des neuen Trikots ist eine gezielte Anspielung auf die Auswärtstrikots, die die Blues während ihrer denkwürdigen Saison 2004/05 trugen. Mit Sommerneuzugängen wie Petr Čech, Ricardo Carvalho, Arjen Robben und Didier Drogba, die sich etablierten Stars wie John Terry, Claude Makélélé und Frank Lampard anschlossen, formte der selbsternannte „Sonderling“ ein starkes Team in seinem eigenen Bild. Mourinho brachte Chelsea den historischen Premier-League-Titel an der Stamford Bridge, den ersten Ligatitel des Vereins seit 50 Jahren, und gewann zudem den Ligapokal.

Nachdem er den Titel im folgenden Jahr verteidigt hatte, wurde die Situation angespannt, und Mourinho verließ 2007 nach einem Streit mit dem damaligen Eigentümer Roman Abramovich. Doch das hielt den portugiesischen Taktiker nicht davon ab, 2013 zurückzukehren, um es erneut zu versuchen, nachdem er Zeit bei Inter Mailand und Real Madrid verbracht hatte. Er gewann einen dritten Ligatitel, bevor es zu einem weiteren konfliktreichen Abgang kam.

Ausblick auf die Saison 2025/26

Mit dem Start in die Saison 2025/26 als amtierender FIFA-Klub-Weltmeister wird Chelsea hoffen, dass der Geist dieser beeindruckenden Mourinho-Ära lebendig bleibt und sie sogar zu ihrem ersten Premier-League-Titel seit 2016/17 führen kann. Natürlich wären sie jedoch noch weit davon entfernt, den außergewöhnlichen nationalen Erfolg von Chelseas Frauenmannschaft nachzuahmen, die die letzten sechs Titel der Women’s Super League gewonnen hat und in der letzten Saison ein nationales Triple sowie Triumphe im FA Cup und Ligapokal feierte.