Bruce Carringtons Dominanz im Federgewicht
Bruce „Shu Shu“ Carrington lieferte die beste Leistung seiner Karriere ab und dominierte Mateus Heita über zwölf Runden, um den WBC-Interimstitel im Federgewicht auf einer hochkarätigen Top-Rank-Veranstaltung in New York zu gewinnen. Der Kampf diente als Co-Hauptkampf für Xander Zayas, der den ersten Weltmeistertitel seiner Karriere errang.
Carrington (16-0, 9 KOs) verlor kaum eine Minute gegen den zuvor ungeschlagenen Heita (14-1, 9 KOs) und erzielte einen klaren einstimmigen Sieg mit Punktzahlen von 119-109 zweimal und 120-108. Der in Brooklyn geborene Kämpfer zeigte über die gesamte Distanz hinweg eine Vielzahl an Fähigkeiten, indem er erstklassige Beinarbeit, geschickte Konter und präzise Kombinationen einsetzte, um Heitas unbeholfenen, defensiven Stil zu neutralisieren.
Obwohl der Namibier in den frühen Runden Widerstandsfähigkeit zeigte, hatte er keine Antworten auf Carringtons Anpassungen, als der Kampf fortschritt. Carrington sagte nach dem Kampf:
„Ich wollte zeigen, dass ich 12 Runden gehen kann. Ich habe auf Meisterschaftsniveau gekämpft. Ich fühle mich scharf. Ich bin bereit für die nächste Stufe. Espinoza, Nick Ball, Stephen Fulton – ich habe alle Champions herausgefordert. Lass uns loslegen.“
Emiliano Vargas mit schnellem Knockout
Im zweiten Co-Feature lieferte der aufstrebende Star Emiliano Fernando Vargas (15-0, 13 KOs) einen blitzschnellen Knockout in der ersten Runde gegen Alexander Espinoza (20-4-1, 9 KOs). Der Sohn der mexikanischen Legende Fernando Vargas benötigte nur 42 Sekunden, um den Kampf zu beenden, indem er einen perfekten Konter-Rechts von Espinozas Jab abfing. Der Ecuadorianer fiel schwer zu Boden, und der Schiedsrichter stoppte den Kampf sofort.
„Das war ein besonderer Moment“, sagte Vargas.
„Vor sechsundzwanzig Jahren kämpfte mein Vater hier. Wenn ich nur halb so großartig sein kann wie er, werde ich weit kommen. Sie bezahlen mich nicht für Überstunden. Ich bin jetzt bereit für die besten Kämpfer.“
Weitere Ergebnisse der Veranstaltung
- Rohan Polanco (17-0, 10 KOs) setzte sich über Quinton Randall (15-3-1) nach Punkten über 10 Runden durch. Punktzahlen: 100-90, 99-91, 97-93.
- Juanmita Lopez De Jesus (3-0, 2 KOs) stoppte Jorge Gonzalez-Sanchez in der zweiten Runde nach zwei Knockdowns in der ersten Runde.
- Yan Santana (15-0, 12 KOs) ließ Aaron Alameda (30-3) für den NABO-Federgewichtstitel nicht punkten. Punktzahlen: 100-90 x3.
- Steven Navarro (7-0) boxte Cristopher Rios in einer knappen Entscheidung aus. Punktzahlen: 77-75 x3.
- Julius Ballo (1-0) gewann sein Profidebüt mit 40-36 über Brandan Ayala (2-1).