Casper Ruud zieht sich aufgrund einer Verletzung von den Mallorca Championships 2025 zurück

Casper Ruud zieht sich von Mallorca Championships zurück

Casper Ruud wird vor den Wimbledon Championships 2025 an keinem Rasenturnier teilnehmen, da er sich von den Mallorca Championships 2025 zurückgezogen hat. Der dreimalige Grand-Slam-Vizechampion hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ihm das Spiel auf Rasen nicht so zusagt wie auf Sand oder Hartplätzen.

Vorlieben und Verletzungen

Der Norweger machte einmal den scherzhaften Kommentar, dass Rasen für Golf und nicht für Tennis sei. Diese Äußerungen sowie seine unterdurchschnittlichen Leistungen auf dieser Oberfläche (gemessen an seinen hohen Ansprüchen) machen es nicht überraschend, dass Ruud auf einen Start bei diesem Rasenturnier verzichtet.

Er hatte ursprünglich geplant, am diesjährigen Mallorca Championships teilzunehmen. Eine Knieverletzung trübte jedoch seine Hoffnungen, das dritte Finale bei Roland Garros zu erreichen. Obwohl er seine Niederlage in der zweiten Runde gegen Nuno Borges über die volle Distanz spielte, war Ruud in den letzten beiden Sätzen sichtbar beeinträchtigt.

Ruuds Update und Rückzug

„Hallo Leute, hier ist Casper. Nur ein kurzes Update von meiner Seite. Ich bin zurück im Court-Training und das Knie fühlt sich schon viel besser an, aber leider noch nicht gut genug, um zu konkurrieren. Wie einige von euch wissen, habe ich für Mallorca nächste Woche gemeldet, von dem ich mich leider zurückziehen muss.“

Ruud bestätigte, dass er nicht an dem spanischen ATP-250-Turnier teilnehmen kann. Trotz seiner Rückkehr ins Training und der Tatsache, dass sich sein Knie mittlerweile viel besser anfühlt als vor einigen Wochen, erklärte er, dass es noch nicht in einem ausreichend guten Zustand sei, um an Wettkämpfen teilzunehmen.

„Ich werde weiter trainieren und alles tun, um bereit für Wimbledon zu sein. Mallorca wird für mich nicht möglich sein. Es tut mir wirklich leid für die Leute dort, ich liebe Mallorca und gehe gerne dorthin. Ich hoffe, dass ich irgendwann zurückkommen kann, denn ich war wirklich aufgeregt dafür. Ich muss auf meinen Körper hören, ich werde weiter trainieren und hoffe, euch bald wieder auf dem Platz zu sehen.“

Zukunftspläne und andere Rückzüge

Ruuds Entscheidung ist nachvollziehbar. Es wäre unklug, das Risiko einzugehen, seine Verletzung durch die Teilnahme an einem Turnier kurz vor Wimbledon zu verschlimmern. Er hat nun eine zusätzliche Woche Zeit, um sich auf den dritten Grand Slam des Jahres vorzubereiten. Der Vizechampion der US Open 2022 plant, in der Woche nach Wimbledon bei den Gstaad Open 2025 anzutreten.

Ruuds Vorliebe für Sandplätze im Vergleich zu Rasen könnte ihn in Sorge versetzen, ein Sandplatzturnier zu verpassen, falls seine Probleme bei Wimbledon anhalten sollten. Es wäre bedauerlich, wenn Ruud sich der bereits langen Liste von Spielern anschließen würde, die bei Wimbledon abwesend sein werden.

Nick Kyrgios kündigte an, die gesamte Rasensaison auszulassen, nachdem er sich eine Verletzung zugezogen hatte. Sebastian Korda zog sich ebenfalls von Wimbledon 2025 zurück, ohne einen Grund dafür zu nennen, und auch Kei Nishikori wird in SW19 fehlen. Der japanische Star hat nach seiner längsten verletzungsfreien Turnierserie seit 2021 erneut eine Verletzung erlitten.