Transfer von Jorrel Hato zu Chelsea
Chelsea steht kurz vor dem Abschluss eines Deals zur Verpflichtung von Jorrel Hato von Ajax. Eine Einigung zwischen den Clubs steht zwar noch aus, ist jedoch in greifbarer Nähe. In den kommenden Tagen wird mit einem Kompromiss über einen Preis von mehr als 40 Millionen Euro (34,8 Millionen Pfund; 46,7 Millionen Dollar) gerechnet. Die persönlichen Bedingungen für den 19-jährigen niederländischen Nationalspieler sind bereits geklärt.
Chelsea hat Anfang dieses Monats Gespräche mit Ajax über einen Wechsel von Hato aufgenommen. Arsenal hatte Hato zuvor als defensives Ziel im Januar 2024 identifiziert, bevor er im letzten Sommer einen neuen Fünfjahresvertrag mit Ajax unterschrieb.
Karriere von Jorrel Hato
Hato hat bereits 111 Einsätze für die erste Mannschaft von Ajax absolviert und die Mannschaft auch als Kapitän geführt. Er ist überwiegend als linksseitiger Innenverteidiger aktiv, kann jedoch auch als Linksverteidiger eingesetzt werden. Der Spieler wurde sechsmal auf seniorer internationaler Ebene von den Niederlanden eingesetzt und trat 2018 in die Akademie von Ajax von Sparta Rotterdam ein. Seit seinem Debüt im Januar 2023 ist er fester Bestandteil der ersten Mannschaft.
Transfers und Spielerwechsel bei Chelsea
Chelsea hat in diesem Sommer bereits Liam Delap, Joao Pedro und Jamie Gittens verpflichtet, zusätzlich zu den Verpflichtungen von Spielern, die bereits bestehende Vereinbarungen haben, darunter Estevao, Dario Essugo, Mamadou Sarr und Kendry Paez. Kepa Arrizabalaga, Noni Madueke und Djordje Petrovic gehören zu den Spielern, die diesen Monat dauerhaft Stamford Bridge verlassen haben.
Talente und Fähigkeiten von Hato
Hato gilt als eines der vielversprechendsten defensiven Talente in Europa, da er in den letzten zwei Saisons regelmäßig für Ajax gespielt hat. Er hat die Ajax-Akademie erfolgreich durchlaufen, ist technisch begabt und selbstbewusst im Ballbesitz. Er ist es gewohnt, in einer balldominierenden Mannschaft zu spielen und scheut sich nicht, mit dem Ball am Fuß kreativ zu sein, sei es durch Dribbling oder durch seine Passfähigkeiten.
Zum Kontext: Nur Richy Ledezma von PSV Eindhoven hatte in der letzten Saison eine bessere Passquote als Hatos 89 Prozent unter den Eredivisie-Linksverteidigern.
In so jungem Alter wächst er noch in seinen Körper hinein, was ihm defensiv nur zugutekommen wird. Er ist ein solider Eins-gegen-eins-Verteidiger, liest das Spiel gut, hat jedoch noch Verbesserungspotenzial in der Luft.