Carlos Alcaraz wird erster Mann, der sich für die ATP Finals 2025 qualifiziert

Carlos Alcaraz und die ATP Finals 2025

Carlos Alcaraz‚ hervorragende Form in den letzten Monaten hat dazu geführt, dass der Spanier sich für die ATP Finals 2025 qualifiziert hat, die am Jahresende stattfinden. Die acht Spieler, die während einer Saison die meisten Ranglistenpunkte sammeln, qualifizieren sich für dieses prestigeträchtige Turnier. Es wird in Turin zum letzten Mal in diesem Jahr ausgetragen, bevor ein noch unbestimmter italienischer Standort die Austragung übernimmt.

Jannik Sinner und seine Erfolge

Jannik Sinner erfreute seine heimischen Fans, indem er im letzten November seinen ersten ATP Finals Titel gewann. Er setzte sich gegen Taylor Fritz durch, einige Monate nachdem er denselben Gegner im Finale der US Open 2024 besiegt hatte.

Alcaraz‘ Herausforderungen und Comeback

Alcaraz konnte sich in der letzten Saison nicht aus der Gruppenphase qualifizieren. Allerdings wurde der fünfmalige Grand Slam-Champion während des gesamten Events von einer Krankheit beeinträchtigt und hätte eine viel bessere Chance gehabt, wenn er vollständig gesund gewesen wäre. Der Spanier hat jedoch die Garantie, sich zu rehabilitieren, wenn er wieder fit ist.

Alcaraz hat bereits genug getan, um sich aufgrund seiner Ergebnisse mathematisch zu qualifizieren, insbesondere seit die Sandplatzsaison im April begann. Nach einigen herausfordernden Ergebnissen zu Beginn des Jahres, darunter eine Viertelfinalniederlage bei den Australian Open 2025 gegen Novak Djokovic und eine überraschende Niederlage gegen David Goffin beim Indian Wells Open 2025, änderten sich Alcaraz‘ Geschicke beim Monte-Carlo Masters 2025.

Der Weg zum Titel

Der Weltranglisten-Zweite sicherte sich seinen ersten Titel beim Turnier, nachdem er im Finale gegen den körperlich angeschlagenen Lorenzo Musetti triumphierte. Alcaraz gewann diesen Titel, ohne immer in Bestform zu sein. Eine entscheidende Veränderung in Monte-Carlo war, wie entspannt er wirkte. Der US Open-Sieger 2022 gab zu, zuvor von der Möglichkeit abgelenkt gewesen zu sein, Jannik Sinner als ATP-Weltranglisten-Ersten zu überholen, als er bis zur italienischen Open im Mai 2025 gesperrt war.

Nach der Niederlage im Finale der Barcelona Open 2025 gegen Holger Rune und dem Ausfall bei den Madrid Open 2025 aufgrund einer Verletzung gewann Alcaraz die italienischen Open, indem er sich im Finale gegen Sinner und dessen heimische Fans durchsetzte. Sinner verlor seinen Kampf in Rom in geraden Sätzen, kam jedoch in einem denkwürdigen Finale der Roland Garros 2025 viel näher an den Sieg. Er hatte drei Matchbälle im vierten Satz, bevor Alcaraz ein bemerkenswertes Comeback im entscheidenden Satz-Tiebreak hinlegte.

Ein denkwürdiges Finale

Dieses fünf Stunden und 29 Minuten dauernde Finale war eines der größten Tennis-Matches, die je gespielt wurden. Es wurde noch besser durch den tadellosen Sportsgeist beider Männer, einschließlich der Punkte, die ohne Eingreifen des Schiedsrichters abgegeben wurden.

Aktuelle Erfolge und Ausblick

Alcaraz folgte dem mit dem Gewinn seines zweiten Titels bei den Queen’s Club Championships und ist nun zwei Siege von einem dritten aufeinanderfolgenden Wimbledon-Titel entfernt. Er setzte sich im Viertelfinale mit einer hervorragenden Leistung gegen Cameron Norrie durch.

Vor einigen Monaten wurden einige Fragen aufgeworfen, da Alcaraz sein Niveau für mehrere Monate gesenkt hatte, nachdem er das Goldmedaillenspiel bei den Olympischen Spielen 2024 gegen Novak Djokovic verloren hatte. In dieser Zeit auf Hartplätzen war Sinner der beste Spieler bei weitem. Alcaraz‘ aufeinanderfolgende Titel bei Roland Garros und Wimbledon zeigen, dass er der beste Spieler auf Sand- und Rasenplätzen ist. Die Ergebnisse des Spaniers auf diesen Belägen seit April sind der bedeutendste Grund für seine Qualifikation für die ATP Finals 2025.