Wechsel von Julio Enciso
Der Brighton-Mittelfeldspieler Julio Enciso steht kurz vor einem Wechsel zu einem Club von BlueCo, dem Unternehmen, das sowohl Chelsea als auch Strasbourg gehört, berichten Quellen von ESPN. Obwohl der Deal noch nicht finalisiert ist, deutet eine Quelle darauf hin, dass die Ablösesumme voraussichtlich bei etwa 15 Millionen Euro (17 Millionen Dollar) zuzüglich möglicher Zusatzleistungen liegen wird.
Enciso wird zunächst voraussichtlich zu Strasbourg wechseln, jedoch wird er langfristig als Spieler von Chelsea angesehen und könnte möglicherweise 2026 oder später zu Stamford Bridge wechseln. Er wäre dann der 15. Spieler oder Mitarbeiter, den Chelsea seit der Übernahme des Vereins durch BlueCo – ein Konsortium, zu dem Clearlake Capital und Todd Boehly gehören – im Jahr 2022 von Brighton verpflichtet hat.
Äußerungen von Brighton-Trainer Fabian Hürzeler
„Es gibt einige Gerüchte, es gibt einige Gespräche, aber nichts ist bisher abgeschlossen, daher können wir dazu nichts sagen.“
Enciso hat seit seinem Wechsel von Libertad für rund 9,5 Millionen Pfund im Jahr 2022 in 57 Einsätzen fünf Tore erzielt und sechs Vorlagen gegeben. Zudem verbrachte er die zweite Hälfte der letzten Saison leihweise bei Ipswich Town.
„Er ist ein junger Spieler mit großem Potenzial“, fuhr Hürzeler fort. „Er hat es, denke ich, während seiner bisherigen Zeit in Brighton gezeigt. Er hat auch für die Nationalmannschaft gute Leistungen erbracht. Insgesamt war es sehr positiv. Natürlich gab es auch einige Momente, in denen er mit Verletzungen Rückschläge hatte. Aber er ist ein junger Spieler, der Fußball spielen möchte. Man kann die Leidenschaft in ihm wirklich spüren. Insgesamt ist es sehr schön, mit ihm zu arbeiten.“
Weitere Nachrichten
In anderen Nachrichten steht Chelseas Renato Veiga kurz vor einem Wechsel zu Villarreal. Zudem wird das Spiel zwischen West Ham United und Chelsea bald angepfiffen. Jackson wird das West Ham-Spiel aufgrund von Transfergerüchten verpassen.
Maresca äußerte sich ebenfalls zu den Herausforderungen, mit denen einige Spieler konfrontiert sind: „Ich würde nicht sagen, dass es nicht funktioniert hat. Einige Spieler performen in bestimmten Umgebungen besser. Einige Spieler haben mit kulturellen Dingen zu kämpfen. Aber insgesamt würde ich nicht sagen, dass es eine schlechte Zeit war, wenn er gehen würde. Er ist immer noch ein sehr junger Spieler mit großem Potenzial. Wenn große Clubs an ihm interessiert sind, würde ich sagen, dass er hier in Brighton nicht gut gespielt hat oder eine gute Zeit hatte. Man sieht, dass großes Interesse an ihm besteht, weil er großes Potenzial hat und großartige Leistungen für uns gezeigt hat.“