Caroline Wozniacki äußert sich zur möglichen Rückkehr in den Profitennis

Caroline Wozniackis Rückkehr auf die WTA Tour

Caroline Wozniacki hat kürzlich über die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr auf die WTA Tour gesprochen, nachdem sie über ein Jahr inaktiv war. Ihr erster Rücktritt erfolgte nach den Australian Open 2020, einem passenden Zeitpunkt, da sie dort 2018 ihren einzigen Grand-Slam-Titel gewann, nachdem sie zuvor in zwei US Open-Finals knapp gescheitert war.

Familienleben und Comeback

Wozniacki und ihr Ehemann, David Lee, wurden 2021 Eltern einer Tochter und 2022 eines Sohnes. In dieser Zeit schien sie mit ihrem Familienleben zufrieden zu sein, und eine Rückkehr zum Profisport erschien sehr unwahrscheinlich. Umso überraschender war es, als Wozniacki 2023 nach über drei Jahren aus dem Ruhestand zurückkehrte. Ihr beeindruckender Lauf ins Achtelfinale der US Open in diesem Jahr nach so langer Abwesenheit war bemerkenswert.

Ihr letzter Auftritt fand bei den US Open 2024 statt, wo sie erneut das Achtelfinale erreichte. Danach zog sie sich ein zweites Mal vom Tennis zurück, nachdem sie mit ihrem zweiten Sohn, Max, schwanger wurde, der am 26. Juli 2025 zur Welt kam.

Äußerungen im „Nothing Major Podcast“

Die dreifache Grand-Slam-Finalistin hielt sich in den letzten 12 Monaten größtenteils im Hintergrund, trat jedoch kürzlich im „Nothing Major Podcast“ auf, der von John Isner, Sam Querrey, Jack Sock und Steve Johnson moderiert wird. Einer der Moderatoren fragte Wozniacki, ob sie jemals ein zweites Comeback wagen würde. Die beliebte Spielerin antwortete, dass dies mit drei kleinen Kindern unwahrscheinlich sei, schloss jedoch die Möglichkeit nicht aus.

„Nein. Ich denke, es ist ein Nein. Wenn es nach David (ihrem Ehemann David Lee, Anm. d. Red.) ginge, würde er darauf hinweisen, dass ich mein geschütztes Ranking habe und die großen Turniere spielen kann. Ich habe noch viel Zeit, um zu entscheiden. Wenn ich denke, ich kann wieder in Form kommen, niemals nie. Aber mit drei kleinen Kindern ist es bereits ein Vollzeitjob.“

Sie fügte hinzu:

„Ich habe drei kleine Kinder. Ich möchte reisen. Es hat Spaß gemacht, im Fernsehen zu sein, und ich genieße es wirklich. Ich denke, das ist mein nächster Schritt. Ich arbeite gerne ein paar Wochen im Jahr und entspanne dann mit meiner Familie. Es ist die perfekte Balance.“

Alter und Herausforderungen

Wozniacki ist jetzt 35 Jahre alt. Mit diesem Alter nach einer langen Abwesenheit zurückzukommen, scheint herausfordernd, aber die bemerkenswerte Rückkehr von Venus Williams mit 45 Jahren zeigt, dass es nicht unmöglich ist. Das erste Turnier der Tennislegende für 2025 wurde kürzlich angekündigt.

Kritik und Reaktionen

Wozniacki äußerte sich auch zu einem dänischen Kommentator, der sie wegen ihrer Rückkehr ins Profitennis verspottet hatte. Peter Bastiansen, ehemaliger ATP-Weltranglisten-224. und seit vielen Jahren Kommentator in Dänemark, äußerte Zweifel an der Möglichkeit eines Comebacks von Wozniacki und bezeichnete es als potenzielle Parodie. Wozniacki reagierte wütend auf Bastiansens Bemerkungen, nannte ihn einen Clown und warf ihm vor, sie über 20 Jahre in den Medien gemobbt zu haben.

Bastiansen entgegnete, dass Wozniacki das Recht auf ihre Meinung habe, was einen weiteren Wortkrieg verhinderte. Während Kommentatoren das Recht haben, ihre Ansichten zu äußern, wirkten Bastiansens Worte unnötig hart. Er hätte seine Kritik konstruktiver formulieren können und wollte möglicherweise Kontroversen schüren, um Schlagzeilen zu erzeugen.