Chelsea und Jamie Gittens
Chelsea hat einen offiziellen Vorschlag für die Verpflichtung von Jamie Gittens von Borussia Dortmund eingereicht und sich mit dem 20-Jährigen auf einen siebenjährigen Vertrag geeinigt. Gittens zeigt großes Interesse an einem Wechsel und möchte ausschließlich zu Chelsea wechseln, da der Klub über einen längeren Zeitraum hinweg Interesse an dem englischen U21-Nationalspieler gezeigt hat.
Transfersituation und Entscheidungsfindung
Am 3. Juni wurde berichtet, dass Gittens zusammen mit Alejandro Garnacho von Manchester United auf Chelseas Liste der Zielspieler für Flügelspieler im Sommer-Transferfenster steht. Die Entscheidung von Chelsea, sich gegen einen dauerhaften Transfer von Jadon Sancho zu entscheiden, der in der Saison 2024-25 auf Leihbasis beim Verein spielte und in 41 Einsätzen fünf Tore erzielte, fällt in einem interessanten Kontext.
Interesse anderer Klubs
Zuvor hatte auch Bayern München Interesse an einem Sommerwechsel für Gittens bekundet, jedoch gab es nie ein konkretes Angebot. Gittens wechselte 2020 von der Jugendabteilung von Manchester City zu Dortmund und absolvierte bereits 106 Einsätze für die erste Mannschaft des deutschen Vereins, wo er bis 2028 unter Vertrag steht.
Leistungen und Karriere
Die Saison 2024-25 stellte einen Durchbruch für den englischen U21-Nationalspieler dar, der insgesamt 12 Tore für Dortmund erzielte, darunter vier in der Champions League. Gittens wurde überwiegend als linker Flügelspieler eingesetzt, kam jedoch auch in einer offensiven Mittelfeldrolle zum Einsatz. Bislang hat er noch keine Einsätze auf Seniorenebene für die englische Nationalmannschaft, konnte jedoch 2022 mit der U19-Mannschaft die Europameisterschaft gewinnen.