Cavaliers‘ Bryant und Ott als Finalisten für den Trainerjob der Suns ausgewählt

Die Trainer-Suche der Phoenix Suns

Die Phoenix Suns haben ihre Suche nach einem neuen Cheftrainer auf zwei Finalisten von den Cleveland Cavaliers eingegrenzt: Associate Coach Johnnie Bryant und Assistent Jordan Ott, berichteten Quellen am Montag gegenüber ESPN. Beide Bewerber werden sich noch in dieser Woche mit dem Eigentümer der Suns, Mat Ishbia, CEO Josh Bartelstein und General Manager Brian Gregory in Michigan treffen.

Die Trainer-Suchgeschichte

Nach der Entlassung von Mike Budenholzer am 14. April und der Ernennung von Gregory zum neuen GM am 1. Mai begaben sich die Suns auf eine umfassende Trainersuche. Gregory leitete einen mehrstufigen Prozess, der mit über 15 Trainerinterviews begann. Aus einer Gruppe von etwa acht Kandidaten wurden fünf – Bryant, Ott, Chris Quinn von Miami, Dave Bliss von Oklahoma City und das aktuelle Teammitglied David Fizdale – letzte Woche zu persönlichen Gesprächen mit den Verantwortlichen der Franchise eingeladen.

Einbindung von Devin Booker

Franchise-Eckpfeiler Devin Booker war in den letzten sieben bis zehn Tagen ebenfalls in den Suchprozess eingebunden, so die Quellen. Die Cavaliers hatten in dieser Saison mit 64 Siegen die meisten Erfolge in der Eastern Conference und stehen möglicherweise vor dem Verlust eines ihrer besten Assistenten an die Suns.

Erfolge der Cavaliers

Bryant und Ott traten letzten Sommer als erste Einstellungen des Trainers des Jahres, Kenny Atkinson, zu den Cavaliers über. Beide Assistenten sind in den Prinzipien von Härte, Durchhaltevermögen und Spielerentwicklung verwurzelt. In dieser Saison rangierten die Cavaliers laut ESPN Research an erster Stelle in der offensiven Effizienz und an achter Stelle in der defensiven Effizienz.

Geduldige Suche

Die Suns haben seit mehreren Wochen die einzige echte Trainerstelle in der NBA, wodurch es der Franchise erlaubt ist, geduldig bei ihrer Suche zu sein. Nach einer enttäuschenden Saison mit einer Bilanz von 36-46 werden die Suns ihren vierten unterschiedlichen Trainer in vier Saisons einstellen.

Karriere von Johnnie Bryant und Jordan Ott

Ott war zuvor Teil der Staffs der Atlanta Hawks (2013-2016), Brooklyn Nets (2016-2022) und Los Angeles Lakers (2022-2024). Bryant arbeitete zuvor als Assistent bei den Utah Jazz (2012-2020) und den New York Knicks (2020-2024). Während seiner College-Karriere spielte Bryant von 2005 bis 2008 in Utah, während Ott von 2008 bis 2013 Video-Koordinator im Männer-Basketballprogramm der Michigan State unter Tom Izzo war.