Verhandlungen um Mike Maignan
Chelsea prüft die Möglichkeit, den Torhüter Mike Maignan von AC Milan unter Vertrag zu nehmen. Dennoch gibt es erhebliche Diskrepanzen zwischen den Bewertungen der beiden Vereine, wie Quellen gegenüber ESPN berichten. Die Premier-League-Mannschaft wurde ermutigt, einen Schritt in Richtung des 29-Jährigen zu machen, nachdem bekannt wurde, dass Maignan einem Wechsel zu Stamford Bridge gegenüber aufgeschlossen ist. Aufgrund der verbleibenden Vertragslaufzeit von nur einem Jahr könnte er zudem zu einem niedrigeren Preis verfügbar sein.
Bewertung und Herausforderungen
Den Quellen zufolge fordert Milan jedoch bis zu 30 Millionen Euro (34 Millionen Dollar) für den Torhüter. Chelsea ist ungern bereit, diese Summe zu zahlen, da die kurze Laufzeit seines bestehenden Vertrages einen Einfluss auf die Bewertung hat. Zudem wurde angemerkt, dass der Verein offen für die Verpflichtung eines neuen Torhüters ist, jedoch keine vorrangige Position einnimmt, da sie bereits über fünf erfahrene Torhüter im Kader verfügen.
Vergangene Transfers und Kaderplanung
Letztes Jahr hatte der West-Londoner Klub den Torhüter Filip Jørgensen von Villarreal für 24,5 Millionen Euro verpflichtet, während sie auch einen Vertrag mit Mike Penders abgeschlossen haben, der in der Saison 2024/25 bei Genk bleibt und in diesem Sommer zu Chelsea stoßen soll. Penders könnte auf Leihbasis spielen, ähnlich wie es Djordje Petrovic in der letzten Saison tat. Zudem wird Kepa Arrizabalaga von seinem vorübergehenden Wechsel zu Bournemouth zurückkehren.
Vertrauen und Zukunft
„Nach mehreren hochkarätigen Fehlern ist das Vertrauen in Robert Sánchez gesunken, weshalb die Möglichkeit, einen Torhüter von Maignans Kaliber zu verpflichten, verlockend erscheint.“
Maignan ist die erste Wahl für die französische Nationalmannschaft und hat in den letzten vier Jahren in der Champions League für Milan gespielt, nachdem er 2021 von Lille zu dem Verein wechselte. Chelsea zeigt sich jedoch derzeit nicht bereit, die von Milan gesetzte Ablösesumme zu akzeptieren, und weitere Verhandlungen sind erforderlich, um herauszufinden, ob eine Einigung erzielt werden kann.