Chelsea, Estevao und das Rennen um Brasiliens besten Spieler: ‚Hortung‘ – klug oder riskant?

Einführung

Die Szene, als die Spieler von Chelsea nach dem Schlusspfiff am Lincoln Financial Field zu Estevao strömten, war aufschlussreich. Trotz einer Sprachbarriere baten Cole Palmer und Liam Delap ihren portugiesischen Teamkollegen Dario Essugo, dem brasilianischen Teenager zu sagen, was sie von ihm hielten. Dieses Viertelfinalspiel der Klub-Weltmeisterschaft war Estevaos letztes für Palmeiras, bevor er für eine Ablösesumme von zunächst 29,3 Millionen Pfund (40 Millionen Dollar) zu Chelsea wechselt, die sich auf bis zu 49 Millionen Pfund erhöhen kann, abhängig von seiner Leistung an der Stamford Bridge. Das atemberaubende Tor, das er aus spitzem Winkel an Robert Sanchez vorbeischoss, war ein Abschiedsgeschenk an die Palmeiras-Fans sowie die perfekte Gelegenheit, sich seinen neuen Teamkollegen und Anhängern vorzustellen – nun ja, perfekt, nachdem Chelsea an diesem Abend siegreich war.

Reaktionen und Erwartungen

„Herzlichen Glückwunsch, Chelsea“, sagte Palmeiras-Trainer Abel Ferreira nach dem Spiel am Freitag zu den Reportern. „Ihr habt einen erstaunlichen Spieler.“

Es gab jedoch einen leichten Warnhinweis: „Er ist ein 18-jähriger Junge, also muss Chelsea auf ihn aufpassen“, sagte Ferreira. „Sie müssen ihn umarmen, denn am Anfang wird er sicher Fehler machen. Ich bin mir sicher, dass Chelsea alle Voraussetzungen hat, um ihn zu unterstützen. Er ist ein fantastischer Spieler, aber er braucht auf jeden Fall Hilfe.“

Talente und Herausforderungen

Aus allem, was wir von Chelsea hören, sind sie sich sehr bewusst, welches besondere Talent sie verpflichten: einen frühreifen Stürmer, der mit 16 sein Ligadebüt gab und bereits, nur zwei Monate nach seinem 18. Geburtstag, 83 Einsätze für Palmeiras (und 27 Tore) vorzuweisen hat, sowie fünf Länderspiele für Brasilien. Chelsea machte im letzten Sommer den ersten Schritt – und alles, was sie in den letzten 12 Monaten gesehen haben, hat ihren Glauben verstärkt, dass sie Gold gefunden haben.

Der brasilianische Fußballmarkt

Brasilianische Clubs und ihre Fans haben sich daran gewöhnt, ihre aufregendsten Talente in jungen Jahren ziehen zu lassen. Es ist eine Realität der wirtschaftlichen Landschaft des Fußballs im 21. Jahrhundert, in der Spieler und Clubs in Südamerika die Vorteile einer Nahrungskette akzeptieren, die die meisten der hellsten jungen Talente nach Europa zieht. Es ist einer der Gründe, warum der relative Erfolg der brasilianischen Clubs bei der Klub-Weltmeisterschaft – Palmeiras erreichte das Viertelfinale, Fluminense trifft am Dienstag im Halbfinale auf Chelsea – eines der ermutigendsten Aspekte des Turniers war.

Transferstrategien von Chelsea

Chelsea hat begonnen, Real Madrid, Benfica und Porto unter den aktivsten Akteuren auf dem brasilianischen Jugendmarkt Konkurrenz zu machen. Im Januar 2023 verpflichteten sie den Mittelfeldspieler Andrey Santos, damals 18, von Vasco da Gama in einem voraussichtlichen Deal über 18 Millionen Pfund. Sechs Monate später verpflichteten sie die Stürmer Angelo Gabriel und Deivid Washington, beide 18 zu diesem Zeitpunkt, von Santos in separaten Deals, die zusammen weit über 25 Millionen Pfund für den brasilianischen Club wert waren.

Im letzten Sommer wurde ein Deal für Estevao abgeschlossen. Der Linksverteidiger Denner von Corinthians war im Januar erst 16 und hatte noch kein Pflichtspiel für die erste Mannschaft bestritten, als er und sein Club einen Deal akzeptierten, der ihn nach seinem 18. Geburtstag nach London bringen wird.

Risiken und Herausforderungen

„Es funktioniert gut für die brasilianischen Clubs, die in einigen Fällen jetzt ihr gesamtes Geschäftsmodell um den Verkauf von ‚Versprechungen‘ nach Europa aufbauen“, sagt der Journalist und Rundfunksprecher Tim Vickery.

Die Schwierigkeit dieses Modells liegt nicht in den extremen Talenten, von denen Estevao eines zu sein scheint. Für jeden Vinicius Jr oder Rodrygo gibt es viele weitere junge Importe aus Südamerika, die von großen europäischen Clubs auf eine viel spekulativere Weise verpflichtet werden – und die viel zu früh nach Europa wechseln, wobei ihre Entwicklung stagniert.

Fazit

Die Realität ist, dass nicht jeder Spieler ein Vinicius Jr ist. Diese Spieler sind Ausnahmen und nicht die Regel. Chelsea hat allen Grund zu glauben, dass sie in Estevao eine weitere solche Ausnahme gefunden haben. Aber das wird sie wahrscheinlich nicht davon abhalten, wann immer der nächste heiße Anwärter im brasilianischen Fußball auftaucht, was normalerweise in Kürze der Fall ist.