Chaos führt Chelsea ins Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft

Chelsea sichert sich Platz im Halbfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft

PHILADELPHIA – Chelsea ist ein Klub, der oft für seine Unberechenbarkeit bekannt ist. So war es auch nicht anders, als sie sich mit einem Eigentor eines Palmeiras-Spielers und einem beeindruckenden Treffer des neuen Wunderkindes Estêvão einen Platz im Halbfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft sicherten. Der 2:1-Sieg gegen Palmeiras brachte Chelsea 15 Millionen Pfund an Preisgeld ein und fiel auf den Tag, an dem das Premier-League-Team von der UEFA mit einer Geldstrafe von 27 Millionen Pfund belegt wurde, weil es gegen finanzielle Vorschriften verstoßen hatte.

Halbfinale gegen Fluminense

Wenn Enzo Marescas Mannschaft am Dienstag im Halbfinale in East Rutherford, New Jersey, gegen Fluminense gewinnt, wird sie weitere 21,8 Millionen Pfund einstreichen und die UEFA-Sanktion tilgen, bevor die Tinte auf dem Strafzettel überhaupt getrocknet ist. Chelsea geht als klarer Favorit in das Halbfinale, auch ohne den Mittelstürmer Liam Delap und den Verteidiger Levi Colwill, die beide gegen Palmeiras Gelbe Karten erhalten haben und für das nächste Spiel gesperrt sind.

Mittelfeldspieler Moisés Caicedo wird aus der Sperre zurückkehren, und der neue Zugang João Pedro, der nur drei Tage nach seinem Transfer von Brighton für zunächst 50 Millionen Pfund in Philadelphia als Ersatzspieler sein Debüt gab, wird Delap ersetzen. So läuft es bei Chelsea: Sie haben so viele Spieler, dass keine Verletzung oder Sperre einen Unterschied zu machen scheint, denn das Karussell dreht sich einfach weiter und ein anderer Spieler springt ein, um die Lücke zu füllen.

Estêvãos beeindruckende Leistung

Estêvão wird der nächste sein, der Marescas ständig wachsenden Kader beitritt. Der 18-Jährige schloss im Juni 2024 einen Transfer von Palmeiras für 33,8 Millionen Pfund ab, war aber mit 17 Jahren zum Zeitpunkt des Transfers zu jung, um direkt nach Stamford Bridge zu wechseln, also blieb er in Brasilien, um seine Entwicklung bei Palmeiras fortzusetzen. Chelsea hätte Estêvão für dieses Turnier in diesem Monat in ihren Kader berufen können, entschied sich jedoch, dem Teenager zu erlauben, bei Palmeiras zu bleiben und seine Einsatzbereitschaft für Marescas Kader zu bewerten, indem sie seine Leistungen im Wettbewerb beobachteten.

Es gab immer die Möglichkeit, dass die beiden Klubs aufeinandertreffen, was ein schwieriges Szenario für den Spieler darstellt. Doch in seinem letzten Spiel für das Team aus São Paulo, bevor er zu Chelsea wechselt, glänzte Estêvão und erzielte ein atemberaubendes Tor, das die Anhänger seines neuen Klubs enorm begeistern wird.

Das Spiel gegen Palmeiras

Chelsea führte nach einem Tor von Cole Palmer in der ersten Halbzeit mit 1:0, hatte jedoch Schwierigkeiten, den englischen Klub zu treffen, bis Estêvão auf einen Ball im Strafraum zulief und Colwill zuvorkam, bevor er mit einem Schuss mit dem rechten Fuß, der von der Unterkante der Latte ins Tor ging, traf. Es war ein Tor, das Kühnheit, Selbstvertrauen und überragendes Können zeigte und Palmeiras in eine Phase versetzte, die ein zweites Tor hätte bringen können, um sie in Führung zu bringen.

Estêvão war Teil dieser Wiederbelebung und quälte die Chelsea-Abwehr mit seiner rasanten Geschwindigkeit und verstand sich gut mit dem beeindruckenden Stürmer Vitor Roque. Doch die brasilianische Mannschaft konnte ihre Dominanz nicht in Tore ummünzen, und Chelsea erlangte in der 83. Minute glücklicherweise die Führung zurück, als Malos Gustos Flanke nach zwei Abfälschungen, von Agustin Giay und Torhüter Weverton, ins Netz gelenkt wurde. Es war ein Tor, das 15 Millionen Pfund an Preisgeld wert war, also hätte es wahrscheinlich etwas spektakulärer sein dürfen. Aber Chelsea wird sich nicht darum kümmern, wie es zustande kam, denn es sicherte einen Platz im Halbfinale.

Die Herausforderungen und der Weg ins Halbfinale

„Wie Chelsea es bis hierher geschafft hat, liegt eher an Glück als an guter Planung.“

Marescas Team war in der Gruppenphase mittelmäßig, als es von Flamengo deutlich geschlagen wurde, erreichte aber das Viertelfinale nach einem grotesken Achtelfinalspiel gegen Benfica in Charlotte, das von einer zweistündigen Wetterverzögerung betroffen war und in dem die portugiesische Seite Chancen hatte, das Spiel zu gewinnen. Trotz all dieser Herausforderungen, einschließlich des Off-Field-Geräuschs, das oft den Klub begleitet, hat Chelsea es ins Halbfinale geschafft, wo sie es mit arguably dem schwächsten der vier brasilianischen Teams aufnehmen werden – Botafogo ist das andere im Rennen – in Fluminense, die im Viertelfinale Saudi-Arabiens Al Hilal besiegten.

Vor weniger als zwei Monaten stand Chelsea vor dem Scheitern, sich für die Champions League zu qualifizieren, und der Aussicht, dass ihre 1-Milliarde-Pfund-Ausgaben kaum mehr als ein Erfolg in der Conference League einbringen würden. Doch plötzlich sind sie 90 Minuten vom Finale der Klub-Weltmeisterschaft entfernt, nachdem sie bereits die Qualifikation für die Champions League und die Conference League gesichert haben. Versuchen Sie einfach nicht, das alles zu verstehen, denn das ist Chelsea, und Chaos scheint die treibende Kraft hinter dem Klub und Marescas Team zu sein.