Entscheidung des Sportgerichts (CAS)
Das Sportgericht (CAS) hat entschieden, dass der ehemalige Barcelona- und Brasilien-Star Dani Alves 2,2 Millionen Dollar an die Liga MX-Mannschaft Pumas UNAM zahlen muss. Dieser Fall betrifft die Vertragskündigung des Clubs im Jahr 2023 und wurde zur Schiedsgerichtsbarkeit gebracht.
Die Entscheidung hebt ein Urteil des FIFA-Fußballtribunals aus dem Mai auf, das zunächst zugunsten von Alves entschied und feststellte, dass die Forderung des Clubs gegen den Spieler nur „teilweise akzeptiert“ werden könne. Alves sollte demnach lediglich 159.677 USD als Entschädigung für Vertragsbruch zuzüglich 5% Zinsen an das Liga MX-Team zahlen.
Hintergrund der Forderung
Pumas hatte ursprünglich eine Entschädigung von 5 Millionen Dollar gefordert, zusätzlich zu über 1 Million Dollar für erworbene Bildrechte, basierend auf einer Klausel in seinem Vertrag, die die Konsequenzen einer vorzeitigen Kündigung ohne gerechtfertigten Grund regelte. Die jüngste Entscheidung des CAS stellte jedoch fest, dass diese Klausel „nicht den grundlegenden Test der Verhältnismäßigkeit zwischen der Strafe und dem potenziellen Schaden, der verursacht wurde, besteht.“ Dies führte zu der Entscheidung, dass Alves Pumas 2,2 Millionen Dollar zahlen muss.
Alves‘ rechtliche Probleme
Alves, der mittlerweile 42 Jahre alt ist, verbrachte 14 Monate im Gefängnis, nachdem er im Dezember 2022 wegen des angeblichen Vergewaltigungsdelikts einer jungen Frau im Badezimmer eines Nachtclubs in Barcelona festgenommen wurde. Er bestritt jegliches Fehlverhalten und wurde im Februar 2024 zunächst für schuldig befunden und zu vier Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Alves legte gegen dieses Urteil Berufung ein und gewann im März 2025, als ein spanisches Gericht das Urteil aufhob. Pumas kündigte seinen Vertrag im Jahr 2023.
Aktuelle Mitteilung von Pumas
Am Mittwoch gab Pumas bekannt, dass sie in der Vertragsstreitigkeit Berufung gewonnen haben, ohne den fälligen Betrag zu erwähnen.
„Der Club Universidad Nacional, A.C. gibt bekannt, dass er am 1. September 2025 die Mitteilung über den Schiedsspruch des Sportgerichts (CAS) in der Vertragsstreitigkeit zwischen dem Club und dem Spieler Daniel Alves Da Silva erhalten hat,“
hieß es in einer Pressemitteilung von Pumas.