Champions League Auslosung 2023
Die Rekordgewinner der Champions League, Real Madrid, die den Titel bereits 15 Mal gewonnen haben, stehen vor einer herausfordernden Auslosung für die diesjährige Saison. Am Donnerstag wurde bekannt, dass sie in der Gruppenphase gegen die Premier-League-Giganten Liverpool und Manchester City antreten müssen.
Herausforderungen für Paris Saint-Germain
Die Titelverteidiger von Paris Saint-Germain haben ebenfalls eine schwierige Aufgabe vor sich, um in die K.o.-Phase zu gelangen. Sie treffen auf die spanischen Meister Barcelona, die deutschen Meister Bayern München sowie auf die Premier-League-Teams Tottenham Hotspur und Newcastle United.
Besondere Rückkehr
Real Madrid wird Liverpool besuchen, was für Trent Alexander-Arnold eine Rückkehr nach Anfield bedeuten könnte. Der Spieler hat diesen Sommer nach 20 Jahren bei seinem Jugendverein zu den spanischen Giganten gewechselt.
Weitere Herausforderungen für Real Madrid
Die Auslosung brachte zudem weitere herausfordernde Partien für Madrid, die auch gegen die Champions-League-Sieger von 2023, Manchester City, sowie gegen Juventus, Benfica, Marseille, Olympiacos und Monaco antreten müssen. Zudem steht eine lange Reise zum kasachischen Kairat Almaty an.
Hochkarätige Begegnungen
Weitere hochkarätige Begegnungen in der Gruppenphase, die am Donnerstag in Monaco ausgelost wurden, sind das Duell zwischen dem zweimaligen Sieger Chelsea und Barcelona, während die Halbfinalisten des letzten Jahres, Arsenal, auf die geschlagenen Finalisten von Mai, Inter Mailand, treffen werden.
Rückkehr von Kevin De Bruyne
Neben Alexander-Arnold, der nach Liverpool zurückkehrt, bietet die Auslosung auch die Möglichkeit für Man City-Legende Kevin De Bruyne, mit seinem neuen Verein Napoli zum Etihad Stadium zurückzukehren.
Neues Format der Gruppenphase
Dies ist die zweite Saison des neuen Formats der Gruppenphase, in der 36 Teams gegen acht verschiedene Gegner spielen und in einer einzigen Tabelle eingestuft werden. Der gewichtete Spielplan sieht vor, dass jedes Team zwei Gegner aus jedem der vier Setzungs-Töpfe zugelost bekommt. Die Teams wurden basierend auf ihrem Ranking über fünf Saisons in UEFA-Wettbewerben gesetzt.
Spielplan
Die Spiele beginnen am 16. September, und der letzte Spieltag der Gruppenphase ist für den 28. Januar angesetzt. Die besten acht Teams in der Endtabelle ziehen in die Runde der letzten 16 im März ein. Dazu kommen die Gewinner von acht K.o.-Playoffs, an denen Teams von Rang neun bis 24 teilnehmen, die für Februar angesetzt sind. Die letzten 12 Teams scheiden aus.