Cesc Fabregas bekräftigt Engagement bei Como
Cesc Fabregas hat am Mittwoch seine sofortige Verpflichtung zur Trainerrolle bei Como bekräftigt. Dies geschieht vor dem Hintergrund zunehmender Spekulationen, dass der Spanier als führender Kandidat für die Nachfolge von Simone Inzaghi bei Inter Mailand gehandelt wird, der kürzlich den Club verlassen hat. Fabregas, ehemaliger Mittelfeldspieler von Arsenal, Barcelona und Chelsea, hat mehrere Top-Vereine auf sich aufmerksam gemacht, nachdem er Como, das in die Serie A aufgestiegen ist, zu einem beeindruckenden 10. Platz in der vergangenen Saison geführt hat. Zudem ist er Anteilseigner des Clubs, bei dem er seine Spielerkarriere beenden wird.
„Ich glaube fest an das langfristige Projekt von Como. Ich bin hier als Spieler angekommen und sehr glücklich, denn ich kann so arbeiten, wie ich es möchte,“
betonte Fabregas auf der South By Southwest-Konferenz in London.
„Unser Weg ist lang, er wird mehrere Saisons dauern, und ich werde den Club nicht verlassen,“ fügte Como-Präsident Mirwan Suwarso hinzu, während er gemeinsam mit Fabregas auf der Bühne sprach.
Abschied von Inzaghi und Zukunft bei Inter Mailand
Inter-Trainer Inzaghi hatte seinen Abschied in einem an die Fans gerichteten Schreiben über die Club-Website am Dienstag angekündigt. Dies geschah nach der 0:5-Niederlage im Champions-League-Finale gegen Paris Saint-Germain und einem angeblichen Angebot von über 20 Millionen Euro (22,74 Millionen US-Dollar) pro Saison für Inzaghi vom saudischen Pro-League-Verein Al Hilal.
Italienische Medien berichten, dass Inter beabsichtigt, mit Fabregas zu sprechen, nachdem Inzaghi am Dienstag einvernehmlich gegangen ist, da die Club-Weltmeisterschaft in weniger als zwei Wochen bevorsteht. Inter trifft am 18. Juni auf den Liga MX-Verein Monterrey.