Chelsea trifft auf Benfica im Club World Cup
Chelsea trifft am Samstag in Charlotte im Achtelfinale des Club World Cups auf Benfica, nachdem Liam Delaps erstes Tor für den Verein entscheidend zum 3:0-Sieg über Esperance in der Gruppenphase beigetragen hat.
Spielverlauf und Highlights
Nach einem durchwachsenen ersten Durchgang brachte Tosin Adarabioyos Kopfball, nach einem Freistoß von Enzo Fernandez, Chelsea in Führung. Delap machte nur zwei Minuten später alles klar, indem er geschickt an der Strafraumgrenze umkehrte und Bechir Ben Said überwand.
Eine stark veränderte Chelsea-Mannschaft erhielt in der zweiten Halbzeit einen Strafstoß, als ein Schuss von Andrey Santos den Arm von Yassine Meriah traf. Christopher Nkunku wartete auf den Elfmeter, aber die Entscheidung wurde durch den VAR zurückgenommen. Tyrique George, der 19-jährige Flügelspieler, machte mit dem letzten Schuss des Spiels das 3:0, das Ben Said ins Tor rutschen ließ.
Analyse der Leistung
In einer Analyse von T’s Liam Twomey und Larry Henry erläutern sie die entscheidenden Aspekte des Spiels. Während der erste Durchgang schwach war, zeigte Delap das größte Potenzial, um Chelsea einen Durchbruch zu verschaffen.
Seine energischen Läufe und sein individueller Einsatz machten ihn zum Schlüsselspieler, insbesondere nach Nicolas Jacksons unverständlichem Platzverweis im Spiel gegen Flamengo.
Sein beeindruckendes Finish, bei dem er seinen Körper drehte und den Ball geschickt vor einem Esperance-Verteidiger schützte, verdeutlichte, welches Potenzial er in dieses Chelsea-Team einbringen kann. Die Ruhe und Kontrolle, die Delap ausstrahlte, sind die Eigenschaften, die sich Chelsea von Jackson erhofft hatte, um stagnierenden Angriffen entgegenzuwirken.
Obwohl er nicht die Elite-Leistung des Gegners hatte, bewies Delap seine Fähigkeit, die Aggressivität im Zaum zu halten und eine gelbe Karte zu vermeiden, die ihn im Achtelfinale gesperrt hätte. Seine Leistung ließ genügend Raum für seinen Trainer Maresca, ihn vorzeitig zu wechseln, und er wurde mit reichlich Applaus der Chelsea-Anhänger bedacht.
Die Herausforderung gegen Benfica
Benfica wird für Chelsea in Charlotte eine wesentlich höhere Herausforderung sein. Mit Delap, der im Angriff sofortige Wirkung zeigt, sollte Maresca zuversichtlicher sein, jede sich bietende Chance auszunutzen. Chelsea’s Cheftrainer erläuterte nicht im Detail, warum er sich entschied, ein entscheidendes Gruppenspiel gegen Flamengo taktisch „ganz anders“ anzugehen, während er den Fokus auf die kommende Saison legte.
Seine acht Änderungen zum Spiel gegen Esperance schienen nachvollziehbar, da er die Erholung seiner Spieler priorisierte, um die hohen Temperaturen zu berücksichtigen.
Spiele und Erwartungen
Maresca setzte auf seine Ersatzspieler, um die unwahrscheinliche Niederlage zu vermeiden, die Chelsea aus dem Wettbewerb geworfen hätte. Mit Schlusspfiff des ersten Durchgangs und einer starken Leistung bewies das Team, dass sie die Kontrolle, die der Trainer wollte, auch umsetzen konnten.
Aufbauend auf einer dominanten Ballbesitzphase versuchte Esperance, schnell aus der Defensive zu kontern, was oft jedwede Offensive erstickte. Chelsea hielt die Spielführung, doch die Verteidigung zeigte sich oft anfällig. Torhüter Ben Said wurde erst kurz vor Ende des ersten Durchgangs richtig gefordert, als ein sehenswerter Kopfball von Adarabioyo fiel.
Benfica, mit Angel Di Maria, der nicht nur Erfahrung, sondern auch Torgefahr bietet, und zusätzliche Talente wie Vangelis Pavlidis, wahrlich ein ernstzunehmender Gegner. Beide Teams sind bereit für diese Herausforderung, die sowohl das Gefühl eines Finalspieles, als auch die Komplexität um 13,1 Millionen Dollar Preisgelder und einen Platz im Viertelfinale inhärent macht.
Samstag, 28. Juni: Benfica gegen Chelsea, Club World Cup Achtelfinale (Charlotte), 16 Uhr ET, 21 Uhr UK.